PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SB Live! oder VIA Vinyl Six-TRAC?


Pussycat
2003-12-21, 17:12:13
Moin moin!

Ich habe vor, dass Epoc EP8KRA2+ (http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?ProduktID=274&Par1=Mainboards%20-%20SA ) zu kaufen. Da ist der Via Venyl Six-trac audiocodec drin, auf dem chip Realtek ALC655 (http://www.realtek.com.tw/products/products1-2.aspx?modelid=2003051). Ist der besser/schneller (vor allem bei AEX) als ein SB live player 1024? Und hat der auch jeweils ein Anschluß für vorne und einen für hinten?
"6 Sound-Connectoren für Mic-In, Line-In, Line-Out, Center, Surround, S/PDIF (Realtek/VIA)" steht auf Planet3dnow (http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/8kra2p/3.shtml), jetzt have ich einfach front und back und schließe da die anschlüsse an für die speaker.

Kugelschreiber
2003-12-21, 19:22:09
Ich würde dir eine externe aktuelle Soundkarte raten z.B eine Soundblaster Audigy LS - 100db - 24bit - 96Khz - EAX 3.0 in Hardware und noch vieles vieles mehr. Diese Soundkarte bekommst du überall für 59€.

SoundOnBoard lohnt sich überhaupt nicht zum Musik hören und deine Soundblaster 1024 hat schon ausgediehnt und ist mit der Hardware net mehr so aktuell oder sagen wir ziemlich alt.

Wie gesagt die Audigy LS habe ich und ist echt eine die Sahne in Games und Sound.




Kugelschreiber

Pussycat
2003-12-21, 20:11:03
Und wenn du wählen würdest zwischen den beiden gratisoptionen? Ich will nämlich nicht unbedingt noch mehr Geld ausgeben, und als echter hififreak der alles raushört und die besten Boxen am PC hat kann ich mich nicht wirklich bezeichnen.

Kugelschreiber
2003-12-21, 20:15:59
also dann würde ich die SoundOnBoard Lösung nehmen weil die Funktionen teils aktueller sind als die SB1024. Ich weiß aber net ob EAX in Hardware oder Software ist bei der Realtek, das musst du auf der Homepage von denen lesen,aber soweit ich weiß ist es Hardware.




Kugelschreiber

Pussycat
2003-12-21, 20:33:01
"EAX™ 1.0 & 2.0 compatible", sagt Realtek.

Kugelschreiber
2003-12-21, 21:03:22
dann hat es EAX 1.0 und 2.0 in Hardware, Audigy hat EAX 3.0 und Audigy 2 hat EAX 4.0 so zum wissen was es heißt und wie alt die Generationen sind.

So damit hat es EAX in Hardware :)


Update: das immo so eine sache Kompatibel zu sein, es kann nie die leistung von Creative EAX erreichen sondern nur Kompatibel bleiben mehr auch net, ich weiß net es ob es die 100% volle EAX Leistung bringt oder nur ein teil davon.




Kugelschreiber

HellHorse
2003-12-21, 21:18:12
Original geschrieben von Kugelschreiber
dann hat es EAX 1.0 und 2.0 in Hardware, Audigy hat EAX 3.0 und Audigy 2 hat EAX 4.0 so zum wissen was es heißt und wie alt die Generationen sind.

So damit hat es EAX in Hardware :)


Update: das immo so eine sache Kompatibel zu sein, es kann nie die leistung von Creative EAX erreichen sondern nur Kompatibel bleiben mehr auch net, ich weiß net es ob es die 100% volle EAX Leistung bringt oder nur ein teil davon.




Kugelschreiber
Und weil es in Hardware ist, werden die Spiele viel langsamer (genauso wie die Konkurrenz) wenn man EAX aktiviert :???:

Kugelschreiber
2003-12-21, 21:26:11
EAX Funktioniert immer noch am besten mit den Creative Soundkarten, und die Spiele werden höchstens 3-4 Frames langsamer und das spürt man auch überhaupt net.

BNO
2003-12-21, 21:29:34
Sicher das, dass Epox schon Venyl unterstützt? Also für mich sieht das nach nem Standard Realtek ALC Codec aus und das hat noch nix mit VIAs neuer Venyl Technologie zu tun und im Vergleich zum Realtec ALC Codec ist die SBLive 1024 immernoch besser.

EDIT: Wenn du dir die Daten von dem Chip mal durchliest wird dir auffallen, dass da nix von Venyl steht. Mir ist bis j3etzt noch kein Board mit Venyl Bekannt außer die Epia Serie von VIA selbst.

Naja, wenn du schon auf Links in sachen Venyl verweisen willst dann achte auch drauf, dass es stimmt, zitat des von dir gelinkten Rage3D Reviews:
In Sachen Audio vertraut EPoX auf den Realtek ALC655 Codec-Chip, dem Nachfolger des auf vielen nForce2 Mainboards verlöteten ALC650. Es handelt sich dabei um einen analogen 5.1 Codec-Chip. EPoX verzichtet damit auf die Integration des VIA Six-TRAC (VT1616) Codec-Chips, der eigentlich für die Kombination mit der VT8237 Southbridge vorgesehen ist.

