kmf
2003-12-22, 23:51:31
Meine Schwägerin hat noch einen Uralt-133-Computer in Betrieb. Deshalb habe ich ihr einen neuen mit 1333 Addi aus meinem Teilevorat zusammengebastelt. MoBo, eben das o.a. Teil von Gigabyte, 20GB IBM-Platte, 256MB Infineon, Gf2 MX-400, 16x DVD von Tochiba und 24x Plextorbrenner.
Alles schön und gut. OS ist Win XP home. Hab ich extra bei ebay ersteigert. Wenn ich den Computer morgens einschalte, ist alles easy. Schalte ich ihn zwischen den Sitzungen aus und starte neu, will das Teil partout nicht anspringen. Erst ein Druck auf den Reset-Knopf läßt den Rechner starten. Ich denke, Gigabyte hat hier ein Müll-Board kreiert. Oder gibt es einen Trick? Bios ist das Neuste.
/edit
Habs selbst rausgefunden. Es dürfen nur 2 Speicherslots belegt sein. =)
Liegt also am Chipsatz von Via und nicht am Boardhersteller.
Alles schön und gut. OS ist Win XP home. Hab ich extra bei ebay ersteigert. Wenn ich den Computer morgens einschalte, ist alles easy. Schalte ich ihn zwischen den Sitzungen aus und starte neu, will das Teil partout nicht anspringen. Erst ein Druck auf den Reset-Knopf läßt den Rechner starten. Ich denke, Gigabyte hat hier ein Müll-Board kreiert. Oder gibt es einen Trick? Bios ist das Neuste.
/edit
Habs selbst rausgefunden. Es dürfen nur 2 Speicherslots belegt sein. =)
Liegt also am Chipsatz von Via und nicht am Boardhersteller.