oO_KIWI_Oo
2002-01-23, 16:57:14
Hi Zusammen
Ich sollte ein AutoCAD System zusammenstellen (ca. 8 Rechner der selben Bauart) und bin mir noch nicht so ganz schlüssig was schlussendlich rein soll. Es soll zumindest mal ein AMD System werden. Das Board sollte entweder das A7V266-E (Single CPU) oder das A7M-266-D/PA (Dual CPU) Board werden. Daher gleich die erste Frage: Bringt, und wenn ja wieviel, ein DUAL CPU System überhaupt was (AutoCAD aktuelle Version unter Win2000)? Im Prinzip tendiere ich eher zu einem Single System. Aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen ;)
Als Grafikkarte habe ich an die ASUS V8200 gedacht, da sie a) eine sehr gute 2D Qualität hat (habe die Karte selber auf meinem 19 Zöller laufen), b) sehr gute Win2000 Treiber und c) einen voll funktionsfähigen professionellen OpenGL Treiber hat (Falls man auf 3D umsteigen will).
Als weiterer Punkt würde mich noch interessieren, was ein IDE Raid bringt. Meint ihr es lohnt sich ein IDE Raid System zu basteln? Auf den Rechnern läuft nur das OS. Alle weiteren Daten werden von einer AS/400 bzw. NT Servern gezogen. Da also keine großen HDDs nötig sind, könnte man bspw. ein IDE Raid mit zwei 40 GB Platten machen. Was meint ihr dazu, ist das sinnvoll?
Was meint ihr zum Speicher. Sollte man CL2 oder lieber CL 2.5 nehmen. Ich habe schon gehört, dass viele Boards mit CL2 Speicher nicht zurechtkommen. Der Hauptspeicher sollte zwischen 512 und 1 GB liegen. Welcher RAM ist sinnvoller?
Hier sind jetzt mal alle Komponenten. Das System soll von ARLT gebaut werden, daher bin ich in Sachen Hardwareauswahl auf dessen Sortiment festgelegt. Angestrebt wird das beste Preis-/Leistungsverhältnuis :D Danke schon mal für eure Tipps :)
CPU, AMD, Athlon XP, Sockel A, 2000+ MHz
CPU, AMD, Athlon XP, Sockel A, 1900+ MHz
Mainboard, AMD, Sockel A, ASUS, A7V-266E, VIA KT266A
Mainboard, AMD, Sockel A, ASUS, A7V-266E-Raid, VIA KT266A
CPU, AMD, Athlon MP, Sockel A, 1900+ MHz
Mainboard, AMD, Sockel A, ASUS, A7M-266-D/PA, AMD760MPX
CPU, Kühler, Thermaltake, Sockel A, Volcano 6cu
RAM, DIMM, 512MB, DDR-SDRAM PC266,CL2, Infineon, 184pin.
RAM, DIMM, 512MB, DDR-SDRAM PC266,CL2,5 Infineonchip, 184pin.
DVD-ROM, IDE, 16x/40x, Pioneer DVD-116, bulk
Festplatte, IDE, 60,0 GB, UDMA 100, Western Digital 600BB, 7200U/min., bulk
Festplatte, IDE, 40,0 GB, UDMA 100, Western Digital 400BB, 7200U/min., bulk
Festplatte, IDE, 40,9 GB, UDMA 100, Maxtor 4K040H2, 5400U/Min.
Festplatte, IDE, 80,0 GB, UDMA 100, Maxtor ,5400U/Min.
