Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixelview 5900 inkompatibel mit 5x.xx!
Hallo Geforcende Gemeinde
Ich habe seit 3 Monaten eine Pixelview GeForce XP 5900 in meinem Rechner! Bis zum Det 45.33 war ich auch zufrieden mit meiner Grafikkarte. Doch seit dem 5x.xx Det/Forceware
habe ich probleme!
Das fänomän ist folgendes. Das System( wurde auf 4 verschiedenen AMD Systemen getestet ) läuft mit der Kombination det.44.09-45.33 directx(8;8.1;9.0;9.0b) in allen unten genannten 3D Anwendungen Stabil.
-Quake 3
-UT2003
-SW KOTOR
-3D Mark 2001
-3D Mark 2003
-X2 RollingDemo
-AquaMark3
Sobald ich aber auf dem selben System einen 5x.xx det/forceware Treiber installiere, habe ich in sämtlichen 3D Anwendungen Extreme "Stocker". Diese Stocker lassen den gesammten Rechner für 3 - 5 sec Frezzen! Nach
dem Frezz läuft die 3D Anwendung zwischen 2 und 15 sec normal weiter bis der nächste Frezz das gesammte System lam legt.
Ich habe die Starke vermutung das die Pivelview 5900 inkompatibel mit den 5x.xx treibern ist!!!
Kennt jemand von euch dieses Problem?
Sys1:
2400+
A7N8X del rev:2.0
2x256MB RAM Corsair 400Mhz
Pixelview 5900
SB Audigy Player
Sys2:
2400+
8RDA3+ rev 1.2
2x512 MB RAM Kinston HyperX 2/2/2/5 400Mhz
Pixelview 5900
Realtec OnBoard Sound
Sys3:
1700+
TK400 Noname Board
256 MB Samsung 333mhz
Pixelview 5900
Teratec irgendwas Sound
Sys4:
2800+ Barton
8RDA3+ rev 2.0
2x256MB RAM Corsair 400Mhz
Pixelview 5900
Audigy 2 Player.
Sorry wegen der Rechtschreibung! Quälle mich seit 5 Wochen intensiv mit dem Problem herrum! ich weis einfach nicht mehr weiter...
genervter Gast2.0
Gast2.0
2003-12-12, 19:23:05
Desweitern ist mir aufgefallen das der treiber mit der Pixelview 5900 extrem heftig auf Overclocking reagiert!
Schraube ich alle details herunter gehe auf 640 x 480 und untertakte das system treten die Frezzes nur noch selten auf. Bei normalen settings habe ich häufig diese Frezzes beim Übertakten fast nur noch!
Desweitern ist mir aufgefallen das es von Pixelview nochimmer keine 5x.xx treiber auf der hauptseite zu finden sind!
hi.
versuch mal die karte besser zu kühlen. mit den 50er detos werden die fx karten wärmer.
Gast2.0
2003-12-12, 19:35:38
Ich habe unter dem standartkühler Arctic Silver 3 inc, auf den rams.
Kann sowas auf die wärme zurückgeführt werden? gibt es schon kühllösungen für die 5900ter serie?
Gast2.0
2003-12-12, 19:43:49
Ich spiele ja auch schon mit dem gedanken das ich die zurück(400€) gebe und mir lieber die Leadtec 5950 Ultra für 50 € mehr zulege.
J.Freeze
2003-12-12, 20:01:35
Also ich hab die Asus hier für ~228Euro getaktet auf das Niveau einer 5950Ultra:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=109837
Auch wenn jetzt bestimmt irgendwelche Leute kommen und sagen "Beim Franz läuft die XY stabil, 0 Probleme, super Preis und mit 1000/2000 Mhz usw.", aber laßt doch die Finger von dem Billiggelumpe Club3D/Pixelview und wie sie alle heißen, wenn ihr wirklich die Topchips kauft. Oder kauft ihr euch einen P4 EE 3,2 Ghz mit dem billigsten Asrock-Motherboard?
Und 400Euro für die Karte ist maßlos überteuert.
Es nicht natürlich auch nicht alles Gold was glänzt und teuer ist, aber wenn wie im PC-Bereich die guten Marken sowieso nur meist 3-10% mehr Geld kosten, sollte man lieber zu denen greifen.
Gast2.0
2003-12-12, 20:33:26
400€ hat sie vor 4 monaten gekostet. die bekomme ich sicher wieder*hoff*
Sumpfmolch
2003-12-12, 20:56:02
Original geschrieben von Gast2.0
400€ hat sie vor 4 monaten gekostet. die bekomme ich sicher wieder*hoff*
höhöhö ;)
Radeonator
2003-12-12, 21:50:13
So ein quatsch...sorry, aber das stimmt mal einfach nicht!
