PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP2500 lief immer stabil auf XP 3200, von einem Tag auf den anderen defekt!


x4ce
2003-12-17, 14:00:46
moin leute,

wie kann das angehen, mein 2500er barton lief bei mir immer stabil als 3200er mit 11x200 bei 1.65V eines tages wollte ich wieder anmachen, da kam nix mehr. alle platten drehten, NT ging, Lüfter liefen, aber kein Bild. gut dachte ich alle komponenten getauscht (hab sogar ein neues MB) nix. komme nur ins bios stelle auf 166x11 und er läuft nicht mehr. hin zu atelco, genau das selbe problem auf 2 rechnern, immer wenn man den korrekten multi einstellt, verweigert er den dienst. wie kann sowas sein? ausreichend gekühlt war er immer.

ps: ist der 2. prozessor, der bei mir so gestorben ist. (xp1800)

gruss x

NORDIC
2003-12-17, 14:18:48
das ding ist dir schlicht abgeraucht... in der aktuellen pcgameshardware ist ebenfalls davon die rede.. schade um den proz... :(

x4ce
2003-12-17, 14:26:39
Original geschrieben von NORDIC
das ding ist dir schlicht abgeraucht... in der aktuellen pcgameshardware ist ebenfalls davon die rede.. schade um den proz... :(

naja, PCGH. würds lieber von den "echten" profis hier hören. ;)

NORDIC
2003-12-17, 14:40:14
da kannst du dich aufn kopf stellen... der proz is TOT!

und die PCGH war nur ein verweis darauf, das du nicht der einzigste bist...

naja irgendwann sind die Prozessoren an ihrer Grenze angekommen..

x4ce
2003-12-17, 15:02:30
Original geschrieben von NORDIC
da kannst du dich aufn kopf stellen... der proz is TOT!

und die PCGH war nur ein verweis darauf, das du nicht der einzigste bist...

naja irgendwann sind die Prozessoren an ihrer Grenze angekommen..

das die cpu defekt ist, steht hier ja auch ausser frage. die frage ist nur warum! ich will ja die hintergründe wissen, das er kaputt ist konnte ich schon selbst herausfinden. ;D

Cyphermaster
2003-12-17, 15:04:48
Durch OCing (bzw. hauptsächlich Overvolting) stirbt eine CPU durch den Verschleiß (Migrationseffekt) schlicht früher. Denn würde sie genauso lange halten wie die Garantie der normalen CPUs, würde sie natürlich ab Werk gleich höher getaktet und so verkauft...

Hat man eine CPU übertaktet, kann sie im Schlimmsten aller Fälle schon am nächsten Tag hopps gehen; auch wenn sie in der Regel noch deutlich länger hält. Üblicherweise hält so eine CPU dann zwar immer noch länger als die Zeit, bis man sie als veraltet ausmustert und ersetzt - aber üblicherweise bedeutet eben nicht immer. Bei dir ist das also schlicht Pech gewesen, würd ich mal denken.

x4ce
2003-12-17, 15:16:37
aber man sieht nix. "stirbt" die cpu intern? ich denke mal, das war mein letzter OC-versuch, bin auf nen stabilen rechner angewiesen.

Faster
2003-12-17, 15:33:24
Original geschrieben von Cyphermaster
Durch OCing (bzw. hauptsächlich Overvolting) stirbt eine CPU durch den Verschleiß (Migrationseffekt) schlicht früher. Denn würde sie genauso lange halten wie die Garantie der normalen CPUs, würde sie natürlich ab Werk gleich höher getaktet und so verkauft...


aber er hat die CPU doch nicht mal overvoltet, somit sollte doch eigentlich kein migrationseffekt eintreten, oder?

MatrixP
2003-12-17, 15:43:21
Original geschrieben von Faster
aber er hat die CPU doch nicht mal overvoltet, somit sollte doch eigentlich kein migrationseffekt eintreten, oder?

oc ist nicht nur overvolten. Selbst ein höherer Takt verursacht mehr abwärme!
Also wurde die CPU so oder so ausserhalb der specs betrieben.

Mal sehen wie lange meiner noch hält ;D

MatrixP

x4ce
2003-12-17, 15:45:10
meiner war 3 Monate alt. :(

Cyphermaster
2003-12-17, 15:51:21
Der Migrationseffekt ist IMMER vorhanden. Er wird durch schnellere Taktung, Hitze und mehr Spannung verstärkt. Durch Spannung und Hitze geht's zwar schneller als nur durch höhere Taktung alleine, aber auch das kann reichen. Ganz ganz selten geht schließlich auch eine CPU mal ohne OCing recht schnell kaputt (= Garantiefall)!