Gehäuse, ATX, Bigtower, Design CI-9137, 300W
Zubehör Lüfter, Gehäuse 80 x 80 mm, Papst Varifon 8412GMV/GLV
Diskettenlaufwerk, 3,5", 1,44MB, Teac
Netzwerkkarte, PCI, 10/100Mbit, 3Com 905B-TX bulk
Maus, Logitech MouseMan Dual Optical, Kabel, PS/2, USB
Tastatur, Cherry G83-6105 LRPDE, PS/2
Grafikkarte, AGP, 64MB, ASUS V8200 T2 Pure, GeForce3 Ti-200
Software, Microsoft Windows 2000 Professional CD OEM DSP
Viele Grüße
KIWI
Ich sollte ein AutoCAD System zusammenstellen (ca. 8 Rechner der selben Bauart) und bin mir noch nicht so ganz schlüssig was schlussendlich rein soll. Es soll zumindest mal ein AMD System werden. Das Board sollte entweder das A7V266-E (Single CPU) oder das A7M-266-D/PA (Dual CPU) Board werden. Daher gleich die erste Frage: Bringt, und wenn ja wieviel, ein DUAL CPU System überhaupt was (AutoCAD aktuelle Version unter Win2000)? Im Prinzip tendiere ich eher zu einem Single System. Aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen ;)
Als Grafikkarte habe ich an die ASUS V8200 gedacht, da sie a) eine sehr gute 2D Qualität hat (habe die Karte selber auf meinem 19 Zöller laufen), b) sehr gute Win2000 Treiber und c) einen voll funktionsfähigen professionellen OpenGL Treiber hat (Falls man auf 3D umsteigen will).
Als weiterer Punkt würde mich noch interessieren, was ein IDE Raid bringt. Meint ihr es lohnt sich ein IDE Raid System zu basteln? Auf den Rechnern läuft nur das OS. Alle weiteren Daten werden von einer AS/400 bzw. NT Servern gezogen. Da also keine großen HDDs nötig sind, könnte man bspw. ein IDE Raid mit zwei 40 GB Platten machen. Was meint ihr dazu, ist das sinnvoll?
Was meint ihr zum Speicher. Sollte man CL2 oder lieber CL 2.5 nehmen. Ich habe schon gehört, dass viele Boards mit CL2 Speicher nicht zurechtkommen. Der Hauptspeicher sollte zwischen 512 und 1 GB liegen. Welcher RAM ist sinnvoller?
Hier sind jetzt mal alle Komponenten. Das System soll von ARLT gebaut werden, daher bin ich in Sachen Hardwareauswahl auf dessen Sortiment festgelegt. Angestrebt wird das beste Preis-/Leistungsverhältnuis :D Danke schon mal für eure Tipps :)
CPU, AMD, Athlon XP, Sockel A, 2000+ MHz
CPU, AMD, Athlon XP, Sockel A, 1900+ MHz
Mainboard, AMD, Sockel A, ASUS, A7V-266E, VIA KT266A
Mainboard, AMD, Sockel A, ASUS, A7V-266E-Raid, VIA KT266A
CPU, AMD, Athlon MP, Sockel A, 1900+ MHz
Mainboard, AMD, Sockel A, ASUS, A7M-266-D/PA, AMD760MPX
CPU, Kühler, Thermaltake, Sockel A, Volcano 6cu
RAM, DIMM, 512MB, DDR-SDRAM PC266,CL2, Infineon, 184pin.
RAM, DIMM, 512MB, DDR-SDRAM PC266,CL2,5 Infineonchip, 184pin.
DVD-ROM, IDE, 16x/40x, Pioneer DVD-116, bulk
Festplatte, IDE, 60,0 GB, UDMA 100, Western Digital 600BB, 7200U/min., bulk
Festplatte, IDE, 40,0 GB, UDMA 100, Western Digital 400BB, 7200U/min., bulk
Festplatte, IDE, 40,9 GB, UDMA 100, Maxtor 4K040H2, 5400U/Min.
Festplatte, IDE, 80,0 GB, UDMA 100, Maxtor ,5400U/Min.
Gehäuse, ATX, Bigtower, Design CI-9137, 300W
Zubehör Lüfter, Gehäuse 80 x 80 mm, Papst Varifon 8412GMV/GLV
Diskettenlaufwerk, 3,5", 1,44MB, Teac
Netzwerkkarte, PCI, 10/100Mbit, 3Com 905B-TX bulk
Maus, Logitech MouseMan Dual Optical, Kabel, PS/2, USB
Tastatur, Cherry G83-6105 LRPDE, PS/2
Grafikkarte, AGP, 64MB, ASUS V8200 T2 Pure, GeForce3 Ti-200
Software, Microsoft Windows 2000 Professional CD OEM DSP
Viele Grüße
KIWI