Ich habe zufällig auch die Prolink (so heisst der Hersteller, nicht PixelView... ) und 0 Probleme. Man muss nur das System sauber konfigurieren und fertig.
1. Treiber sauber deinstallieren (z.B. wie folgt : Mit Your Uninstaller 2003 , danach NastyFileRemover und mit Regcleaner Registry säubern)
2. Nach reboot treiber installieren
3. Mit z.B. nvHardpage V-Sync aus, tweaks alle an und api spezifische Einstellungen vornehmen
4. Neuste AGP Treiber druff
5. Bios : AGP Arpature Size Wert zwischen 128-256 auswählen (je nachdem wieviel Ram vorhanden ist).
Ram Timings etc. richtig einstellen
6. OS : Swap richtig einstellen d.h. : falls 2 physikalische HDDs vorhanden, auf die secondary die Swap und einen festen Wert einstellen (der von Winblöd vorgegebene Wert unter XP und Win2000 bis ca 512MB Ram ist i.o. aber wenn man mehr Ram hat, etwas über dimensioniert)
also min und max Wert sind im optimal Fall gleich einzustellen .
7. Alle laufwerke auf DMA mode überprüfen + neuste mobo treiber druff
8. Unnütze Dienste und hintergrund Proggis aus
etc.
So, allein mit diesen Einstellungen sollten die Probs behoben sein, es gibt bedeutend mehr, will hier jedoch keinen Roman schreiben...
Ausreichend dimensioniertes NT vorhanden? 350W min, besser ab 400W !
DjSmC
2003-12-13, 00:05:30
Also Wiess net !
Habe die Pny 5900 Win xp und auch alles sauber installiert !
Und auch diese Probs mit den 50.xxx Treibern, Jedoch nur bei einigen Games Wie z.b. NFs 7 alle 10sek. stockt es dann läufts ohne Probs weita,An der Kühlung der Karte liegtz sicherlich auch net !
Ich denke die Forceware sind noch net absolut ausgereift für die fx Karten. Mit dem 45.33 Habe Ich überhaupt keine Probleme ! Nfs mit allen Details 8x Anisoph.. und 8x AA Und des ding fliesst wie sau !!
(3dmark 03 - 5123 Punkte):D
J.Freeze
2003-12-13, 01:07:07
Bei NFS Underground liegts definitiv am Treiber, das steht auch in den known issues der NVidia Release Notes des aktuellen.
Wenn man sich im Netz umschaut haben viele User von BilligFXen die Probleme mit den neuen 5x.xx Forceware-Treibern, da die wie gesagt den Chip etwas wärmer werden lassen. Das sagen aber nicht nur die User, sondern auch die Vendors wie Pixelview, dass die User bei der 4x.xx bleiben sollen, da die neuen mit ihren Karten nicht funzen. Es liegt aber nach deren Auffassung natürlich an NVidia, nicht an deren zusätzlichen Einsparungen oder verminderten Toleranzen (wenn sie überhaupt welche haben).
Gast2.0
2003-12-13, 01:51:43
Original geschrieben von Radeonator
So ein quatsch...sorry, aber das stimmt mal einfach nicht!
Ich habe zufällig auch die Prolink (so heisst der Hersteller, nicht PixelView... ) und 0 Probleme. Man muss nur das System sauber konfigurieren und fertig.
1. Treiber sauber deinstallieren (z.B. wie folgt : Mit Your Uninstaller 2003 , danach NastyFileRemover und mit Regcleaner Registry säubern)
2. Nach reboot treiber installieren
3. Mit z.B. nvHardpage V-Sync aus, tweaks alle an und api spezifische Einstellungen vornehmen
4. Neuste AGP Treiber druff
5. Bios : AGP Arpature Size Wert zwischen 128-256 auswählen (je nachdem wieviel Ram vorhanden ist).
Ram Timings etc. richtig einstellen
6. OS : Swap richtig einstellen d.h. : falls 2 physikalische HDDs vorhanden, auf die secondary die Swap und einen festen Wert einstellen (der von Winblöd vorgegebene Wert unter XP und Win2000 bis ca 512MB Ram ist i.o. aber wenn man mehr Ram hat, etwas über dimensioniert)
also min und max Wert sind im optimal Fall gleich einzustellen .
