Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>> Fazit zum K7s6a von ECS
ca | Blade-IV
2002-02-08, 13:05:25
Würde mal sagen das K7s6a ist nicht gerdae der überhammer, bietet aber für den Preis 89 € eine solide Plattform. Andere MB's kosten weit über 100 € und liefern trotzdem keine so gute Performance...
K7s6a ist der Preis\Leistungs Sieger :) :) :)
PS: In 7 Tagen werde ich ein K7s6a mein eigen nennen *freu*
Wreckx-N-Effect
2002-02-08, 14:58:20
Yep, für den Preis ist das board der absolute hammer.
Mal sehen was die anderen Boardhersteller rausbringen, weil Raid onboard wär net schlecht.
Unregistered
2002-02-11, 15:56:34
In der aktuellen c't kassiert das K7S6A allerdings ein vernichtendes
Urteil !
Zitat : "Elitegroup K7S6A mit SiS745: teurer als der Vorgänger K7S5A, schlechter ausgestattet und nicht schneller, S3/STR funktioniert nicht;guter Onboard-Sound."
Quelle: c't 4/2002
Gruss ?
weiss zufällig einer ob ein Alpha 8045 auf das ECS passt?
@ Unregistered
Unregistered = silmarin?
Unregistered
2002-02-11, 21:00:35
...der 8045er passt.
Bakunin3
2002-02-11, 21:55:41
Vergiss die C't.
Seit geraumer Zeit geben die - neben ein paar guten Artikeln - auch immer mehr Unfug von sich...
B3
Da stimme ich leider zu, liegt aber bestimmt auch daran, daß sie nicht so 98%-ig aktuell sein können wie z.B. Hardware-Sites...
Unregistered
2002-02-12, 00:17:07
Wo die ct Recht hat sie Recht!!
1. Das K7S6A ist teuer als K7S5A
2. Es hat eine schlechtere Ausstattung (LAN!)
3. Und es ist langsamer
4. Bringt DDR333 bei 266 MHz FSB Null (!!) Mehrgeschwindigkeit, ist also überflüssig!
Naja, vielleicht läuft es wenigstens stabiler...
harkpabst_meliantrop
2002-02-12, 01:01:52
Originally posted by Unregistered
Naja, vielleicht läuft es wenigstens stabiler...
Oh, noch stabiler?
Bakunin3
2002-02-12, 10:49:01
Originally posted by Unregistered
Wo die ct Recht hat sie Recht!!
1. Das K7S6A ist teuer als K7S5A
2. Es hat eine schlechtere Ausstattung (LAN!)
3. Und es ist langsamer
4. Bringt DDR333 bei 266 MHz FSB Null (!!) Mehrgeschwindigkeit, ist also überflüssig!
Naja, vielleicht läuft es wenigstens stabiler...
Wo sie Unrecht hat, hat sie aber auch Unrecht ;)
1. Sind neue Produkte IMMER teurer, als die alten. Das K7S5A hat auch nicht von Anfang an 140.-DM gekostet.
2. Das mit der Ausstattung mag sein, aber bei anderen Firmen wird fehlendes LAN normalerweise auch nicht bemängelt... aber ok.
3. Wieso bitte soll es langsamer sein - bereits bei einem Test mit einem Vorserienboard, den Silmarin gemacht hatte (wo immer er nun sein mag, ich hoffe, es geht ihm gut), war das Board ein gutes Stück schneller als der Vorgänger.
4. DDR333 Mag z.Zt. und mit einem FSB von 266 noch keine Vorteile bringen. Aber was bei anderen Boards als richtungsweisend bezeichnet wird, kann man ja wohl bei ECS nicht als falsch werten, oder.
Zweierlei Maß?
Nein, nein... die C't hat nun mal in letzter Zeit nicht immer so souverän ihre Testhardware beherrscht (auch die Berichte über die Kyro waren - bestenfalls - schmalspurig)... trotzdem ist es noch eine ganz gute Zeitschrift... aber eben nicht mehr so überzeugend, wie noch vor drei Jahren...
B3
PS: Ich habe bislang kaum ein stabileres Board als das ECS K7S5A kennen gelernt. Es hat zwar ein paar Kompatibilitätsprobleme mit Noname RAM, aber wenn man da den richtigen hat, dann ist dieses Board sehr stabil...
harkpabst_meliantrop
2002-02-12, 11:40:15
Originally posted by Bakunin3
1. Sind neue Produkte IMMER teurer, als die alten.
Dieser Punkt wird ja auch - wenn ich das richtig verstehe - nicht für sich bemängelt, sondern unter Berücksichtigung der Frage, welchen Mehrwert man dafür erhält.
