Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Hardware übertakten
dav133
2003-12-23, 14:40:39
Servuzzz,
ich trau mich irgendwie net, meinem 2600+ n bisschen Dampf zu machen, weil man da ja die Garantie verliert.
Braucht man die in der Regel?
Was meint ihr dazu?
Forderdale
2003-12-23, 14:46:07
wie meinst das? wenn du übertaktest brauchst mit sicherheit keine garantie mehr...wenn er raucht dann stinkt es!!!
wenn du dir nich sicher bist dann lass es lieber....
dav133
2003-12-23, 14:51:36
hö?
ich mein ja nich so ocen das die Karte glimmt, allerdings n bissl.
Können die das überprüfen, wenn die Graka / CPU aus nem anderen Grund kabudgehd?
Forderdale
2003-12-23, 15:25:15
hab auch schon durch übertaktung ne cpu kaputt gemacht, bin zum laden und musste son schriebs von amd ausfüllen und unterschreiben. die haben wohl die cpu zu amd geschickt, allerdings hat er mir gleich ne neue gegeben. und bis heut kam nix dass ich wohl die neue zu bezahlen hätte weil ich die alte wohl selber kaputt gemacht habe... ;) ;) ;)
dav133
2003-12-23, 19:09:07
Was hat der "schriebs" denn für Sachen beinhaltet?
Forderdale
2003-12-23, 22:39:01
puh is schon ne weile her, aber ich glaube man musste bloß so seine persönliche daten und den grund für den tausch bzw den defekt reinschreiben, aber so genau kann ich das auch nich mehr sagen SORRY...
Mr. Lolman
2003-12-24, 01:25:42
Original geschrieben von Forderdale
hab auch schon durch übertaktung ne cpu kaputt gemacht, bin zum laden und musste son schriebs von amd ausfüllen und unterschreiben. die haben wohl die cpu zu amd geschickt, allerdings hat er mir gleich ne neue gegeben. und bis heut kam nix dass ich wohl die neue zu bezahlen hätte weil ich die alte wohl selber kaputt gemacht habe...
Hab mal einen XP1500+ zum Testen ohne Kühler aufgesetzt (ja, da wusste ich noch nicht, wie schnell die heiss werden ;D)*
Nach ~1 sec. war der tot, und die Reste vom WLP waren verbruzelt. Ich hab den schön geputzt, ging zum Händler und meinte, dass der nicht funktioniert hat. Er beäugt ihn ganz misstrauisch und meinte er müsse ihn testen, und das könne ~1/2 Std dauern. Ich hab natürlich gewartet, nach ~40min, hat er nach einer Nachfrage bei seinem Kollegen zugeben müssen, dass dieser vergessen hat, den Prozzi zu testen. Das war ihm etwas peinlich, und so drückte mir einfach so einen neuen XP1500+ in die Hand. :bigl2: :bigl2:
(Der hat damals noch mehr als 150€ gekostet)
* Aber mit aufgesetztem Kühler, ohne Lüfter können die auch, je nach Auslastung 3-4min laufen, um sich dann zu erhängen und keinen Schaden davon zu tragen. Ist mir heute bein XP2400+ @ 2.4GHz (1.875 Volt) passiert :o
Poweraderrainer
2003-12-24, 01:30:30
dann sind die händler selber dran schuld, wenn die so eine scheiße bauen.
AMD selber kann es feststellen, wenn cpus durch zu hohen takt hopps gegangen sind (auch wenn äußerlcih alles ok sein sollte)....fragt mich nicht wie, ich weiß nur aus guter quelle das AMD das kann:D
PS: ich glaub derjenige weiß jetzt wer gemeint ist;D
Forderdale
2003-12-24, 07:51:05
man darf sich nicht bei solch einem umtausch als unwissend hinstellen lassen und völlig überzeugt sein dass man nix falsch gemacht. man muss dem händler zeigen das man ahnung hat in dem man fachwissen vorbringt dann kann man die schnell zum umtausch bewegen ;)
in dem laden wo ich meinen prozzi umgetauscht habe stand glaube ich ein Bäcker hinter dem Ladentisch... :) :) :)
LOCHFRASS
2003-12-24, 08:37:35
Original geschrieben von Hirsch1970
AMD selber kann es feststellen, wenn cpus durch zu hohen takt hopps gegangen sind (auch wenn äußerlcih alles ok sein sollte)....fragt mich nicht wie, ich weiß nur aus guter quelle das AMD das kann:D
Zu 99% ein Fake, sollte es aber trotzdem möglich sein, stünde der Aufwand, das zu kontrollieren in keinem Verhältnis zum Preis einer Austausch-CPU.
Forderdale
2003-12-24, 11:57:41
@LOCHFRASS
du hast vollkommen recht...dieser meinung bin ich auch. der aufwand und die kosten um eine cpu zu kontrollieren sind sicherlich gleich mehrere cpus ;)
Mr. Lolman
2003-12-24, 13:21:17
Original geschrieben von Forderdale
man darf sich nicht bei solch einem umtausch als unwissend hinstellen lassen und völlig überzeugt sein dass man nix falsch gemacht. man muss dem händler zeigen das man ahnung hat in dem man fachwissen vorbringt dann kann man die schnell zum umtausch bewegen ;)
in dem laden wo ich meinen prozzi umgetauscht habe stand glaube ich ein Bäcker hinter dem Ladentisch... :) :) :)
Naja, hätt ich gesagt, dass ich nach einem BIOS Update nur kurz, ohne Kühler (weil das Aufsetzen so sh1ce war) testen wollte, ob der jetzt funktioniert, oder ob ich nochmal den alten 1GHz t-Bird einbauen muss, hätt ich wohl kaum Ersatz für den Prozzi bekommen.
So hab ich gesagt, dass ein Kollega von mir das BIOS Update gemacht hat, und die CPU enifach nicht starten wollte, während der T-Bird problemlos funktioniert, und das MB 100%ig zu Athlon XPs kompatibel ist.
Darauf hin hat er gefragt warum der Prozzi so seltsam glänzte (ich hab ja die verbruzelten WLP Spuren entfernen müssen), und wo ich die WLP denn hingetan habe.
Ich meinte: 'Naja, so auf das CPU Dingens'
Er: 'Hmm, müss ma mal testen' (Der Test hätte wahrscheinlich auch maximal ergeben, dass der Prozzi nicht funktioniert)
Man könnte sich ja so lange deppat stellen, bis man merkt, dass einem der Verkäufer einen sh1ce erzählen will, um ihn dann nach Strich und Faden auf die Nase fliegen zu lassen, wenn er merkt, dass man doch nicht so ein DAU ist, wie zunächst angenommen.
Poweraderrainer
2003-12-24, 14:00:31
Original geschrieben von LOCHFRASS
Zu 99% ein Fake, sollte es aber trotzdem möglich sein, stünde der Aufwand, das zu kontrollieren in keinem Verhältnis zum Preis einer Austausch-CPU.
ja, du hast recht, es wird auch nur stichprobenweise durchgeführt....aber das reicht eigentlcih auch schon, oder? wenn du dran bist kann das ins auge gehen.
PS: ist zu 100% keine fake - ich weiß es - ob ihrs glaubt oder nicht...
dav133
2003-12-25, 14:48:08
hmm, war en Online shop. Und das mit der Teststation: Hab das mal gesehen: CPU in sonen Kasten, wüht, rausgenommen, ausdruck angeschaut, aha, waroced. So einfach geht das.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.