Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI FX 5900XT / SP -> Unterschiede?
crion
2003-12-24, 17:26:02
Hallo!
Sagt mal... von MSI gibt es eine GF FX5900XT-VTD128 (http://www.msi.com.tw/program/products/vga/vga/pro_vga_detail.php?UID=534) und eine FX5900SP-VTD128 (http://www.msi.com.tw/program/products/vga/vga/pro_vga_detail.php?UID=503). Beide mit ViVo, 128 MB, DVI etc usw usf. Die XT kostet ab 230 Euro, die SP ab 270 Euro.
Nun habe ich in einem Review über eine MSI FX5900SP (allerdings mit 256MB RAM) gelesen, daß diese Karte auch nur 700Mhz RAM hat - doch genau wie die XT?! Was unterscheidet diese beiden Karten dann eigentlich noch, außer der Tatsache, daß die GPU bei der XT *vielleicht* 10Mhz niedriger taktet?
Oder hat die XT nur einen Lüfter, und keinen auf der Rückseite? Wie laut / leise ist die XT? Noch leiser als das Albatron-XT-Pendant (welches für 199,- Euro zu haben ist)?
Oder garnichtmehr MSI-FX5900-typisch leise?
Welche leise Karte, die in den nächsten 10 Tagen bei mir zuhause ankommt, kaufe ich nun wo bis 230 Euro? Oder doch eine Sapphire 9800 / Pro?
Danke!
Frohe WeihnachtsGrüße,
C
siegemaster
2003-12-24, 18:52:03
Generell Gilt:
5900 XT = 390 Mhz Chitakt / 700 Mhz Speichertakt
5900 LX/SP/SE... = 400 Mhz Chiptakt / 700 Mhz Speichertakt
Ausserdem ist es eigentlich so,dass die XT karten ein anderes Kartenlayout haben.Wie das bei der MSI ist weiss ich allerdings nicht.
crion
2003-12-24, 23:29:09
Hey, danke für die Aufklärung des Unterschiedes zwischen XT und SP. Also scheint ja die SP gegenüber der XT nicht wirklich zu lohnen.
Kennt sich jemand mit dem Software-Bundle von MSI aus? Was genau ist in Deutschland dabei? Auf der deutschen MSI-Website konnte ich die Intervideo-Software (WinDVD etc.) nicht entdecken.
Aber dieses omniöse 7-in-1 Game-pack ist auch dabei. Bei manchen Reviews steht da was von trial versions - sind das also nur 7 Spieledemos? Auf den Webseiten von MSI sieht das eher nach Vollversionen aus... taugen die anderen drei games eigentlich was?
Sollten die sieben nur Demos sein und sollte der Intervideo-Krams nicht dabei sein bleibt nurnoch zu klären, wie der Lüfter der MSI FX5900*XT* ist. Sollte der auch nicht so berühmt sein, werde ich wohl eher zur Albatron FX5900XT greifen - die ist für 199,- bei Reichelt zu haben, immerhin 30 Euro weniger als für die MSI :)
Merry XMAS & thx,
C
Neon3D
2003-12-25, 12:46:43
Stimmt schon. Falls der Lüfter der Albatron nicht so laut ist wie die Original NVIDIA würde die Albatron ein Super Preis/Leistungsverhältis haben. Als nächst bessere Alternative wäre aber meiner Meinung die Asus mit dem 5900 Chip und (leisen!) 2 Lüftern und verbessertem Kühlkörper zu 240€.
crion
2003-12-26, 00:13:52
Gibt es denn einen Versandhändler, bei dem man *definitiv* die Variante mit dem leisen Asus-Doppellüfter für diesen Preis (lieferbar) bekommt? Es scheint ja so, als gäbne es bei vielen Händlern eine Variante dieser Asus-Karte mit dem lauten NV-Standardkühler :-(
Danke!
Neon3D
2003-12-26, 13:54:48
Na logo.
www.Geizhals.at/de
Dort gibts die Asus 9950 mit 5900er Chip schon für 220€. Die mit den 2 leisen Lüftern + geiler Kühlkörper gibts dann ab 240€.
Ciao
VooDoo7mx
2003-12-26, 19:57:54
Ich frag mich gerade was der ganze Thread soll ???
Hätte der Threadstarter mal auf die deutsche MSI Seite ( www.msi-computer.de ) geschaut dann hätte er rausgefunden das in Deutschland nur die SP angeboten wird.
Der Vorteil der MSI XT ist, dass sie die sehr effektive Kühlung der großen 5900er von MSI und auch der ihr großes PCB hat.
ZUsätzlich hat die MSI XT noch ViVo was viele andere auch nicht anbieten.
McUwe
2003-12-26, 23:37:03
Original geschrieben von siegemaster
Generell Gilt:
5900 XT = 390 Mhz Chitakt / 700 Mhz Speichertakt
5900 LX/SP/SE... = 400 Mhz Chiptakt / 700 Mhz Speichertakt
Stimmt leider nicht ganz. Meine 278,- EUR teure 128MB MSI "SP" VTD wurde nur mit 650MHz Speichertakt getaktet. Dies haben unabhängig von mir auch noch 2 oder 3 andere Leute im Forum, die ebenfalls draufreingefallen sind, geschrieben. Ich habe meine zurückgegeben. Und für 249,- EUR eine Albatron 128MB "PV" 400/850MHz (Retail) geholt.
Gruss
McUwe
crion
2003-12-27, 00:33:28
Nun, auf der deutschen MSI-Seite war ich des öfteren. Dort wird die XT nicht *erwähnt*, was ich jedoch darauf zurückführ(t)e, daß es diese Karte einfach noch nicht sonderlich lange gibt, weshalb sie es noch nicht auf die deutsche MSI-Website geschafft hat.