2. Das mit der Ausstattung mag sein, aber bei anderen Firmen wird fehlendes LAN normalerweise auch nicht bemängelt...
Richtig. ECS kann da gar nichts für, der SIS 745 unterstützt nun mal kein On-Chip LAN mehr. Das K7S6A hätte also einen zusätzlichen Netzwerkchip benötigt, um diese Funktion beizubehalten. Aber für den Käufer bleibt die bereits oben gestellte Frage nach dem Mehrwert.
3. Wieso bitte soll es langsamer sein - bereits bei einem Test mit einem Vorserienboard, den Silmarin gemacht hatte (wo immer er nun sein mag, ich hoffe, es geht ihm gut), war das Board ein gutes Stück schneller als der Vorgänger.
Kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber ich möchte doch daran erinnern, dass das K7S5A (leider) nie ganz die Performance des Referenz-Boards erreicht hat. Es ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass die Serienboards doch nicht schneller sind. Und das neue K7S5A-BIOS ist ja mal wieder tüchtig langsamer als das vom Dezember.
4. DDR333 Mag z.Zt. und mit einem FSB von 266 noch keine Vorteile bringen. Aber was bei anderen Boards als richtungsweisend bezeichnet wird, kann man ja wohl bei ECS nicht als falsch werten, oder.
Ich hab den Artikel noch nicht mal selbst gelesen, aber wenn überhaupt liegt der Fehler doch eher darin, PC2700 Speicher als Richtungsweisend zu bezeichnen. Allerdings muss man auch berücksichtigen, dass schon das K7S5A mit 100/133 MHz nicht schneller war, als mit 100/100 MHz. Bei VIA war's natürlich auch nicht besser, da war 100/133 eben einfach instabil...
PS: Ich habe bislang kaum ein stabileres Board als das ECS K7S5A kennen gelernt. Es hat zwar ein paar Kompatibilitätsprobleme mit Noname RAM, aber wenn man da den richtigen hat, dann ist dieses Board sehr stabil...
Kein Widerspruch. Ich habe mir ganz bewusst das K7S5A gekauft, obwohl das K7S6A schon bei den ersten Händlern zu bestellen war. Und der Grund war mehr oder weniger das, was die c't schreibt:
Bringt mir der Mehrpreis für das K7S6A genug Vorteile, um die Nachteile aufzuwiegen? Ich fand - Übertaktungsoptionen hin oder her: Nein.
Jetzt hoert mal auf, ueber die c't hier zu laestern.
Das ist mit Abstand das kompetenteste Blatt, da sitzen keine Compu-Bild DAUs.
ca | Blade-IV
2002-02-12, 13:36:31
Originally posted by ow
Das ist mit Abstand das kompetenteste Blatt,
die C't is net schlecht, aber das kompetenteste Blatt wie du sie bezeichnest ist sie sicherlich auch nicht....
harkpabst_meliantrop
2002-02-12, 14:34:28
Originally posted by ca | Blade-IV
die C't is net schlecht, aber das kompetenteste Blatt wie du sie bezeichnest ist sie sicherlich auch nicht....
Sollte das ein simpler Aufruf zum Flame War sein?
Nur so macht dein Einwurf nämlich Sinn. Andernfalls hättest du ja sicher das tatsächlich kompetenteste Blatt aufgeführt ...
ca | Blade-IV
2002-02-12, 14:36:38
Originally posted by mibi
weiss zufällig einer ob ein Alpha 8045 auf das ECS passt?
@ Unregistered
Unregistered = silmarin?
Ja der alpha pal 8045 passt wollt ich auch nochmal sagn
Milton
2002-02-13, 16:50:16
Ich habe vor ca. 10 Tagen, als es noch keine Tests des K7S6A gab, in irgendeinem englischen Forum von vielen Leuten gehört, daß das Board mit CL2 DDR-Ram nicht stabil bzw. gar nicht liefe. Da man mit CL2,5 ja doch ´ne Menge Leistung verschenkt, wollte ich fragen, ob das hier jemand bestätigen oder dementieren kann.
Grüße,
Milton
P.S.: Natürlich ist die C´t die beste deutsche Mainstream Computerzeitschrift.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.