PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win XP Remote-desktop-verbindung


Silversurfer
2003-12-20, 11:25:20
Ich versuche einen WinXP PC über ein gekreuztes Kabel fernbedienen zu können über einen anderen WinXP PC.
Wenn ich eine RemoteDesktopVerbindung aufbauen will, findet er den anderen PC gar nicht. Er fragt nach einem terminalserver.
Oder er weigert sich, wegen einer Kontenbeschränkung.
Hab ich etwas noch nicht richig konfiguriert?
Die Unterstützung für den Remotedesktop hab ich freigegeben in den Systemeigenschaften.

Gandharva
2003-12-20, 11:42:21
Hallo,

befinden sich die 2 PC´s im selben Netzwerk und der selben Arbeitsgruppe? Wenn nicht, bitte umstellen.

z.B.
Arbeitsgruppe = HOME
IP PC1 = 192.168.0.2
IP PC2 = 192.168.0.3

Desweiteren muss auf dem PC(PC1) auf den du connecten willst unter Systemsteuerung - System - Register Remote - "Benutzern erlauben eine Remotedesktopverbindung herzustellen" der Haken gesetzt sein.

An dem PC(PC2) mit dem du connecten willst, braucht gar kein Haken gesetzt sein.

Dann erstellst du auf PC2 eine Verknüpfung am Desktop - Recktsklick - Verknüpfung erstellen. Dort gibst du als Speicherort folgenden Link an :

"%windir%\System32\mstsc.exe /console"

Ohne Anführungszeichen!

Den Namen den Verknüpfung kannst du frei wählen.

Dann die Verknüpfung ausführen und die IP von PC1 eintragen. Voila.

Silversurfer
2003-12-20, 12:59:53
genauso hab ich's bereits eingerichtet.
ich geb die ip des anderen pc's ein, dann kommt die benutzername und kennwort abfrage.
dann ist fertig, ich kann mich nicht einloggen.

Silversurfer
2003-12-20, 13:48:32
jetzt hab ichs mal andersrum ausprobiert, und es geht. aber leider muss es ja umgekehrt funktionieren.
ich hab den einen PC als gateway konfiguriert mit adsl modem. der andere pc ist ja mit gekreuztem kabel dran.
jetzt will ich mit dem einen PC den gateway pc remote ansteuern.
also remote vom gateway her funktioniert, aber andersrum nicht.