Dieser Effekt tritt bei allen Halbleitern und ähnlichen Bauteilen auf, und wird auch als "Alterung" von elektronischen Bauteilen bezeichnet. Auch Chips halten nicht ewig...

animal chin
2003-12-19, 18:09:43
Für sämmtliche Elektronischen Komponenten im Rechner gilt leider nicht ob, sondern wann sie kaputt gehen.

Kurgan
2003-12-19, 23:10:15
Original geschrieben von animal chin
Für sämmtliche Elektronischen Komponenten im Rechner gilt leider nicht ob, sondern wann sie kaputt gehen.
fällt dir irgendwas ein, wofür das nicht gilt ? ;)

NORDIC
2003-12-20, 12:56:46
mein mittlerweile über 5 jahre alter pentium200 mmx rennt immer noch ohne probleme :D für den gilt das wohl nicht -.- kleiner scherz :jumping:


so fröhliche weihnachten für alle ich meld mich fürn urlaub ab, sylvester in schweden :chainsaw:

x4ce
2003-12-20, 14:43:25
bin ich ja mal gespannt, wann eure 2500er alle das zeitliche segnen. ;D

klein
2003-12-20, 17:16:51
Ist mir mit meinem XP 2500+ mit AQZEA Stepping auch passiert (btw auch bei Atelco gekauft). Bloß hab ich ihn gleich am ersten Tag geschrottet. Und das bei grad mal 2200MHz @ 1.725 Volt. Hatte grad 3D Mark 2001 laufen und er ist einfach so runtergefahren. Danach kam beim Booten kein Bild mehr. Der Prozzi hat so ein komisches Geräusch gemacht (so ein Klicken oO) und das war's. Hab ich dann gegen nen 2500+ mit AQXEA Stepping getauscht.^^ Der geht bis zu 2800MHz unstabil und 2600MHz (1.8 Volt) stabil. Glück im Unglück halt.^^

x4ce
2003-12-20, 18:14:56
haben die deinen getauscht?

UNPLUgg3D
2003-12-20, 20:06:12
Ich denke es kommt auch auf die jeweilige CPU drauf an...
So was kann einem auch beim Standarttakt passieren, die CPUs sind auch nicht unfehlbar..

Ich kann mir nicht Vorstellen, dass es viele CPUs erwischt, zumindest nicht wenn man die Vcore nicht erhöht...

Man sollte es einfach nur nicht übertreiben...

tsaG
2003-12-20, 20:20:57
Stichwort : Kompressor Cooling

Gast
2003-12-20, 20:46:23
Original geschrieben von Cyphermaster
Durch OCing (bzw. hauptsächlich Overvolting) stirbt eine CPU durch den Verschleiß (Migrationseffekt) schlicht früher. Denn würde sie genauso lange halten wie die Garantie der normalen CPUs, würde sie natürlich ab Werk gleich höher getaktet und so verkauft...

Hat man eine CPU übertaktet, kann sie im Schlimmsten aller Fälle schon am nächsten Tag hopps gehen; auch wenn sie in der Regel noch deutlich länger hält. Üblicherweise hält so eine CPU dann zwar immer noch länger als die Zeit, bis man sie als veraltet ausmustert und ersetzt - aber üblicherweise bedeutet eben nicht immer. Bei dir ist das also schlicht Pech gewesen, würd ich mal denken.

aber "übertakten" die hersteller ihre cpus nicht auch.
beispiel p4:
afaik unterscheidet sich doch ein p4 2,8 und 3 ghz nur durch den voreingestellten multi... afaik sondiert intel bei der produktion, welche besonders gut geeignet sind -> 3ghz...

oder ist das anders?

UNPLUgg3D
2003-12-20, 21:07:55
Meines Wissens kommt es auch auf die Nachfrage an, werden mehr "Preiswerte CPUs" benötigt, werden eben "schnellere CPUs" zu langsameren umgetaktet...

Daher kann man ja auch mit dem Übertakten soviel Erfolg haben...

klein
2003-12-20, 23:30:29
Original geschrieben von x4ce
haben die deinen getauscht?

Klar, hab gesagt, dass sie von Anfang an nicht ging.^^