Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seltsame Startprobleme
DarooKDK
2003-12-16, 22:20:25
Hi
Mein System stresst mich seit kurzem...
Hab das problem, dass mein PC oft beim starten kurz vor dem Desktop einfach Rebootet.
wenn ich pech hab passiert dies 3Mal hinter einander aber wenn ich dann mal drinn bin geht alles einwandfrei.
Hab mit meinem Barton 2500XP @ 3200XP ne temp von 40°C unter last...also ich kann dann alles problemlos Zocken.
VCore sind 1.8 ( Ist vielleicht für 3200XP ein wenig schlecht aber ich hab halt nen schlechten erwischt... Woche 42 (gelockt))
Ram: TwinMosTwister CL2 PC 3200
MB: ASUS A7N8x Rev 2.0
Auf jeden Fall hab ich auch schon alles wieder zurück getacktet aber das Problem hab ich immernoch.
Hat vielleicht einer ne idee an was das liegen kann. Ich glaub halt nicht dass was kaputt ist da er ja wenn ich mal im Windows bin super läuft.
Vielleicht noch ne (blöde)idee von mir:
Kann es sein dass irgend ein Teil in meinem PC anlaufschwierigkeiten hat, d.h. dass es anfangs vielleicht noch zu kalt ist oder so und dann vielleicht erst warm werden muss. Hat vielleicht schon jemand von so etwas gehört.
Wäre vielleicht auch ein Biosfehler möglich?
Wäre echt toll wenn ihr mir vielleicht ein paar Tips oder Lösungsvorschläge geben könntet...
THX... DK
Poweraderrainer
2003-12-17, 02:10:48
hab das problem auch - das muss was anderes sein....wenn ich die raumtemp. nämlich auf mindestens 22°C grad erhöhe, passiert das nicht mehr...wenn ich nur 20°C im zimmer habe passiert das öfter. wenn ich nur 17°C-18°C im zimmer habe, dann passiert das immer mindestens 2x mit dem rebooten...
ansonsten sieselbensymptome wie bei dir
PaYa.MooN
2003-12-17, 15:42:45
Hab das Problem leider auch öfters, habe aber mittlerweile das Gefühl, dass es softwareseitig ist.
Salop gesagt denke ich:
Mein Rechner ist gegen jede Art neuer Software (auch Treiber) allergisch.
PS.: Hab Win 2k drauf
AMD Life Athlon XP1700+ (Medion PC)
Bis auf einige optische Dinge nichts verändert.
/.edit
PS2.: Ich bin gerade auf einen warscheinlich etwas bescheuerten gedanken gekommen.
Könnte es sein das es am Netzteil, also an einer Stromunterversorgung, liegt =).
MfG PaYa.MooN
DarooKDK
2003-12-17, 21:12:51
Ausgeschlossen!!!
Mein Netzteil hat 450W von BeQuiet!!
Bei asus probe hab ich bei 3.3 ; 5 , und 12 Volt immer gute werte
(3.4 ; 4,9 ; 12,5 )
Nein am netzteil liegt es nicht.
Könnte es auch am Windows liegen?
Ich glaub eher dass es wie schon bei Hirsch1970 irgendwas mit der Zimmertemperatur zu tun hat. Grad läufts nämlich wieder und ich hab schön geheizt im zimmer.
Kanns auch an einem Lüfter liegen, der vielleicht irgend wie ungechickt ins Gehäuse bläst??
Ich hab nämlich 5 Stück drin!
Vielleicht muss sich dieses " zu kalt gewordene" teil erst erwärmen... würde zumindest dafür sprechen, da es ja dann nach dem 3. Neustart funktioniert.
Ich bin über jede Idee dankbar!!
PS: zumindest bin ich nicht der einzige der dieses Problem hat
THX DK
smileyyy
2003-12-19, 07:48:01
kann das am xp2500@3200 liegen?
Siehe DAS hier (mein Problem-sehr ähnlich und immer noch nicht gelöst)
)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=109179
Und an alee...habt ihr vielleicht ein lankabel eingesteckt...das ist das einzige was mir einfällt (einfach meinen Eingangs-Threadpost lesen)
Original geschrieben von DarooKDK
Ausgeschlossen!!!
Mein Netzteil hat 450W von BeQuiet!!
Bei asus probe hab ich bei 3.3 ; 5 , und 12 Volt immer gute werte
(3.4 ; 4,9 ; 12,5 )
Nein am netzteil liegt es nicht.
Könnte es auch am Windows liegen?
Ich glaub eher dass es wie schon bei Hirsch1970 irgendwas mit der Zimmertemperatur zu tun hat. Grad läufts nämlich wieder und ich hab schön geheizt im zimmer.
