Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP: Verhinderung automatischer Formatierung
Leonidas
2003-12-21, 19:01:04
Wenn ich im Windows XP Explorer auf eine nicht FTS/NTFS formatierte Festplatte schaue, werde ich sofort gefragt, ob ich formatieren will. Wie kann ich diese Frage ausschalten, so daß auf keinen Fall formatiert wird?!
[UTFC]Slá¥èr
2003-12-21, 19:44:03
Start-ausführen : gpedit.msc
Dann in den Schlüssel : "Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen" wechseln.
"Geräte : Formatieren und Auswerfen von Wechselmedien zulassen"
Das funktioniert aber nur für Benutzer, Administratoren können weiterhin formatieren.
Sephiroth
2003-12-21, 20:45:16
Original geschrieben von [UTFC]Slá¥èr
Start-ausführen : gpedit.msc
Dann in den Schlüssel : "Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen" wechseln.
"Geräte : Formatieren und Auswerfen von Wechselmedien zulassen"
Das funktioniert aber nur für Benutzer, Administratoren können weiterhin formatieren.
Das hat mit obigen Prolem wenig zu tun, da die Betonung auf Wechselmedien liegt, gilt also nicht für Festplatten.
@Leonidas
Ich dachte immer Windows kann nur FAT(16/32) und NTFS lesen, wie kannst du dann auf Partitionen mit anderen FS-Formaten zugreifen? Meinst du unformatierte Partitionen? Ich glaub da wird es keine Möglichkleit geben außer ... ein Script schreiben, welches jedesmal bei diesem Event automatisch auf "Nein" "klickt".
[UTFC]Slá¥èr
2003-12-21, 21:18:07
Hast recht Sephirot, mein Fehler.
Das sind die Auswirkungen eines zu langen Samstags :D
Und auch mit dem Skript kann ich nur zustimmen :)
Fiona
2003-12-21, 22:28:20
Die Festplatte kann man mit Tweak UI unter My Computer/Drives einfach wie man möchte ein und ausschalten. Einfach Haken rausnehmen und apply und schon ist sie weg im Explorer. Dabei verschieben sich nicht einmal die Laufwerksbuchstaben. Wenn man sie dann in WinXP wieder verwenden will, einfach Haken wieder rein und apply. Braucht nicht mal Neustart und ist für andere Betriebssysteme und unter Datenträgerverwaltung aber immer sichtbar. Falls du mit Converter und anderen Partitionen arbeitest die in Windows normalerweise nicht lesbar sind, dann teile es bitte mit.
MfG
Fiona
Leonidas
2003-12-21, 22:44:20
Ich will sie nicht ausschalten, ich will nur die Formatierungs-Abfrage verhindern, ehe ich Dummbolzen ausversehen mal bestätige.
PS: Die Festplatte ist komplett verschlüsselt, deswegen kann sie XP nicht lesen, bevor ich nicht mein PW eingegeben habe. Danach kann man sie ganz normal - auch im Explorer - benutzen. Ich möchte natürlich vermeiden, daß Dumm XP sie ausversehen formatiert.
Fiona
2003-12-22, 11:27:37
Ich weiß nicht welche Encryption-Software das bei dir verursacht, hoffentlich nicht Microsoft mit seiner eigenen Software. Habe das einmal gesehen mit Magic-Encryption oder ähnlich. Firma hatte Fix dafür bereitgestellt. Ich selber benutze Steganos Security Suite. Dort kann man mit Safe virtuellen Datenträger anlegen. Ist eine Datei auf der Festplatte wo man alles ablegen kann und verursacht Null-Probleme.
MfG
Fiona
Leonidas
2003-12-22, 12:12:57
Original geschrieben von Fiona
Ich weiß nicht welche Encryption-Software das bei dir verursacht, hoffentlich nicht Microsoft mit seiner eigenen Software.
Hä? Die Software ist doch nicht schuld. Schuld ist Windows mit seinem Drang, alles unbekannte formatieren zu wollen. Das will ich schlicht ausschalten.
Leonidas
2003-12-22, 12:14:08
Original geschrieben von Fiona
Dort kann man mit Safe virtuellen Datenträger anlegen. Ist eine Datei auf der Festplatte wo man alles ablegen kann und verursacht Null-Probleme.
Das ist mir klar. Jedoch, wie ich schon sagte: Diese HDD ist KOMPLETT (als Festplatte) verschlüsselt. Also kein virtuelles Laufwerk und keine Containerdatei. Ohne Schlüssel gibt es nicht einmal den Zugriff auf die Laufwerksinformationen.
Was ich will, ist nix anders als das Ausschalten der Funktion, daß Windows automatisch unbekannte Datenträger formatieren will. Dies ist keine Fehlfunktion des OS, sondern ein bewußt gemachtes Setting seitens MS.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.