Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maxtor MaxBoost
hoi,
kann mir jemand vielleicht dieses proggi schicken ?
wenn ich das auf der page downloaden will, sagt der mir, dass meine e-mail adresse ungültig ist :( sogar meine beiden accounts
gruß, dudu
einfach mal mit ICQ melden oder pn ...
ok, hab hilfestellung bekommen,
aber ich hab dennoch ein problem, ich erhalte folgende fehlermeldung ... "Your Maxtor MaxBoost trial period is expired.MaxBoost driver is disable."
zudem kann er meine maxtor platte bei der installation nich finden :(
hab die Maxtor 6Y080L0
jemand schon nen paar erfahrungen gesammelt, auch wenns neu is, also das proggi ?
Gruß, dudu
TranceaverMX
2003-12-24, 16:08:21
wer gibt denn da auch freiwillig seine echten addis an?
suq@my.dk funzt auch meistens ^^
Sephiroth
2003-12-24, 16:34:52
Da hast du wohl die alte Version(ca. 3MB) erwischt, die neue ist ca. 11MB groß und geht auch.
direkt DL Link: http://www.maxtor.com/en/support/downloads/maxboost/MaxboostSetup.exe
nein, ich hab die 11mb version ...
ich hab inner info gelesen, dass das prog irgendwie mit den nforce2 controller nich so richtig kann, als lösung wurde der download einer neueren version empfohlen, nur was soll ich da machen, wenn ich schon den 3.13 druff hab ?!
hmm, warum funzt das wieder bei allen, nur bei mir nich ?!
Hallo dudu,
Hier eine Antwort: bei mir funzt nichts...
MaxBoost besitzt allerdings einige recht starke Einschränkungen, auch aufgrund des Status als Testversion. So ist die offiziell nur bis zum 30.6.2004 nutzbare Software lediglich für Windows 2000 und XP sowie natürlich nur für Festplatten von Maxtor geeignet.
Wichtig (dudu) hier lesen:
RAID-Systeme werden nicht unterstützt, ebensowenig wie Dual-CPU System und die Hyper-Threading Technologie aktueller Intel Pentium 4 Prozessoren. Wer eine solche CPU besitzt und MaxBoost ausprobieren möchte, muss Hyper-Threading im BIOS-Setup de-aktivieren.
Mfg. Erich
avalanche
2003-12-25, 19:32:58
Ich habe 2 Maxtor-Festplatten in meinem Rechner und das MaxBoost-Utility erkennt beide nicht als solche.
Ich hab allerdings auch 'nen nForce2 und auch den 3.13er Treiber drauf. Werde mal den Filtertreiber aus dem vorherigen nForce-Package installieren und dann nochmal testen lassen.
also, ich hab:
CPU: AMD Athlon(tm) XP
HDD: maxtor 6Y080L0
contorller: NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGT ATA Controller
mobo: ASUS A7N8X deluxe Rev. 2.0
KEIN RAID system
kein DUAL CPU
also, wo liegt der hund begraben ?
avalanche
2003-12-25, 19:50:36
NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGT ATA Controller - da liegt der Hund begraben. Bzw. nicht im Controller sondern in dessen Treiber. Mit'm Standarttreiber geht's.
gut, dann die frage, bringts was ?
und wie mach ich nen standard treiber rauf ?
TheRealTentacle
2003-12-25, 22:14:06
das ist doch nichts anderes als ein normaler Festplattencache :|
Früher hat man sich beschwert, das Windows zuviel für den Festplattencache zur Verfügung stellt, und heute ist es andersrum?
Nur ein Beispiel: wenn ich eine 20GB AVI Datei capture ist der Cache auch irgendwann zuende. Zudem gefärdet das die Datenintegrität.
Oder sehe ich das Falsch?
avalanche
2003-12-25, 22:52:33
Jap, es wird einfach nur gecached. Das Programm greift 32MB (Standarteinstellung) vom Arbeitsspeicher ab und packt da eben erstmal das rein, was auf die Platte soll. Eigentlich macht das auch der "Schreibcache" des Betriebsystems, allerdings wohl nicht in dem Umfang.
und wie mach ich nen standard treiber rauf ?Zur Installation von Standart bzw. alternativen IDE-Treibern gibt's im nForce2 Config-Guide beim Planet3Dnow (http://www.planet3dnow.de/) 'ne Anleitung.
nur so ne art smartdrive.sys?
TranceaverMX
2003-12-26, 03:18:53
also mir is das nix. ich hab die Schreibcaches alle deaktiviert.
mein System läuft zwar stabil, aber irgendwann kommt der BSoD und dann gehts los...
also ich hab nun den standard IDE treiber und meine platte wird auch erkannt.
nur erhalte ich beim start des programms die meldung das meine trial zeit abgelaufen ist und der treiber deaktiviert ist ....
SUPER @ Maxtor ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.