Kanns auch an einem Lüfter liegen, der vielleicht irgend wie ungechickt ins Gehäuse bläst??
Ich hab nämlich 5 Stück drin!
Vielleicht muss sich dieses " zu kalt gewordene" teil erst erwärmen... würde zumindest dafür sprechen, da es ja dann nach dem 3. Neustart funktioniert.
Ich bin über jede Idee dankbar!!
PS: zumindest bin ich nicht der einzige der dieses Problem hat
THX DK
12.5 is nich gerade der renner ^^
aber egal. ich vermute, dass irgendwas an der hardware bei den temperaturen nen kaltstart nich so mag. @threadstarter, mach ma n bisschen heizung an.
also ich hatte das problem auch und hab die lösung gefunden.
ich habe nur für benchmarks nen ganz cleanes windows install nur mit 3dmark etc. als image. neulich hab ich mir neue rams besorgt und wollte nun n bissl rumbenchen und sehen, wie hoch ich die rams kriege.
deshalb habe ich mein clean windows image draufgespielt und zack....keinen einzigen reboot beim hochfahren. danach wieder mein volgeklatschtes windows drauf und die fehler beim booten waren wieder da.
vielleicht zerschiesst man bei zu hohem übertakten irgendwas im windows???
jedenfalls hab ich jetzt mal wieder alles neu gemacht und voilá....kein einziger reboot mehr beim hochfahren. probierts mal aus....
smileyyy
2003-12-19, 14:35:47
oha.....wieder Win 98 drauf oder gleich linux hehe
DarooKDK
2003-12-19, 16:29:24
@Tim Möglich, dass es am Windows liegt ABER gestern hatte ich ein schön geheiztes Zimmer...alles lief einwandfrei.
Heite ist es ziemlich kalt ( 17°C ) ... mein Computer hat 3x neu gestartet bis er einwandfrei lief.
Schlussfolgerung: Wenn der Computer an ist erwärmt er sich je von selbst und somit wird es im Gehäuse nach einer gewissen Zeit wärmer. Erst wenn er eine gewisse Temp hat
so 20°C läuft es einwandfrei.
Also ich werd nachher mal alle lüfter ausbauen
( vielleicht bläst einer ja irgendwo ungeschickt drauf)
z.B. mein seitlicher bläst direkt auf die Grafikkarte...
veilleicht gefällt das ja dem Mainboard nicht.
Vielleicht liegts aber auch wirklich am Prozessor aber am ocen liegts definitiv nicht!!! hab das problem auch bei default settings.
das blöde ist halt, dass ich ehrlich gesagt im letzten halben Jahr fast ales ausgetauscht hab ( Kühler, CPU, Ram, Mainboard, Netzteil ) und im Sommer wars halt noch "schön" warm. ( scheiß Winter!!!)
Naja ich probier dann einfach mal rum und vielleicht find ich ja noch was raus.
Falls noch irgendwelche Ideen .. BITTE schreiben
THX DK
smileyyy
2003-12-19, 16:47:02
Habt ihr jetzt Lan oder nicht? Wenn ja, dann liegt das definitiv am lan/DSL
Ist bei mir so, vorher (mit selbem pc) nie was gewesen, seit Inet da, immer neuboot.
Nochwas: Habs mit nem oldie pc ausprobiert (k6 450MHZ) es passiert GENAU dasselbe wenn ich den am Lan einhänge.
DarooKDK
2003-12-19, 19:27:52
@ smileyyy
hääääää
entweder bin ich bescheuert oder ich weiß auch nicht...
wieso soll es an nem lankabel liegen???
und wenn ja warum gehts dann manchmal???
und ... ich hab gar kein LanKabel angeschlossen!!
Nee das muss an was anderem liegen!!
andere Ideen?
Gruß DK
kalle1111
2003-12-19, 20:26:42
Passiert das auch wenn der Rechner nicht übertaktet ist ???
animal chin
2003-12-19, 21:19:05
hm also die einzige logische erklärung warum ein warmer rechner besser startet wäre in dem fall für mich ne kalte lötstelle.
smileyyy
2003-12-20, 07:21:48
tja, jez gerade ausprobiert...BIOS 10 mins laufen lassen und gestartet-----NICHTS. Es geht. das muss an der Wärme liegen? Cpu hatte beim Hinauffahren 35C...probierts mal
MiamiNice
2003-12-20, 07:23:35
Original geschrieben von DarooKDK
Hi
Mein System stresst mich seit kurzem...
