Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie hoch darf mein vdimm?
vip0r
2003-12-24, 19:43:00
Hey all,
- Abit nf7-s (19er bios)
- 2x 512 mb twinmoss cl2.5 @ cl2 (noch nicht extra (passiv) gekühlt
- gehäuselüftung (30°)
So, ich wollte einfach mal fragen wie hoch ich mit dem vdimm gehen darf, bzw ob da was kaputt gehen kann. Standart ist ja bei 1.6. Bei mir läuft er im moment auf 1.7 und ich erreiche "nur" 190 mhz FSB. Da ich allerdings noch etwas mehr rausholen wollte (ohne die vcore zu erhöhen) wollte ich mal wissen wie weit ich den vdimm schieben kann.
Vielen dank, ciao
LOCHFRASS
2003-12-24, 20:42:20
Standard werden wohl 2,6V und nicht 1,6V sein =)
Was für Chips sind auf den Riegeln drauf? BH-5? Wenn ja, die halten ohne weiteres >3V im Dauerbetrieb aus.
BadFred
2003-12-24, 21:00:52
Original geschrieben von LOCHFRASS
BH-5? Wenn ja, die halten ohne weiteres >3V im Dauerbetrieb aus.
Pauschal kann man das nicht sagen - unter die Chips gehört ja noch ein PCB, und vor (im physikalischen Sinne) die Chips gehören noch "Spannungsregler". Also, nichts mit "ja das geht", oder "nein, geht nicht".
Anders formuliert: Unter 2,8 V solltest du auf der sicheren Seite sein.
/edit: 10 kV > 3 V :asshole: ;D
*g*, Posting #500. :bier:
vip0r
2003-12-24, 22:16:32
Sorry klar 2,7 ... ich wollt halt nur wissen ob ich das ding auf 2,8 noch nen jahr - 2 jahre betreiben kann ^^
ja sind bh5 chips
Smoking_Red
2003-12-24, 23:59:32
Hm,
bei mir laufen seit rund 7 Monaten 2x256mb Samsung DDR400
mit 2,85v auf nem P4P800...Da die noch nach alten JEDEC-
Spec sind, haben die standardmässig 2,5v anliegen...;) Bei
allem über 2,9v sollte man aber AFAIK für eine gute Küh-
lung des Speichers sorgen - Sonst...:D
vip0r
2003-12-25, 01:12:25
K ich probier mal 2,8.
Mal ne frage an euch jungs.
Ich bestell mir wohl das zeugs hier:
Thermaltake Copper Memory Cooling Kit Kupfer
http://www.conix.de/
Grafik-, Ram- und Chipsatzkühlung - Kühlkörper. Da isser :D
damit müsste ich dann auch noch erheute ziele in richtung fsb und graka übertaktung (single spreader kannich auch auf meiner graka verbauen) erreichen können oder ?
Vielen dank, cya
vip0r
2003-12-25, 19:11:08
*schieb*
ironMonkey
2003-12-25, 19:26:40
Das hatte ich mir auch mal geholt, bringt aber nicht sehr viel aber sieht schik aus.
Gruß
also 2.8V machen die sehr gut, 2.9V dürften auch gehen. da du allerdings n NF7-S hast, gibts überspannung. bei mir sinds im Bios 2.9V eingestellt und real sinds 3.02V ;)
also mach ma so höchstens 2.8V, denn ich hab GeiL Ram.
Hartogh
2003-12-25, 19:27:45
Original geschrieben von vip0r
Thermaltake Copper Memory Cooling Kit Kupfer
damit müsste ich dann auch noch erheute ziele in richtung fsb und graka übertaktung (single spreader kannich auch auf meiner graka verbauen) erreichen können oder ?
Vielen dank, cya
verspricht dir mal nicht zuviel davon... das ist in erster linie fürs Auge ...
vip0r
2003-12-25, 19:56:34
natürlich aber kupfer leitet die wärme ab. Ergo kühlt. Ergo bessere ergebnisse oder ?
LOCHFRASS
2003-12-25, 20:51:07
RAM Kühlung bringt rein gar nichts, die Chips werden selbst bei 3,6V vielleicht handwarm...
Original geschrieben von LOCHFRASS
RAM Kühlung bringt rein gar nichts, die Chips werden selbst bei 3,6V vielleicht handwarm...
na guut, handwarm is vielleicht übertrieben, aber nich arg viel wärmer als normal. stimmt. ich glaub aber trotzdem, dass ram cooling n bisschen was bringt.
vip0r
2003-12-26, 00:28:35
Ja wenn die handwarm werden, dann darf man denen doch locker ne menge voltage geben oda ?
Die wärme entwicklung ist ja net das einzige wa sman da beachten sollten.Sondern auch das das erhöhen auch auf die Lebensdauer geht...
Original geschrieben von Gast
Die wärme entwicklung ist ja net das einzige wa sman da beachten sollten.Sondern auch das das erhöhen auch auf die Lebensdauer geht...
genau, meine werden auhc nich warm. aber ich würde keinesfalls mehr Spannung geben, wegen der Lebensdauer.