Bei Geizhals.at wird sie ja auch aufgeführt, und einige deutsche Händler haben sie auch im Angebot...
Aber vielleicht wirds nun doch eine leise Asus - leider ohne ViVo... oder dann gleich eine 9800? Ohwei, das ist alles nicht einfach ;/
Danke auch bisher :)
crion
2003-12-27, 00:35:34
Sag mal... bist Du mit der Lautstärke der PV zufrieden? Ich suche schon eine eher leise... vorher hatte ich eine Ti 4200 von AOpen mit einem recht standardmässig ausschauenden Kühler.
McUwe
2003-12-27, 03:12:48
Original geschrieben von crion
Sag mal... bist Du mit der Lautstärke der PV zufrieden? Ich suche schon eine eher leise... vorher hatte ich eine Ti 4200 von AOpen mit einem recht standardmässig ausschauenden Kühler.
Die Lautstärke ist dann doch das einzige Problem der Albatron FX5900PV. Sie hat ja 3 Lüfter von denen 2 immer mit Vollgas laufen. Statt der 25dB würde ich eher auf 40dB tippen (ich kann erst ab 50dB messen). Die Grafikkarte ist das lauteste in meinem PC. Ich habe aber diese genommen, da man sie leicht umbauen kann -> den gelben Deckel weg, alle 3 Lüfter + Steuerplatine ebenfalls abbauen und einen 80er Lüfter auf den großen, flachen Kupferkühlkörper drauf :D
Meine MSI FX5900SP TDV war da doch deutlich leiser (1 Lüfter) und dieser wurde 3stufig per Treiber geregelt. Ich konnte sie aber immer noch aus dem geschlossenen PC heraushören. Meine Abit Geforce 4Ti-4200 mit dem Serienpyramidenkühlkörper ist da dann doch so leise, das das Lüftergeräusch im Grundgeraäusch vom PC untergeht.
Gruss
McUwe
crion
2003-12-28, 14:50:16
Warum hast Du denn die MSI gegen die Albatron getauscht? *wunder* Wirst Du die Albatron behalten?
Original geschrieben von McUwe
Die Lautstärke ist dann doch das einzige Problem der Albatron FX5900PV. Sie hat ja 3 Lüfter von denen 2 immer mit Vollgas laufen. Statt der 25dB würde ich eher auf 40dB tippen (ich kann erst ab 50dB messen). Die Grafikkarte ist das lauteste in meinem PC. Ich habe aber diese genommen, da man sie leicht umbauen kann -> den gelben Deckel weg, alle 3 Lüfter + Steuerplatine ebenfalls abbauen und einen 80er Lüfter auf den großen, flachen Kupferkühlkörper drauf :D
Meine MSI FX5900SP TDV war da doch deutlich leiser (1 Lüfter) und dieser wurde 3stufig per Treiber geregelt. Ich konnte sie aber immer noch aus dem geschlossenen PC heraushören. Meine Abit Geforce 4Ti-4200 mit dem Serienpyramidenkühlkörper ist da dann doch so leise, das das Lüftergeräusch im Grundgeraäusch vom PC untergeht.
Gruss
McUwe
Hmm, das ist aber eigenartig, sollte der Lüfter nicht regelbar sein? Vielleicht kommt der aktuelle Treiber mit der Albatron noch nicht klar oder Albatron wird evtl. selbst einen angepassten Treiber releasen. Da würde ich auf jeden Fall mal beim Suppport nachfragen.
McUwe
2003-12-29, 15:58:17
Original geschrieben von Keel
Hmm, das ist aber eigenartig, sollte der Lüfter nicht regelbar sein? Vielleicht kommt der aktuelle Treiber mit der Albatron noch nicht klar oder Albatron wird evtl. selbst einen angepassten Treiber releasen. Da würde ich auf jeden Fall mal beim Suppport nachfragen.
45.23 und 53.03 getestet. Albatron übernimmt die Referenztreiber.
Ist mir aber wurscht, da noch diese Woche gemoddet wird. Die komische Abdeckplatte + 3 Lüfter + Steuereung runter und ein 80 Papst drauf :D :D :D
Gruss
McUwe
McUwe
2003-12-29, 16:10:16
Original geschrieben von crion
Warum hast Du denn die MSI gegen die Albatron getauscht? *wunder* Wirst Du die Albatron behalten?
Das habe ich ein paar Postings weiter oben schon geschrieben. Weil der Speichertakt nur noch 650MHz beträgt!
Ausserdem war die Albatron billiger.
Ansonsten guckst du hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=109657
Guten Rutsch
McUwe
McUwe
2003-12-29, 16:32:15
Original geschrieben von VooDoo7mx
Ich frag mich gerade was der ganze Thread soll ???
Hätte der Threadstarter mal auf die deutsche MSI Seite ( www.msi-computer.de ) geschaut dann hätte er rausgefunden das in Deutschland nur die SP angeboten wird.
Stimmt nicht (mehr). ;D
Bayern ist ja immer was besonderes, den in München kannst du die http://www.msi.com.tw/program/products/vga/vga/pro_vga_detail.php?UID=534 ganz normal im Laden kaufen:
http://www.litec-computer.de/preisliste/preisliste/preisliste.html (linke Spalte, gutes Stück runterscrollen) für 228,- Euro.
Guten Rutsch
McUwe
Kuhni
2004-01-02, 12:37:30
hallo,
die 128MB SP Version hat einen Speichertakt von 650MHz
und bei der 256MB SP Version ist der Speichertakt 700MHz
da gibt es auch ein paar Postings im MSI-Forum
Hier noch der Link zwecks Softwarebeigaben etc. MSI FX5900 SP-VTD128 (http://www.msi.com.tw/program/products/vga/vga/pro_vga_detail.php?UID=503)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.