PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann Bildschirm nicht klonen


Eminent
2003-12-09, 11:27:34
Hi,

ich habe mir jetzt vor kurem meine alte GF2MX (TV-Out) gegen ne neuere GF3 (TV-Out) getauscht und habe jetzt aber ein Problem.

Bei meiner alten Karte konnte ich einfach über die erweiterten Anzeige-Einstellungen (Desktop-Rechtsklick -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Grafikkarte) einfach nView aufrufen und dann das Bild klonen und per S-Video-Out im Wohnzimmer DVDs schauen.

Das geht jetzt aber nicht mehr. Ich kann zwar per nView umschalten, dass er das Bild auf den Fernseher gibt, aber dafür ist dann der Monitor schwarz. Bei meiner alten GF2MX war das nicht so und ich konnte auf TV und Monitor was sehen. Treiber sind die gleiche Version (43.45) wie bei meiner alten GF2.

Ich habe auch schon einen neueren Treiber probiert (52.16 glaub ich) aber das gleiche Problem. Allerdings kann ich beim neuen Treiber zumindest wählen TwinView installieren aber nachdem der (geforderte) Neustart dann durchgeführt ist hab ich wieder genau das gleiche wie vorher auch?

Hatte das schon mal einer von euch? Und habt ihr das "Problem" lösen können?

Stallorder
2003-12-10, 02:37:06
Hi, deine neue Graka beherrscht kein TwinView im Gegensatz zu deine alten MX! Ich hab dir mal was kopiert, weil besser kann ichs auch nicht erklären:
"Question:

Welche Grafikkarten unterstützen die parallele Ausgabe von TV und Monitor Bild ?

Answer:

Diese Funktion heißt TwinView oder nView, und ist nur auf den V7100, V8170, V8440 und V8460 Serien verfügbar. GeForce2 GTS und GeForce3 unterstützen keinen TwinView, also parallele Ausgabe an 2 Geräte, da kein zweiter Ramdac zur Ausgabe eines analogen Signals integriert ist. GeForce2 MX, GeForce4 MX und GeForce4 sind die einzigen Chip, die dies beherrschen.

Per Software http://www.tvtool.de/ können auch aber Karten ohne Hardware TwinView in den parallelen Betrieb versetzt werden. Der Monitor schaltet allerdings mangels zweitem RAMDAC´s in eine sehr niedrige Auflösung bei 50hz. Ein starkes Flimmern macht sich auf dem Monitor bemerkbar."
mfg

Eminent
2003-12-10, 06:51:01
OK, das reicht mir schon, ich danke dir! Wußte ich bis jetzt nicht! Werd mal wegen dem Tool schauen. Ansonsten werd ich halt alles über Tastatur am Computer machen oder meine Freundin muss meinen Mauszeiger lotsen! :-)