Forderdale
2003-12-22, 08:52:57
also ne SB Live! kann ich aus erfahrungsgründen nicht empfehlen.kann bei mir auch ein einzelfall gewesen sein aber die karte hat ständig problemme mit dem treiber gehabt. mal gings und mal wieder nich. mal wurde sie als 5.1 kompatibel angezeigt bei der treiber installation und mal nicht. und seit letzter woche wird sie nur noch als SCSI Controller (???) erkannt... bin übrigens auch der meinung dass soundonboard die performance deutlich nach unten drückt bei GAMES...

StefanV
2003-12-22, 11:32:26
Original geschrieben von Pussycat
Moin moin!

Ich habe vor, dass Epoc EP8KRA2+ (http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?ProduktID=274&Par1=Mainboards%20-%20SA ) zu kaufen. Da ist der Via Venyl Six-trac audiocodec drin, auf dem chip Realtek ALC655 (http://www.realtek.com.tw/products/products1-2.aspx?modelid=2003051). Ist der besser/schneller (vor allem bei AEX) als ein SB live player 1024? Und hat der auch jeweils ein Anschluß für vorne und einen für hinten?
"6 Sound-Connectoren für Mic-In, Line-In, Line-Out, Center, Surround, S/PDIF (Realtek/VIA)" steht auf Planet3dnow (http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/8kra2p/3.shtml), jetzt have ich einfach front und back und schließe da die anschlüsse an für die speaker.

Ich würd eher zum Onboardsound tendieren...

Der funzt wengistens und macht eigentlich auch keine Probleme, im Gegensatz zu den CL Karten...

Alternativ könntest du dir z.B. eine Karte mit Cirrus Logic CS4630 zulegen oder eine Karte mit VIAs Envy24...

@BNO
Der VT1616 wird meist in Verbindung mit einem ENVY24PT verbaut...
Zu finden ist der aber lustigerweise z.B. auf i865/i875 Brettern von Chaintech und Albatron...

BNO
2003-12-22, 18:50:41
Original geschrieben von Forderdale
also ne SB Live! kann ich aus erfahrungsgründen nicht empfehlen.kann bei mir auch ein einzelfall gewesen sein aber die karte hat ständig problemme mit dem treiber gehabt. mal gings und mal wieder nich. mal wurde sie als 5.1 kompatibel angezeigt bei der treiber installation und mal nicht. und seit letzter woche wird sie nur noch als SCSI Controller (???) erkannt... bin übrigens auch der meinung dass soundonboard die performance deutlich nach unten drückt bei GAMES...
Die Probleme wahren während der LiveWare2 Zeit, seit der LiveWare 3 und neue laufen die SBLive! KArten einwandfrei, vorallem die aktuellen Treiber sind eigentlich zeimlich gut.

BNO
2003-12-22, 18:53:05
Original geschrieben von Stefan Payne
Ich würd eher zum Onboardsound tendieren...

Der funzt wengistens und macht eigentlich auch keine Probleme, im Gegensatz zu den CL Karten...

Alternativ könntest du dir z.B. eine Karte mit Cirrus Logic CS4630 zulegen oder eine Karte mit VIAs Envy24...

@BNO
Der VT1616 wird meist in Verbindung mit einem ENVY24PT verbaut...
Zu finden ist der aber lustigerweise z.B. auf i865/i875 Brettern von Chaintech und Albatron...
Das mit dem nicht bekannt bezog sich hier vorallem halt auf Boards mit AMD kompatiblen Chipsätzen (AMD Forum du weißt :D ) und da gibt es wie du schon selbst sagst keine Boards mit VIAs Venyl Technologie.

Pussycat
2003-12-22, 20:02:41
Original geschrieben von BNO

EDIT: Wenn du dir die Daten von dem Chip mal durchliest wird dir auffallen, dass da nix von Venyl steht. Mir ist bis j3etzt noch kein Board mit Venyl Bekannt außer die Epia Serie von VIA selbst.

Naja, wenn du schon auf Links in sachen Venyl verweisen willst dann achte auch drauf, dass es stimmt, zitat des von dir gelinkten Rage3D Reviews:

IEKS! Du hast recht! Ich hatte das glauzb ich aus 'nem anderen review (irgendwie da hin gegoogelt), aber es stimmt in der Tat nicht.

Pussycat
2003-12-23, 20:45:00
Ich hab das ganze jetzt eingebaut und erstmal die creative rausgelassen. Ich muss sagen, die Treiber gefallen mir wirklich sehr gut, klein, übersichtlich, komplett aber ohne schnickschnack. Leider gibts kein interner line-out, wenn ich den benutze, funktioniert hinter der Ausgang für die Frontlautsprecher nicht mehr.

Ich weiss immer noch nicht, was ich machen soll. Vielleicht hole ich mir bald mal eine echte Soundkarte. Wie gut sind die anderen im Vergleich zu creative? Vor allem auch treiber-mäßig? (Die fand ich bei Creative echt schrecklich!)