PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Motherboard und GraKa Tausch - WinXP neu installieren oder einfach so lassen?


derJay
2003-12-21, 19:07:01
Nächste Woche steht bei mir Austausch von Motherboard, CPU, RAM und Grafikkarte an. Ist es sinnvoll oder nötig ein neues OS zu installieren? Momentan läuft WinXP SP1 und ich hab ehrlich gesagt keine grosse Lust auf den ganzen Aufwand ;)

Wenn das jetztige OS draufbleibt, was sollte ich noch vorbereiten ausser vor dem Tausch Treiber für Grafikkarte, IDE, Chipsatz, etc. zu deinstallieren?

Kurgan
2003-12-21, 19:19:16
Original geschrieben von derJay
Nächste Woche steht bei mir Austausch von Motherboard, CPU, RAM und Grafikkarte an. Ist es sinnvoll oder nötig ein neues OS zu installieren? Momentan läuft WinXP SP1 und ich hab ehrlich gesagt keine grosse Lust auf den ganzen Aufwand ;)

Wenn das jetztige OS draufbleibt, was sollte ich noch vorbereiten ausser vor dem Tausch Treiber für Grafikkarte, IDE, Chipsatz, etc. zu deinstallieren?

tja, datensicherung, vielleicht ein image von xp ziehen .. ansonsten hast du soweit alles ..

um fehlerquellen auszuschliessen würde ich aber schritt für schritt vorgehen, also erstmal mobo+cpu+ram, und wenn das lüppt die graka .. ist nur unwesentlich mehr aufwand und wie gesagt, wenn es nciht klappt weiss du wo du nicht suchen musst ;)

derJay
2003-12-21, 19:29:41
Alles klar, dann werd ich das mal so in Angriff nehmen :)

Aber langsamer oder instabiler sollte Windows nicht werden? Datensicherung wird eh gemacht, wobei die meisten Daten eh nicht auf der Boot Partition sind.

Kurgan
2003-12-21, 20:08:52
Original geschrieben von derJay
Alles klar, dann werd ich das mal so in Angriff nehmen :)

Aber langsamer oder instabiler sollte Windows nicht werden? Datensicherung wird eh gemacht, wobei die meisten Daten eh nicht auf der Boot Partition sind.

nö, normalerweise gibts keine probs ... aber garantie gibt es auch keine ;)

derJay
2003-12-21, 22:49:00
Danke nochmal. Ich werde dann Mitte nächste Woche mal berichten wie es gelaufen ist :)

Tomi
2003-12-21, 23:02:22
Also auch wenn's nervt aber wenn's ein gänzlich anderer Chipsatz ist würde ich XP komplett neu aufsetzen. Du ärgerst Dich am Ende nur wenn diese oder jene Sache nicht funktioniert, tauschst die neue Hardware x-mal aus und am Ende lag es an XP, weil dort Reste des alten Systems sich rumtreiben. Gänzlich runter bekommt man das wahrscheinlich kaum. Es sind ja nicht nur die Chipsatztreiber allein. XP hat ne Menge Standardzeugs für den Chipsatz installiert was man nicht so einfach runterbekommt und was sich mit dem neuen Chipsatz beißen könnte.

derJay
2003-12-21, 23:08:41
Musst du mir jetzt doch den Abend verderben? ;) :D

Ich werde das Board wohl einfach erstmal tauschen und dann das OS eine Woche oder so beobachten, hab ja eh Urlaub und hab dann auch noch Zeit für ne Neuinstallation (die in der Tat echt nervt...)

harkpabst_meliantrop
2003-12-22, 03:54:18
Original geschrieben von derJay
Musst du mir jetzt doch den Abend verderben? ;) :D

Ich werde das Board wohl einfach erstmal tauschen und dann das OS eine Woche oder so beobachten, hab ja eh Urlaub und hab dann auch noch Zeit für ne Neuinstallation (die in der Tat echt nervt...) Völlig korrekt so. Dieses ewige Geschreie nach Neuistallation erinnert mich immer ziemlich an die Gallier, die Angs haben, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.

Das einzige echte Problem, das einem beim Board-Tausch begegenen kann, ist, dass der installierte IDE-Treiber mit dem neuen Chipsatz nicht funktioniert. Dann muss man eine Reparatur-Installation durchführen. Um das zu umgehen, genügt es in der Regel, wenn vor dem Board-Tausch der MS-Standard-IDE-Treiber installiert wird (wenn der nicht sowieso schon benutzt wird).