7. Alle laufwerke auf DMA mode überprüfen + neuste mobo treiber druff
8. Unnütze Dienste und hintergrund Proggis aus
etc.
So, allein mit diesen Einstellungen sollten die Probs behoben sein, es gibt bedeutend mehr, will hier jedoch keinen Roman schreiben...
Ausreichend dimensioniertes NT vorhanden? 350W min, besser ab 400W !
Pixelview steht auf der Karte auf der Verpackung und im Manual! Also ist es für mich ne Pixelview!
Mein eigenes system besteht aus:
Epox 8RDA3+
AMD XP 2800+ Wakü ( 27c°/31c°)
2x256 MB RAM 400Mhz 2/3/3/6 Corsair Speicher (dualmode)
WD1000JB
PixelView Geforce 5900 bei 8xAGP FastWrite 128MB A.S.
SB Audigy 1 Player 031031
AVM ISDN DSL Fritz!Card
Was soll ich denn nun noch deiner meinung machen. Die standartprozedur der letzten 5 Wochen war Windoof installieren. Motherboard Treiber installieren(nforce)
dx updaten treiber installieren! Testen!
NT = TSP 420W PCcooling UltraSilent Triblefan
Deine Paar Tips sind "standarttips". Sorry das mache ich fast jeden Tag 2-3 mal.
Bin immernoch der meinung das Pixwelview misst gebaut hat. Bin aber für weitere Kretik und Tips offen.
Gast2.0
McUwe
2003-12-14, 06:43:19
Original geschrieben von Gast2.0
Pixelview steht auf der Karte auf der Verpackung und im Manual! Also ist es für mich ne Pixelview!
Prolink - Pixelview - FX...
Hersteller - Kartenserie - Modell
Klar?
Wenn du das alles 2-3 mal täglich machst, hast du sicher schon AGP4x und Fastwrite off und ggf. WriteCombining off getestet?
Du schreibst weiter oben, das du die Wärmeleitpaste gewechselt hast -> AS3. Warum? Fingen danach die Probleme an?
Gruss
McUwe
SamLombardo
2003-12-14, 10:10:04
Deinstallier mal ALLE! ABER AUCH WIRKLICH ALLE Hintergrundprogramme. Ich hatte derartige Aussetzter auch schon und es lag an der Firewall. Kenne auch einen Fall in dem die Zucker nach der Deinstalation von T-Online! weg gingen. Gibt die komischsten Sachen.
Sam
Gast2.0
2003-12-15, 06:50:17
Bevor ich auf Arctic Silver 3 gewechselt habe, hatte ich auch schon die Probleme. Dabei habe ich auch entdeckt das
unter dem Riesenkühler(der bis auf die Rams reicht) nur auf dem header der GPU WL verwendet wurde.
Fastwrite und AGP Settings habe ich bis zum erbrechen getest. Auf 4 teils grundverschienen Boards.
Da bin ich mir 100%ig sicher das das am Bios/Board liegt! T-online Software habe ich nicht drauf. Wenn dies nicht mal schaffen mir DSL zu legen...:)
Wie ich schon geschrieben habe, tritt das Problem gleich nach einer frischen Win Installation auf.
Aus der Not heraus habe ich auch schon alles mögliche an Windows Diensten deaktiviert. ( Remote,Energiesparmodus,Systemwiederherstellung,automatische Netzwerksuche,Firewall usw.)
Habe mit der Auslagerungsdeati herum gespielt! (382 - 1024)
Habe unter Leistungsoptionen in Prozessorzeitplanung und Speichernutzung experimentiert.
Habe schon samtliche pci karten heraus genommen (Sound,LAN,AVM,Hauppauge)!
Und habe immer und immer wieder das gleiche Problem.
Ich habe Samstag die Karte zum Laden zurück gebracht. Die wollen sie bis Heute 15.12. 13 Uhr getestet haben. Habe schon mit denen geredet was mit den 400€ wird.
P.S. habe mich etwas verzittelt. Die Karte habe ich schon 5 1/2 Monate.
Gast2.0
2003-12-15, 13:17:04
So. ich habe jetzt eine neue Pixelview 5900!
Ich habe sie getestet und es läuft. Soweit ich weis ist da was bei den Wandlern der Karte nicht in Ordnung gewesen.
Also nixda mit Betriebssystem scheisse konfiguriert.
THX nochmal an alle:)
Jo, das sollte mal Unter nvidia sticky aufgenommen werden, das es evtl an den wandlern liegen kann, please mods :)
radeonator@work
sigma7de
2003-12-18, 21:06:41
Hallo zusammen !
