Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hat jemand erfahrung mit 1024 mb ram... brauche schnell hilfe!
jay.gee
2003-12-19, 20:59:18
hi jungs...habe folgendes problem.
habe heute meinen ram von 512 auf 1024 mb aufgerüstet.
alles funktioniert auch ohne probleme,der spreicher wurde korrekt erkannt. nur habe ich jetzt ein kleines problemchen. seit ich den speicher eingebaut habe,fehlen mir rund 800 mb festpalttenspeicher auf meiner c-partition.
diese brauche ich natürlich wieder,da ich auf c nicht mehr soviel platz habe.
ich habe unter virtueller speicherverwaltung, auch schon "keine auslagerungsdatei" ausgewählt. leider ohne erfolg. die 800 mb festplattenspeicher bleiben irgendwie verschwunden ;)
kann mir jemand sagen wo die sind ? und was habt ihr so für einstellungen bezl. der speicherverwaltung.
hilfe wäre super nett....thx schon einmal.
Skinner
2003-12-19, 21:28:39
Auslagerungunsdatei fest einstellen und gut ist.
Oder auch mal bei den Energieeinstellungen nachschauen. Stichwort: Ruhezustand :)
PatTheMav
2003-12-19, 21:46:02
Ich würd mal darauf tippen, dass dein OS seine Speicherabbild-Datei fürs Suspend to Disk leicht vergrössert hat ;)
jay.gee
2003-12-19, 21:54:21
und was kann ich da jetzt machen ? weiss nicht wie ich weiter vorgehen müsste:-(
rechtsklick desktop, energieverwaltung und dort das feature ruhezustand ausschalten.
auslagerungsdatei wie schon gesagt fix einstellen.
jay.gee
2003-12-19, 22:08:11
Original geschrieben von cos
rechtsklick desktop, energieverwaltung und dort das feature ruhezustand ausschalten.
auslagerungsdatei wie schon gesagt fix einstellen.
ist ausgeschaltet.
Original geschrieben von PatTheMav
Ich würd mal darauf tippen, dass dein OS seine Speicherabbild-Datei fürs Suspend to Disk leicht vergrössert hat ;)
wie kann ich das wieder ändern ?
wenn ich unter einstellungen für den virtuellen speicher gucke,steht dort dass ich 1,6 gig freien festplattenspeicher auf c hätte. c selbst zeigt mir aber an dass ich nur 129 mb frei hab *grübel*
spinoza
2003-12-20, 11:09:14
stelle einen festen wert für die auslagerungsdatei ein, min=max im bereich von 200 - 500 mb. das ist ausreichend für die meisten fälle. nur wenn du viel mit photoshop arbeitest, brauchst du mehr. man kann da nichts falsch machen. wenn win mal mehr brauchen sollte, meldet es sich mit "zuwenig virtueller speicher".
stellst du gar keinen wert ein, krallt sich xp die ganze fp, ohne das anzuzuzeigen, deshalb der wenige freie platz.
wie man das macht:
http://www.pqtuning.de/
links auswählen: winxp/winxp speichermanagement/auslagerungsdatei sinnvoll konfigurieren
spinoza
2003-12-20, 11:29:50
Original geschrieben von spinoza
stelle einen festen wert für die auslagerungsdatei ein, min=max im bereich von 200 - 500 mb. das ist ausreichend für die meisten fälle. nur wenn du viel mit photoshop arbeitest, brauchst du mehr. man kann da nichts falsch machen. wenn win mal mehr brauchen sollte, meldet es sich mit "zuwenig virtueller speicher".
stellst du gar keinen wert ein, krallt sich xp die ganze fp, ohne das anzuzuzeigen, deshalb der wenige freie platz.
wie man das macht:
http://www.pqtuning.de/
links auswählen: winxp/winxp speichermanagement/auslagerungsdatei sinnvoll konfigurieren
ps: die ratschläge bzgl. der 1,5 fachen größe oder gleich ram (wegen debugging) kannst du vergessen, das war aus 64 -128 mb zeiten und mit debugging kannst du nichts anfangen.
edit: wollte das obere post editieren, habe den falschen knopf gedrückt ;D
imagine
2003-12-20, 14:01:31
Irgendwelche Software von Symantec installiert?
Selektiere unter C:\ mal alle Dateien und Ordner, lass dir deren Eigenschaften anzeigen und schau wieviel Platz die beanspruchen. Das sollte ungefähr(!) zu der Größe passen die dir in den Eigenschaften von C:\ selbst angezeigt werden. Stell aber vorher sicher dass auch wirklich alle versteckten, geschützten und Systemdateien im Explorer angezeigt werden!
Hast du direkt unter C:\ eine Datei namens hiberfil.sys?
LordDeath
2003-12-20, 15:18:43
mir ist mal aufgefallen, dass xp auch im C:\Windows\ verzeichnis eine pagefile.sys erstellt, falls ich die größe nicht festlege oder abschalte. dann hab ich wieder eine auslagerunsgsdatei mit fester größe erstellen lassen und schon war beim nächsten reboot auch eine richtige pagefile.sys in c:\! was mir dann aber aufgefallen ist, ist dass xp die pagefile.sys im windows ordner vergessen hatte und ich so ein paar hundert mb weniger frei hatte auf c:! aber da die pagefile.sys im windows verzeichnis nicht mehr benutzt wurde, konnte ich sie einfach ohne probleme löschen!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.