Hab das problem, dass mein PC oft beim starten kurz vor dem Desktop einfach Rebootet.
wenn ich pech hab passiert dies 3Mal hinter einander aber wenn ich dann mal drinn bin geht alles einwandfrei.
Hab mit meinem Barton 2500XP @ 3200XP ne temp von 40°C unter last...also ich kann dann alles problemlos Zocken.
VCore sind 1.8 ( Ist vielleicht für 3200XP ein wenig schlecht aber ich hab halt nen schlechten erwischt... Woche 42 (gelockt))
Ram: TwinMosTwister CL2 PC 3200
MB: ASUS A7N8x Rev 2.0
Auf jeden Fall hab ich auch schon alles wieder zurück getacktet aber das Problem hab ich immernoch.
Hat vielleicht einer ne idee an was das liegen kann. Ich glaub halt nicht dass was kaputt ist da er ja wenn ich mal im Windows bin super läuft.
Vielleicht noch ne (blöde)idee von mir:
Kann es sein dass irgend ein Teil in meinem PC anlaufschwierigkeiten hat, d.h. dass es anfangs vielleicht noch zu kalt ist oder so und dann vielleicht erst warm werden muss. Hat vielleicht schon jemand von so etwas gehört.
Wäre vielleicht auch ein Biosfehler möglich?
Wäre echt toll wenn ihr mir vielleicht ein paar Tips oder Lösungsvorschläge geben könntet...
THX... DK
Liegt an Deinem Board, meins macht die selben Effekte.
Das sind so die kleinen Probs die man mit dem MB hat.
Meinen muss ich auch 1-2 mal anmachen morgens, damit es auf "Betriebstemp" kommt. Dann ist aber alles in Ordnung.
Hat bei mir mit MB wechsel angefangen, ansonsten gleiche Komponenten dringelassen.
mfg
DarooKDK
2003-12-20, 17:19:34
@groundfrag kann gut sein dass es am Mainboard liegt
Ich hab heute mal meinen Computer ausgebaut und mal ein bischen rumprobiert.
Ich hatte immer einen ziemlich starken Lüfter auf die Grafikkarte blasen lassen!! Natürlich kommt die luft dann aber auch ans Mainboard. Vielleicht passt das ja dem Mainboard nicht!!
Ich hab meinen Rechner jetzt mal 3 Stunden aus gelassen und währenddessen gelüftet ( 12°C im Zimmer )
... dann nach 3 Stunden wieder angemacht und alles läuft prima.
Ich lass den jetzt nochmal die ganze Nacht über stehen, lüfte dann wieder und wenns dann funktioniert lags am Lüfter bzw. am Mainboard, das den Luftstrom nicht abkonnte.
Der seitliche lüfter ist momentan natürlich nicht dran!!!
@groundfrag vielleicht bläst ja auch bei die ein Lüfter ungeschickt!!?
Noch zum Mainboard : ich hab es jetzt mitlerweile ein paar mel verbaut und immer war das Ergebnis ohne Probleme!!
Bin echt zufrieden mit ASUS ...
Gruß DK
smileyyy
2003-12-20, 17:51:23
möglci ja das mit den Lüftern...nur seit wann kann teilen zu KALT werden?
DarooKDK
2003-12-21, 11:09:28
Also ich hatte jetzt heute morgen êin ziemlich kaltes zimmer und der pc hat 5x neu gestartet bis ich endlich drin war. Am seitlichen Lüfter lags aber nicht...
...ich hab jetzt eh genug. Hab jetzt alle Lüfter die reinblasen ausgemacht und nur noch einer zieht zusammen mit dem Netzteil raus.
Jetzt hab ich 25°C MB Temperatur (seither 17-20°)
... mein PC ist jetzt viel leiser!!
und ich find 25°C immer noch ziemlich gut.
Ich lass meinen PC dann nchmal über nacht stehen und werd dann mal mein zimmer auf normale temperatur heizen.
wenn er dann startet liegts an der Temperatur... wenn nicht, dann verträgt wohl irgend ein Teil ne längere Ruhephase ( 12h oder mehr) nicht ... aber das glaub ich weniger.
CU DK
smileyyy
2003-12-21, 13:32:08
du hast 25 Motherboard Temperatur und findest das immer noch GUT?
Ich habe 50 unter Last und finde DAS immer noch GUT.
DarooKDK
2003-12-21, 16:22:27
Jetzt kotzts mich an!!!
Hab grad gestartet, schön warm im Zimmer und dieser sch...
schmiert wieder 3x ab.
Muss wohl doch irgend ne hardware sein.
Was wäre denn da möglich?
Mir fällt auf, dass dies immer am blauen Startbildschirm passiert , immer dann wenn gersde die Sanduhr kommt.