Habe genau das selbige Problem mit der Karte ,war bei meinem Händler und er behauptet das kein Handlungsbedarf besteht da ja die 40ziger Treiber laufen. Nach fünf Monaten könne er sie nicht auf Vorleistung zurücknehmen !
Was kann ich jetzt tun? Ist es sinnvoll sich direkt an Pixelview zu wenden ? Gibt es noch mehrere User die das gleiche Problem haben?
Gast2.0
2003-12-19, 12:03:24
Gehe zurück und setze dich durch! Das ist unmöglich die müssen sie zurück nehmen! Du hast Halo oder irgend ein anderes Spiel welches nur mit dem 5x.xx anständig läuft! Da dort bugfix drin vorhanden sind.
Ich an deiner Stelle würde hin gehen und sagen. Das sie verpflichtet sie die Garantieleistung zu leisten! Da die Grafikkarte nur mit den neuen Treibern die Kompatibilität zu neuen Programmen sicherstellt.
P.S. Das was er dir da gesagt hat, ist reines gewäsch! Die wollen sich nur um die Garantie Leistung drücken.
MfG Gast2.0
del_4901
2003-12-19, 12:25:11
Original geschrieben von Gast2.0
Bevor ich auf Arctic Silver 3 gewechselt habe, hatte ich auch schon die Probleme. Dabei habe ich auch entdeckt das
unter dem Riesenkühler(der bis auf die Rams reicht) nur auf dem header der GPU WL verwendet wurde.
Fastwrite und AGP Settings habe ich bis zum erbrechen getest. Auf 4 teils grundverschienen Boards.
Da bin ich mir 100%ig sicher das das am Bios/Board liegt! T-online Software habe ich nicht drauf. Wenn dies nicht mal schaffen mir DSL zu legen...:)
Wie ich schon geschrieben habe, tritt das Problem gleich nach einer frischen Win Installation auf.
Aus der Not heraus habe ich auch schon alles mögliche an Windows Diensten deaktiviert. ( Remote,Energiesparmodus,Systemwiederherstellung,automatische Netzwerksuche,Firewall usw.)
Habe mit der Auslagerungsdeati herum gespielt! (382 - 1024)
Habe unter Leistungsoptionen in Prozessorzeitplanung und Speichernutzung experimentiert.
Habe schon samtliche pci karten heraus genommen (Sound,LAN,AVM,Hauppauge)!
Und habe immer und immer wieder das gleiche Problem.
Ich habe Samstag die Karte zum Laden zurück gebracht. Die wollen sie bis Heute 15.12. 13 Uhr getestet haben. Habe schon mit denen geredet was mit den 400€ wird.
P.S. habe mich etwas verzittelt. Die Karte habe ich schon 5 1/2 Monate.
Ich würde trotzdem auf Überhitzung tippen. Stell nen Ventilator mal neben den Rechner, nur um das abzuchecken.
ArcticSyliver3 ist nicht so doll, ganz besonders nicht für GPUS!!!! Intel und AMD empfehlen beide diese WLP nicht für ihre CPUs! Ich denke das hängt mit der Körnung zusammen.
Intel hat mir vor einiger Zeit die Shin-Etsu G765 WLP auf Silikonbasis zukommen lassen. Diese ist meiner Meinung nach eine der besten WLPs. Damals hatte ich noch AS2.0 und FroznGold, mit beiden wollte mein P4 nicht mehr richtig laufen. mit der Shin-Etsu G765 lief er wieder wie am Schnürchen.
Byteschlumpf
2003-12-19, 12:35:10
Ich denke, man kann demnach wohl Verallgemeinern, dass eine Karte getauscht werdem muß, wenn sich nicht der Herstellertreiber installieren läßt, da die Karte demnach nur defekt sein kann!
Das kann bei praktisch jedem Steckkarten-Typ - und Hersteller - vorkommen!
sigma7de
2003-12-19, 15:54:41
Mein Händler lässt absolut nicht mit sich reden. Nimmt die Karte nur zurück ,wenn ich ein Schreiben von Pixelview vorlege das es ein Herstellungsfehler der bestimmten Charge ist ! Er würde die Karte auch zum Hersteller einschicken über zig Distributoren ,da soll ich aber unterschreiben ,das ich die Folgekosten übernehme. Habe im Moment die 45.33 drauf und alles läuft eigentlich gut (3D Mark 2003 so ca. 5200 Pkt.).
Byteschlumpf
2003-12-19, 16:04:59
Setze Dich mit Pixelview in Verbindung und schildere dessen Support Dein Problem!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.