Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was genau beachten bei oc?
ich hab mich hier schon n paar stunden durchgelesen und bin auf folgende wichtige punkte gestoßen:
-immer nur in gerichgen raten hochtakten (5 mhz)
-nach jedem mal hochtakten nen benchmark laufen lassen (3dmark nature)
-bei grafikfehlern wieder runtertakten.
gibts sonst noch was, was man dringesnt beachten sollte?
wie genau wirken sich diese grafik fehler aus?
Ùnregistered
2003-12-15, 14:06:05
stimmt schon so
wenn der speicher zu hoch ist bekommste schwarze punkte oder ganze texturen krigen andere farben...aufjedenfall siht man das sehr deutlich.
wenn der core zu hoch getaktet ist friert das bild normalerweise einfach ein!
sonst muss man eigentlich nichts beachten, ausser für gute kühlung sorgen drauf drauf achten das der ram nicht zu heiß wird.
und am anfang kannst du auch ein etwas größeren schritt machen, jenachdem was für eine graka du hast
ich hab ne anscheinden von werk ab zu langsam getaktete sapphire 9800 se.
Original geschrieben von Ùnregistered
stimmt schon so
wenn der speicher zu hoch ist bekommste schwarze punkte oder ganze texturen krigen andere farben...aufjedenfall siht man das sehr deutlich.
wenn der core zu hoch getaktet ist friert das bild normalerweise einfach ein!
sonst muss man eigentlich nichts beachten, ausser für gute kühlung sorgen drauf drauf achten das der ram nicht zu heiß wird.
und am anfang kannst du auch ein etwas größeren schritt machen, jenachdem was für eine graka du hast
Nee, wenn man den Core zu hoch taktet, bekommt man Pixelfehler.
Wenn man den Speicher zu hoch taktet kommen Polygon fehler.
Da sieht man verschieden farbige Linien oder ganze Teile des Bildschirms werden schwarz.
So war das zumindest bei meiner Radeon 9700Pro.
Sie ist kein einziges Mal abgestürzt.
wenn man also so vorgeht, kann man wenig falsch machen. also die gefahr verringern, die karte zu schrotten. das sie draufgehn kann, is mir schon klar. aber die methode klingt recht sicher.
Original geschrieben von Uni
wenn man also so vorgeht, kann man wenig falsch machen. also die gefahr verringern, die karte zu schrotten. das sie draufgehn kann, is mir schon klar. aber die methode klingt recht sicher.
Wenn du die drei Punkte befolgst, kannst du eigentlich nichts falsch machen.
kk. will ja nich die welt. wollt nur meine dumme graka über 300 mhz bringen. das kann man wohl von ner 9800 se verlangen :(
Ùnregistered
2003-12-15, 16:12:13
Original geschrieben von R300
Nee, wenn man den Core zu hoch taktet, bekommt man Pixelfehler.
Wenn man den Speicher zu hoch taktet kommen Polygon fehler.
Da sieht man verschieden farbige Linien oder ganze Teile des Bildschirms werden schwarz.
So war das zumindest bei meiner Radeon 9700Pro.
Sie ist kein einziges Mal abgestürzt.
naja bei mir mit meiner 9700np ist das so!
aver hab auch ein voltmod...wobei bei freunden mit ner ti4200 friert der bildschirm auch einfach ein
@uni
deine graka geht nicht kaputt vom übertakten erst wenn du hardwaremässig was änderst
Original geschrieben von Ùnregistered
deine graka geht nicht kaputt vom übertakten erst wenn du hardwaremässig was änderst
Träum weiter! Mir sind schon so viele Karten durch overclocken in Ars** gegangen!(von GeFurz 2 über ATI Radeon 7000 bis hin zur TschieForsch 4 4800)
Original geschrieben von -=orda=-
Träum weiter! Mir sind schon so viele Karten durch overclocken in Ars** gegangen!(von GeFurz 2 über ATI Radeon 7000 bis hin zur TschieForsch 4 4800)
Wenn man es übertreibt...
Das musst du aber auch mit hinschreiben! Nicht das der gute Junge die schöne Karte ins Nirvana Taktet!
muss dich leider enttäuschen.. das hatte nich vor :D
der r350 core der 9800er geht normalerweise ganz gut, habe selbst eine 9800se, die macht bei stock-cooler locker 400mhz, der speicher lässt sich leider nur sehr schlecht ocen. bringt aber in diesem fall auch nicht soviel, da speicherbandbreite zur genüge vorhanden ist.
400? ich hab meinen dorre grad auf 300 übertaktet.
wirklich gerockt hat meine Hercules Terminator (S3 Trio?)
von dem Ding konnte man ja keine Polygonfehler erwarten *ggg*
statt 55 Mhz gingen da über 100.... bei 120 hat sie ein hochfrequentes pfeifen von sich gegeben - aber sie ist nicht kaputtgegangen ;D
muss man eigentlich sonst noch was machen`? biosupdate oder ähnliches?
Original geschrieben von Uni
muss man eigentlich sonst noch was machen`? biosupdate oder ähnliches?
hmmm, vielleicht solltest du noch für bessere Kühlung sorgen, wenn du weit übertakten möchtest.
Aber sonst gibt es nichts mehr, was du beachten musst.
jo. das mit derr kühlung is einleuchtend.
ich werd mich mal umsehn, was ich da so bei meinem dealer find. kann man aber was bestimmtes empfehlen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.