Elektronenemigration, oder wie das heißt tritt mit mehr spannung schneller ein als normal
Smoking_Red
2003-12-26, 17:35:49
Original geschrieben von Nedo
genau, meine werden auhc nich warm. aber ich würde keinesfalls mehr Spannung geben, wegen der Lebensdauer.
Elektronenemigration, oder wie das heißt tritt mit mehr spannung schneller ein als normal
Deine G.E.I.L sind doch aber bis max. 3,1v spezifiziert...
Sobald ich meine von Szilard in den Fingern hab und mein
Epox 4PCA3i(S-478, i875P, max. 3,1v VMem) im Hause ist,
kriegen die Feuer bis zum Abwicken...Und wenn ich die 3
oder 4 mal bei G.E.I.L reklamieren und einschicken muss...:asshole:
Lebenslange Garantie ist lebenslange Garantie...:bäh:
Cra$h
2003-12-26, 18:56:31
Die Dinger sind ja auch teuer genug und eh bis 3.1V spezifiziert, laut Altern*te...
Mein MoBo macht leider nur VDimm bis 2.8V mit.
Hat jemand zufällig ein VDimm-Mod für's LeadTek K7NCR18D PRO? ;D
B Magic
2003-12-27, 13:04:12
@Smoking_Red
Du glaubst doch nicht im ernst, das die lebenslange Garantie auch für völlig ausserhalb der Herstellerspezifikationen betriebenen Hardware gilt, oder?
Es lässt sich, wenn man will, fast immer feststellen, wenn die Hardware durch übertriebenes ocing, gegrillt wurde.
Ausserdem, wenn Du den Speicher im Fall des Falles, als Garantiefall einschicken solltest und es kommt raus, das der durch Oc zerstört wurde, kannst im schlimmsten Fall noch mit ner Klage wegen versuchtem Betrug rechnen ;)
Gruß, Alex
Cra$h
2003-12-27, 20:08:05
Naja, die GEIL-Speicher sollen ja 3.1V vertragen können...
http://www8.alternate.de/html/nodes_info/i8id88.html
Smoking_Red
2003-12-27, 21:05:44
Original geschrieben von B Magic
@Smoking_Red
Du glaubst doch nicht im ernst, das die lebenslange Garantie auch für völlig ausserhalb der Herstellerspezifikationen betriebenen Hardware gilt, oder?
Oh mann, erstmal lesen und dann posten...G.E.I.L. sieht in
SEINEN Specs max. 3,1v vor...;)
6-Layer Golden Dragon ULN. Diese Module sind für eine Spannung von 2,5 - 3,1 Volt ausgelegt. Daher muss im BIOS besonders bei hohem Speichertakt die Spannung auf über 2,5 Volt erhöht werden. Timing: 2 6-3-3 1T
Es lässt sich, wenn man will, fast immer feststellen, wenn die Hardware durch übertriebenes ocing, gegrillt wurde.
Ausserdem, wenn Du den Speicher im Fall des Falles, als Garantiefall einschicken solltest und es kommt raus, das der durch Oc zerstört wurde, kannst im schlimmsten Fall noch mit ner Klage wegen versuchtem Betrug rechnen ;)
Gruß, Alex
Hast Du auch nur im Ansatz eine Ahnung was das kosten
würde? Den Aufwand betreibt eigentlich KEIN Hersteller!
Wenn Die Riegel ned äusserlich völlig im Arsch sind,
werden die Durchgetauscht und fertig...Alles andere
kostet weitere Kohle - Und die will keiner Ausgeben...;)
Rest siehe oben...=)
B Magic
2003-12-27, 22:22:03
Original geschrieben von Smoking_Red
Deine G.E.I.L sind doch aber bis max. 3,1v spezifiziert...
Sobald ich meine von Szilard in den Fingern hab und mein
Epox 4PCA3i(S-478, i875P, max. 3,1v VMem) im Hause ist,
kriegen die Feuer bis zum Abwicken...Und wenn ich die 3
oder 4 mal bei G.E.I.L reklamieren und einschicken muss...:asshole:
Lebenslange Garantie ist lebenslange Garantie...:bäh:
Meinst du ich bin blöd, oder was?
hab wohl richtig gelesen und auch verstanden, wenn Du aber schreibst "Sobald ich meine von Szilard in den Fingern hab und mein
Epox 4PCA3i(S-478, i875P, max. 3,1v VMem) im Hause ist,
kriegen die Feuer bis zum Abwicken" heisst das für mich mehr als die vom Hersteller als Maximum angegebenen 3,1V!!!
Halt also mal den Ball flach und überleg erstmal, bevor Du hier irgenden Müll postest.
So leutwe wie dich hab ich echt gefressen, sich auf Kosten anderer bereichern und mit anderen mein ich unter Umständen auch mich. Denn was meinst Du, wer Deine missglückten OC-Versuche bezahlen muss? Der der nach Dir kommt!
Du bist echt nen schmarotzer, mit Deiner Einstellung. Steh einfach dazu, wenn de was vergeigt hast und trage die Kosten und die Verantwortung! Basta und schluss!
