Fetza
2003-12-16, 21:43:04
Hallo,
ich hab da mal eine Frage bezüglich den Mainboards dieser beiden Prozessoren (der Via Chipsatz interessiert mich da jetz weniger). Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es doch so das der Nforce 3 kein Soundstorm unterstützt. Soundstorm wäre mir persönlich aber sehr wichtig. Denn ich möchte meine Dolby D Anlage schon ausnutzen. Jetzt habe ich gehört, das NV eventuell in einen ihrer nächsten Chipsätze das Soundstorm Feature wieder integrieren/weiterentwickeln will. Weiss jemand evtl ob da wirklich was geplant ist bzw auch eine zeitliche Entwicklung abzusehen ist ? Und weiss wer, ob das dass 64 bit feature vom neuen Athlon BALD breite Unterstützung finden wird ?
Wenn das nicht der Fall ist, werde ich mir wohl ein neues Athlon XP System zulegen müssen, da ich wie gesagt nicht auf guten Sound verzichten möchte. Das wäre aber schade, weil mir die Performance von dem neuen 64ger so gut gefällt :D
Gruss
Fetza
ich hab da mal eine Frage bezüglich den Mainboards dieser beiden Prozessoren (der Via Chipsatz interessiert mich da jetz weniger). Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es doch so das der Nforce 3 kein Soundstorm unterstützt. Soundstorm wäre mir persönlich aber sehr wichtig. Denn ich möchte meine Dolby D Anlage schon ausnutzen. Jetzt habe ich gehört, das NV eventuell in einen ihrer nächsten Chipsätze das Soundstorm Feature wieder integrieren/weiterentwickeln will. Weiss jemand evtl ob da wirklich was geplant ist bzw auch eine zeitliche Entwicklung abzusehen ist ? Und weiss wer, ob das dass 64 bit feature vom neuen Athlon BALD breite Unterstützung finden wird ?
Wenn das nicht der Fall ist, werde ich mir wohl ein neues Athlon XP System zulegen müssen, da ich wie gesagt nicht auf guten Sound verzichten möchte. Das wäre aber schade, weil mir die Performance von dem neuen 64ger so gut gefällt :D
Gruss
Fetza