Tomi
2003-12-22, 08:27:34
Original geschrieben von harkpabst_meliantrop
Völlig korrekt so. Dieses ewige Geschreie nach Neuistallation erinnert mich immer ziemlich an die Gallier, die Angs haben, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.



Und wir begrüssen dann wieder hier im Hilfe Forum die Leute die ihre Treiber oder das OS "drüberbügeln" und kurz vor dem Fenstersprung stehen weil dieses und jenes nicht oder nicht richtig funktioniert. Klar kann er erstmal ohne Neuinstall probieren, aber aus der Erfahrung heraus ist Neuinstall bei größeren Hardwarewechseln die bessere und sauberere Wahl. Allein schon die Reparatur unter XP ist für den Popo. Ich hab's nämlich auch mal probiert weil ich nicht gleich komplett neuinstallieren wollte. Abgesehen davon dass es sowieso ne 95%ige Neuinstall ist weil man fast alles an Treiber und das SP anschließend wieder draufspielen muss hatte ich dann so "lustige" Effekte wie doppelte Menüs in der Systemsteuerung. Der Fehler den ich mit der Reparatur beseitigen wollte war übrigens danach noch schlimmer.

derJay
2003-12-22, 21:28:00
Und es wird wohl doch auf eine Neuinstallation hinauslaufen da mein Rechner jetzt schon Mucken macht...
Komischerweise kann ich kein Brennprog mehr aufrufen (nero, Blindwrite, Fireburner) und die trotzdem gestarteten Prozesse lassen sich auch nicht beenden...

Seraf afc
2003-12-22, 21:31:21
Hab heut auch ein P3 Board gegen ein anderes getauuscht.
Alle Treiber vorher heruntergeworfen.
Wollte dann aber nichtmehr stárten (wegen von PIC auf APIC Board wahrscheinlich).

Also mußte ich ne Reperaturinstallation laufen lassen!

harkpabst_meliantrop
2003-12-23, 01:26:49
Original geschrieben von Tomi
Und wir begrüssen dann wieder hier im Hilfe Forum die Leute die ihre Treiber oder das OS "drüberbügeln" und kurz vor dem Fenstersprung stehen weil dieses und jenes nicht oder nicht richtig funktioniert. Klar kann er erstmal ohne Neuinstall probieren, aber aus der Erfahrung heraus ist Neuinstall bei größeren Hardwarewechseln die bessere und sauberere Wahl. Allein schon die Reparatur unter XP ist für den Popo. Ich hab's nämlich auch mal probiert weil ich nicht gleich komplett neuinstallieren wollte. Abgesehen davon dass es sowieso ne 95%ige Neuinstall ist weil man fast alles an Treiber und das SP anschließend wieder draufspielen muss hatte ich dann so "lustige" Effekte wie doppelte Menüs in der Systemsteuerung. Der Fehler den ich mit der Reparatur beseitigen wollte war übrigens danach noch schlimmer.
Jaja, wenn man sich nicht auskennt, kann man natürlich auch lieber alle 3 Tage sein Betriebssystem neu installieren ...

Ohh, die bösen, bösen Treiberleichen. Ich lach mich schlapp.

stickedy
2003-12-23, 09:05:00
*kopfschüttel*

Ich liebe diese Mythen vom unbedingten Neu-Installieren, weil ja bestimmt "irgendwas" nicht geht...

Ich hab damals von Windows 95 (das war die Neuinstallation) auf Windows 98 Beta upgedated, sämtliche deutschen Betas und RCs installiert, dann die Final, später Windows 98 SE, und dann auf XP upgedated.
Ich hab zig verschiedene Mainboards mit min. folgenden Cchipsätze gehabt (alphanetisch): ALi Aladdin IV, SiS 5591, 5595, 530, 35S, VIA VP2/97, MVP3, KT133, KT133A, KT266A, KT400, KT600
und folgende Graikkarten: 3dfx Voodoo, ATI Rage 128 Pro, Radeon 9100, ST Kyro, Kyro II u.v.a. mehr.
Die Festplatten hab ich natürlich auch ein paar mal gewechselt (partition kopiert)

Und was soll ich sagen? Es läuft alles 100%ig einwandfrei! Warum auch nicht?