Alex
Alex
Smoking_Red
2003-12-27, 23:04:28
Original geschrieben von B Magic
Meinst du ich bin blöd, oder was?
hab wohl richtig gelesen und auch verstanden, wenn Du aber schreibst "Sobald ich meine von Szilard in den Fingern hab und mein
Epox 4PCA3i(S-478, i875P, max. 3,1v VMem) im Hause ist,
kriegen die Feuer bis zum Abwicken" heisst das für mich mehr als die vom Hersteller als Maximum angegebenen 3,1V!!!
Halt also mal den Ball flach und überleg erstmal, bevor Du hier irgenden Müll postest.
So leutwe wie dich hab ich echt gefressen, sich auf Kosten anderer bereichern und mit anderen mein ich unter Umständen auch mich. Denn was meinst Du, wer Deine missglückten OC-Versuche bezahlen muss? Der der nach Dir kommt!
Du bist echt nen schmarotzer, mit Deiner Einstellung. Steh einfach dazu, wenn de was vergeigt hast und trage die Kosten und die Verantwortung! Basta und schluss!
Alex
Alex
Du bist lolig...
Lese mal den Thread von Anfang an...Nedo betreibt seine
mit WENIGER als 3,1v...Die wenigsten Bretter liefern über-
haupt ohne Mods mehr als 2,9v...Meine von dir zitierte
Aussage betrift eben genau den Btrieb bei 3,1v - Dafür
sind die Riegel ausgelegt und das will ich dann auch fahren!
Das Epox wird mir die Möglichkeit bieten eben diese be-
sagten 3,1v zu nutzen - Mein derzeitiges P4P800 liefert
halt ohne Mods nur 2,85v...Das hat nichts aber auch rein
garnichts mit mutwilliger Zerstörung zu tun...Die interpre-
tierst Du da rein...Aber sonst auch nix...Hast halt so
wie es ausschaut ne lebendige Fantasie...:asshole:
Und nun lies den Thread von vorn und halt die Backen ...;)
B Magic
2003-12-27, 23:54:30
Hab den Thread von vorn an gelesen, was nicht sonderlich schwer fällt, bei zwei Seiten ;)
Mir geht es auch nur um Deine Aussage, wenn Du Hardware mutwillig zerstörst, diese einfach an den Hersteller zurückgibst, weil Du ja lebenslange Garantie hast. Scheinbar hast Du keinen blassen, was Du hier von Dir gibst!
Dabei is es egal, ob Du jetzt schreibst " will doch nur die 3,1V und nicht mehr" lies Dir mal durch, was Du vorher geschrieben hast.
Desweitern lass ich mir garantiert nicht von Dir sagen, was, warum und wann ich hier zu posten hab!
Träum weiter du Ekel!
Alex
LOCHFRASS
2003-12-28, 02:56:39
Willkommen im Kindergarten, wird mal Zeit für nen temp. Ban...
vip0r
2003-12-28, 03:01:08
Jungs, bleibt mal cool.
übrigens scheiss ich auf dein rumgeprolle mit deinen vollkommen übertriebenen geil rams.
bitte lasst uns mal zu meiner ausgangsfrage zurückführen
B Magic
2003-12-28, 08:33:24
Morgen,
alo ich würde dem Ram nicht mehr geben als 2,8, wobei Du noch das übervolten deines Boards *hab auch nen NF7*
Glaub aber irgendwie, das Du mit den Timmings irgendwo daneben liegst, denn 190FSB is schon arg ungewöhnlich. Meine Infineon mochten z.B keine 7 und keine 11 bei 2225 liefen se perfekt bei 200 *ohne die VDimm anzuheben.
Jetzt hab ich grad zwei 512er MDT drin und hab diese auf 200FSB bei 2235 laufen.
Hast de denn schon versucht, verschiedene Timmings einzustellen?
Gruß, Alex
Tamro
2003-12-31, 14:53:02
@ B Magic
Hast du deine beiden MDT 512mb Riegel im Dualchannel laufen? Denn bei mir machen die anscheinend nur 2,5-2-3-7?!?!?! Seltsam, das ganze.
B Magic
2003-12-31, 16:24:18
Jo hab ich!
Hab nun auch, da ich ja hier mitbekommen hab, das 11 besser is, auf 2 2 3 11 und 200FSB laufen.
gruß
Alex
meine MDT machen auch keine cl2 auf dem abit nf7 hmm die mögen das board wohl net so ..
B Magic
2003-12-31, 18:55:38
Hab die beiden 512er in Slot 2 und 3 Stecken und beim Booten wird auch angezeigt, das die im DC laufen. Teiler is auf 6/6 eingestellt.
vieleicht is das ja ne Revisions Geschichte, oder Bios Version?
Alex
habe die auch in 2 und 3 sind auch 2 512 module bios version 1.8 - 2.0 keine änderung wenn ich auf cl2 stelle und booten will schreibt der immer was von cmos error .. oder ich habe schlechte module erwischt aber man liest das öfter das 2 512 er auf dem nf7 nicht so toll laufen sollen von den timings ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.