Kanns vielleicht am Ram liegen?
Ich versteh halt nicht warum der dann aber einwandfrei funktioniert!!
oder Mainboard?
oder...?
Gibt´es so ein Phänomen, dass eine Komponente irgendwie nen Kaltstart aus irgendwelchen gründen auch immer nicht ab kann???
THX DK
hast dus jetzt schon mal mit der windows neu install probiert? ich hab seitdem KEINE probleme mehr
DarooKDK
2003-12-22, 10:42:11
Danke für eure Hife, aber ich hab jetzt das Problem gefunden.
TwinMosTwister = Müll !!!
Einer meiner 512MB Ram Teile ist schon wieder am Arsch.
Der eine ( der schon von anfang an gut funktionierte )
läuft einwandfrei, doch wenn ich den anderen alleine reinmach kommt nicht mal das Windows Ladebild.
Wenn ich beide reinmach kommt dieser Absturz.
Vielleicht weil windows dann versucht im Dualchannel auf beide Rams zuzugreifen.
Naja, jetzt muss ich den halt wieder wegschicken.
Nur mal so ne frage: Overclockers hat mir den vor 4 wochen schon umgetauscht und danach ging der meines erachtens nach auch. Kann es sein, dass die den gar nicht ausgetauscht haben, sondern nur ein wenig dran rumgefummelt, sodass der dann kurzzeitig funktionierte??
Hab nämlich ehrlichgesagt keinen Bock jedes Mal 8€ für Porto zu bezahlen, damit ich danach wieder nen Schrott krieg!
Aber trotzdem Danke für eure Hilfe
DK
DonVitoCorleone
2003-12-22, 11:33:02
hmmm ... vieleicht mag der riegel einfach nur irgendwas anderes von deinen Komponenten nicht!
Und wenn er bei denen Problemlos funktionierte, kann ich's mir schon vorstellen das du den wieder zurückbekommen hast!
Bevor ihn wieder einschickst, markier ihn halt ;), kleiner Punkt mit nem Stift auf nem Aufkleber, oder sowas.
moguai
2004-01-05, 18:41:39
Original geschrieben von DarooKDK
Danke für eure Hife, aber ich hab jetzt das Problem gefunden.
TwinMosTwister = Müll !!!
Einer meiner 512MB Ram Teile ist schon wieder am Arsch.
Der eine ( der schon von anfang an gut funktionierte )
läuft einwandfrei, doch wenn ich den anderen alleine reinmach kommt nicht mal das Windows Ladebild.
Wenn ich beide reinmach kommt dieser Absturz.
Vielleicht weil windows dann versucht im Dualchannel auf beide Rams zuzugreifen.
Naja, jetzt muss ich den halt wieder wegschicken.
Nur mal so ne frage: Overclockers hat mir den vor 4 wochen schon umgetauscht und danach ging der meines erachtens nach auch. Kann es sein, dass die den gar nicht ausgetauscht haben, sondern nur ein wenig dran rumgefummelt, sodass der dann kurzzeitig funktionierte??
Hab nämlich ehrlichgesagt keinen Bock jedes Mal 8€ für Porto zu bezahlen, damit ich danach wieder nen Schrott krieg!
Aber trotzdem Danke für eure Hilfe
DK
GENAU DAS IST DAS PROB :)
ich wette jeder der das Problem hat, hat 2 RamRiegel drinne *gg* ich hab auch 2 drin aber bei mir tritt der Fehler erst seit dem ich WinXP drauf hab auf, soweit ich weiß unterstützt win98 ja nur 256 oder so mbram und nicht die vollen 512 die ich drin hab . möglicherweise hat das damit was zu tun und er kann die ramriegel nicht ansprechen. Bei mir geht der rechner erst nach einer bestimmten zeit ( 20 min ) wieder an, nicht nach 3 mal den ganzen krampf machen. Gibt es unter win2k oder winxp eine option mit der man ram riegel steuern kann oder sie irgendwie beeinflussen kann ?
hab an meinem rechner ja auch nichts übertaktet. einfach zusammen gebasstelt und win installiert und nach und nach immer mehr progs wie z.b. spiele oder office und so. nichts technisches halt
Darf man jetzt keine 2 RAM Riegel mehr im pc haben??
Aber ich habe erst Weihnachten einen 2.Riegel gekauft und davor gings auch nicht also liegts denk ich doch ned am RAM
moguai
2004-01-06, 12:42:26
irgendwie sowas muss das sein,
vielleicht die system restore option in windows !? O_o
hab ma überlegt was ich alles geändert hab und wann das prob auftrat *gg*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.