Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche programm für unwiderufliches löschen von datein
cyrix1
2003-12-25, 18:39:11
so, ich suche ein programm, mit dem man datein wirklich restlos von einem datenträger löschen kann..
denn wenn man datein nur in den papierkorb verschiebt und löscht, kann man diese ja meistens ohne probleme wiederherstellen.. (ka wie oder warum)
möchte ein programm, mit dem das nicht geht, und der speicherplatz wirklich wieder freigemacht wird
Kurgan
2003-12-25, 19:05:21
Original geschrieben von cyrix1
so, ich suche ein programm, mit dem man datein wirklich restlos von einem datenträger löschen kann..
denn wenn man datein nur in den papierkorb verschiebt und löscht, kann man diese ja meistens ohne probleme wiederherstellen.. (ka wie oder warum)
möchte ein programm, mit dem das nicht geht, und der speicherplatz wirklich wieder freigemacht wird
da es sich offenbar um windows als bs handelt : keine chance ;)
das problem ist das grundsätzlich nur der dateieintrag zum löschen markiert wird, die eigentlich datei aber nach wie vor vorhanden ist. solange die stelle der hd an der diese datei steht nicht wieder überschrieben wurde (am besten noch mehrfach !) ist die datei wieder herstellbar. bei manchen sachen reichen sogar fragmente zur wiederherstellung.
derartige datein am besten auf eine eigene partition speichern und wenn die wieder weg sollen die partition 1. formatieren und 2. mindestens einmal komplett mit sinnlos vollschreiben (cd-inhalt draufkopieren etc)
spybot sd (http://www.safer-networking.org/index.php?page=download&lang=de) hat n aktenvernichter, aber ob der wirksam ist?!?
die norton utilities haben nen shredder, nennt sich wipeinfo, gibt auch den speicherplatz wieder frei.
tuneup (http://www.tuneup.de/products/tu2003/details/) hat auch n shredder. da kannste dir ne 30tage-version runterladen.
cyrix1
2003-12-25, 20:10:41
k thx
aber noch ne frage, wenn die bereiche also nicht überschrieben werden, nur die "verknüpfungen" gelöscht werden.. dann wird die hdd doch mit der zeit fragmentiert und immer weniger platz frei..
ok, dann defragmentiert man, aber werden da dann net bereiche zusammengerückt und wieder mehr platz frei?
denn ich denke die ganze hdd leidet unter performanceschwund, wenn man oft datein "löscht"
cyrix1
2003-12-25, 20:19:53
und noch ne frage, bei tuneup gibts beim shredder ne option, "zugewiesenen freigegebn speicherplatz löschen"
was bedeutet das genau?
das der freigegebne platz nochmals gelöscht wird (also nochmals überschrieben)? oder gar das dieser nach der löschung nicht mehr verfügbar ist, und praktisch verloren geht (nicht mehr nutzbar ist)?
[Bi]n ein Hoeness
2003-12-25, 22:40:06
zu dem thema datensicherheit gab es letzte oder vorletzte woche nen sehr interessanten artikel im spiegel (oder focus, bin nicht sicher). aus dem artikel ging hervor, dass es eine deutsche firma gibt die auf dem gebiet der datenwiederherstellung mitführend ist und für die es auch kein prob ist daten wiederherzustellen die schon 10x überschrieben wurden. besonders das auslesen von kopiererspeichern zum zwecke der industriespinoage soll sehr beliebt sein, weil nur die wenigstens drucker die option bieten daten x-mal gezielt zu überschreiben. die sicherste methode um daten wirklich komplett zu zerstören ist wohl nur festplatte zerhacken, zerschreddern und verbrennen...
Kurgan
2003-12-26, 01:32:18
war der spiegel, aber stand nichts wirklich neues drin wenn man sich damit schon mal befasst hat ..
wobei mir die tragweite bei den neuerern kopierern allerdings nicht so richtig bewusst war (hab damit allerdings auch wenig zu tun)
zu den progs:
ich weiss nicht wie die arbeiten, aber ich bezweifel mal das das wirklich funzt. wenn ein datenbereich einmal überschrieben wurde wird es schon extrem schwierig, unwahrscheinlich und teuer da was zu restaurieren, und das alles steigt exponential mit jedem neuen überschreiben.
hasufell
2003-12-26, 01:47:34
mit dem Windows-Tool "Cipher.exe" geiddat
ganz einfach per cmd dann z.b. cipher /W: C:\ WINNT eingeben
:D
Original geschrieben von cyrix1
und noch ne frage, bei tuneup gibts beim shredder ne option, "zugewiesenen freigegebn speicherplatz löschen"
was bedeutet das genau?
das der freigegebne platz nochmals gelöscht wird (also nochmals überschrieben)? oder gar das dieser nach der löschung nicht mehr verfügbar ist, und praktisch verloren geht (nicht mehr nutzbar ist)?
ersteres
beim shreddern vernichtest du ja nur einzelne, jetzt noch existente, dateien. durch das löschen des freigegebenen speicherplatz überschreibt er auch das, was du mal "normal" gelöscht hast; deine platte ist dann also sauber =)
PS: empfehle vorher ne defragmentierung
Lokadamus
2003-12-26, 08:47:48
mmm...
Bin ein Hoeness
Kannst du den Artikel raussuchen, würde mich doch sehr interessieren :) ... ansonsten hätte ich auch gesagt, Papierkorb leeren, danach defragmentieren und gut ist, damit sind die Dateien für die "normalen" Wiederherstellungsprogramme eigentlich schon unwiederherstellbar, erst recht, wenn der freie Speicherplatz nochmal gelöscht wird ...
Kurgan
2003-12-26, 12:39:58
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
Bin ein Hoeness
Kannst du den Artikel raussuchen, würde mich doch sehr interessieren :) ... ansonsten hätte ich auch gesagt, Papierkorb leeren, danach defragmentieren und gut ist, damit sind die Dateien für die "normalen" Wiederherstellungsprogramme eigentlich schon unwiederherstellbar, erst recht, wenn der freie Speicherplatz nochmal gelöscht wird ...
heiss zwar nicht hoeness, aber trotzdem:
spiegel 52/03, seite 144
datenschutz: das lange leben vermeintlich gelöschter dateien
greeny
2003-12-26, 13:55:20
oder einfach klicken (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,279255,00.html) =)
/edit:
hm, http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,279384,00.html wäre der link zu "Datenschutz: Die Geheimnisse vermeintlich gelöschter Dateien".
von http://www.spiegel.de/archiv/suche/0,1518,suchcache-PB64-QV9FPSZBX0Y9REFURU5TQ0hVVFomQV9UPUImQV9CPTI2JTJFMTIlMkUyMDAzJkFfVj0yNiUyRTExJTJF MjAwMyZBX1o9MzAmQV9PPVNQTytTUEkrS1NQK1VOSSZBX1M9MQ_3_3,00.html wird aber zu http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,279255,00.html "Datenschutz: Das lange Leben vermeintlich gelöschter Computerdateien" umgeleitet :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.