Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A7N8X LAN-Connectors
Ich versuche gerade herauszufinden, ob mein Motherboard (s.o.) 10Mbit oder 100Mbit LAN-Connectors hat.
In der Beschreibung steht es hat 2 RJ45 Fast-Ethernet Port Connectors. Der eine bezeichnet mit "3COM LAN" der andere "NVIDIA LAN".
Kann mir bitte wer helfen, und mir sagen wie schnell die sind und welchen ich auf einer LAN Party verwenden soll? Ich hab noch eine normale Netzwerkkarte mit 10MBit, die ich auch noch verwenden könnte, ist aber langsam.
Schon mal Danke!
MorLipf
2003-12-24, 18:32:57
Beide unterstützen 100MBit, möglicherweise kann die 3com sogar 1000. Da bin ich mir aber nicht sicher.
FunkyChris
2003-12-25, 00:50:01
Beide unterstützen 100 Mbit. NImm den von Nvidia, dann musst du nur die nforce Treiber installieren, da der 3com welche von 3com benotigt :D .
MorLipf
2003-12-25, 10:55:24
Der von nVidia macht aber manchmal Probleme. Außerdem kann der für mehr CPU Last sorgen. ;)
Murhagh
2003-12-25, 14:02:11
Original geschrieben von MorLipf
Der von nVidia macht aber manchmal Probleme. Außerdem kann der für mehr CPU Last sorgen. ;)
Jau, und auch scheint der Treiber nicht immer ganz sauber von nVidia zu sein. (Welch Wunder ;)). Ich benutze den von 3Com. Funktioniert tadellos im Heimnetzwerk und auch auf mehreren LANs.
FunkyChris
2003-12-25, 23:06:53
Dafür ist mit dem 3com leider keine cooling funktion von z.b. vcool möglich, da mein PC zumindest durch das aktivieren des "Enahnced lan power management" (wodurch das coolen wieder funzt), jede Sekunde ca. stockt. Das ist wirklich scheiße :(
Murhagh
2003-12-26, 01:05:33
Original geschrieben von FunkyChris
Dafür ist mit dem 3com leider keine cooling funktion von z.b. vcool möglich, da mein PC zumindest durch das aktivieren des "Enahnced lan power management" (wodurch das coolen wieder funzt), jede Sekunde ca. stockt. Das ist wirklich scheiße :(
Das kann sein. Aber da ich dieses Feature nicht verwende ist es zumindest mir egal.
Skinner
2003-12-26, 01:16:43
und meiner einer benutzt den nforce lan chip. läuft irgendwie runder damit =)
Natnael
2003-12-26, 11:56:00
Original geschrieben von FunkyChris
Beide unterstützen 100 Mbit. NImm den von Nvidia, dann musst du nur die nforce Treiber installieren, da der 3com welche von 3com benotigt :D .
Stimmt habe ich bei mir auch gemacht und läuft prima!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.