PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenbereinigung.....was versteht man darunter????


BOBOderAFFE
2003-12-21, 23:31:04
Sers, ist "festplattenbereinigung" gleich "formatC" oder was???...hab die Option und weiß net was damit anzufangen ist.....


:)
:D-S0RRY4N00BQUESTION-;D
:(

Xanthomryr
2003-12-22, 00:53:59
Klick mal bei der Option im Fenster oben rechts auf´s Fragezeichen und anschließend auf Datenträgerbereinigung, dann bekommst du eine Erklärung.

/edit: Wofür gibt´s wohl die Windows Hilfe? Ein Blick darein geht doch schneller wie in einem Forum auf Antwort warten. ;)

BOBOderAFFE
2003-12-22, 00:58:23
is zwar kein Fragezeichen...aber die "Direkthilfe" bei Rechtsklick........is nix nützliches, zumindest net für mich.

Thnx
Cya

Xanthomryr
2003-12-22, 01:01:12
Mit der Datenträgerbereinigung kannst du nicht benötigte Dateien löschen um Platz zu schaffen.

Klick einfach mal drauf.
Keine Angst es wird nix gelöscht.

Xanthomryr
2003-12-22, 01:04:48
http://www.pchelpline.ch/support/wartung/index.htm

BOBOderAFFE
2003-12-22, 01:15:36
....thnx.....wenn mer scho dabei sind.
Wenn ich Daten lösche, zb ne Textdatei, ist die ja eigentlich weg, bei Systemwiederherstellung wird aber das komplette Dokument wiederhergestellt.
Woher liest Windows die Daten, und gibts auch Programme die diese "Spuren" entfernen, die die Festplatte bis auf extenzielles und aktuell installiertes, gespeicherte Dateien,...etc säubern, so das ich keine Angst haben muss das irgend wer mit einer Systemwiederherstellung in Dokumente einsieht die nicht für ihn bestimmt sind...gibt zwar keine potenziellen Interessenten für irgendwelche HTML dats von mir aber mich würds ma interessieren.
Weil wenn ALLE Spuren weg sind dann ist auch MEHR Platz...
Und wenns nicht geht is auch wurscht, hab bloß grad so ne "Platzschaffparanoia", alles muss wech was nicht mehr gebraucht wird.

:D

Lokadamus
2003-12-22, 01:42:30
mmm...

Wenn eine Datei wie eine TXT erstmal gelöscht wird, landet sie erstmal im Papierkorb ;) ... sollte man diesen auch löschen, wird der Anfangsbuchstabe durch ein Fragezeichen ersetzt, wodurch Windows/Dos weiss, dass die Datei zum Abschuss freigegeben ist, sprich, wenn Platz benötigt wird, wird die Datei erst überschrieben, vorher hat man noch die Möglichkeit, den Anfangsbuchstaben zu raten und dadurch die Datei wiederherzustellen. Mit Defrag kann man zum Beispiel die Dateien neu anordnen lassen, wodurch die zum Löschen markierten Dateien auch gelöscht werden, sollte im Normalfall ausreichen ...

BOBOderAFFE
2003-12-22, 07:23:27
aber scheinbar nicht......bevor der PC alle(!) Worddocs hergestellt hat hab ich ja "unnütze" Dateien löschen lassen......is ja des kranke