PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Help me! 2 PCs verbinden...


Gast
2003-12-26, 17:38:54
hi,

ich habe mir nun einen zweiten rechner zusammenbebaut, funktioniert auch alles, kann auch online damit gehen etc.
jetzt wollte ich meine hauptrechner mit dem zweiten per netzwerkkarte verbinden und stöpsel schön die stecker in die onboard karten und er sagt mir "kein netzwerkkabel angeschlossen"!
wenn ich nun einen (egal welcher) mit dem selben kabel mit dem dslmodem verbinden, geht es wech und ich kann online gehn.
warum das? was muss ich beachten um beide rechner miteinandern zu verbinden?

dank im vorraus :)


p.s. habe nicht viel ahnung von netzwerken

xyzabc
2003-12-26, 17:42:23
du musst gucken ob du auch die richtigen kanel hast :)

es gibt kabel die sind zum verbindnen von nur zwei rechner und es gibt kabel die sind zum verbinen von rechner über einen router/hub/switch. Letzteres sind afaik crossover kabel ...

musst halt gucken ob du ein richtiges kabel hast :)

mfg

xyzabc

Gast
2003-12-26, 18:02:42
also ich habe hier 3 netzwerkkabel, woran erkenne ich ob das nu crossover ist oder nicht? und wenn es daran nicht liegt, woran könnte es dann liegen?

KRIEGER
2003-12-26, 18:26:15
Original geschrieben von xyzabc
du musst gucken ob du auch die richtigen kanel hast :)

es gibt kabel die sind zum verbindnen von nur zwei rechner und es gibt kabel die sind zum verbinen von rechner über einen router/hub/switch. Letzteres sind afaik crossover kabel ...


du meinst wohl das erstere und [b]nicht[b/] das letztere! also es gibt wie gesagt crossover kabel, die man für eine verbindung zwischen 2 pcs verwenden kann oder man hat einen hub,switch (router mithub/switch), bei dem man patchkabel verwenden muss! Die Kabel sind bei beiden verfahren die gleichen, die adern sind lediglich anders gepolt. ich denke mal du hast ein patch kabel. stelll dein netzwerk erstmal richtig ein (http://www.windows-netzwerke.de/) und dann probierst du die kabel einfach mal durch. es sind ja nur 3. viel glück

Wanginator
2003-12-26, 18:26:53
also zum verbinden von 2 pcs brauchst du crossover-kabel, bei einem router/hub/switch reichen normale patchkabel. guck ma ob auf deinem kabel eine bezeichnung steht, da sollte am ende "STP Cat.5e" oder ähnlich dastehen, dann ist es afaik ein crossover.

xyzabc
2003-12-26, 18:36:01
Original geschrieben von KRIEGER
du meinst wohl das erstere und [b]nicht[b/] das letztere! also es gibt wie gesagt crossover kabel, die man für eine verbindung zwischen 2 pcs verwenden kann oder man hat einen hub,switch (router mithub/switch), bei dem man patchkabel verwenden muss! Die Kabel sind bei beiden verfahren die gleichen, die adern sind lediglich anders gepolt. ich denke mal du hast ein patch kabel. stelll dein netzwerk erstmal richtig ein (http://www.windows-netzwerke.de/) und dann probierst du die kabel einfach mal durch. es sind ja nur 3. viel glück

ja ich meinte das erstere :) hab da was durcheinander gebracht :) sry

KRIEGER
2003-12-26, 20:24:06
Original geschrieben von Wanginator
... da sollte am ende "STP Cat.5e" oder ähnlich dastehen, dann ist es afaik ein crossover.

warum ist es dann ein crossover kabel? cat5 ist die bezeichnung für die kabelart (patch kabel sind auch cat5) und das e bedeutet das man es auch für 1000er netzwerke verwenden kann.

Gast
2003-12-26, 20:33:28
also es ist bereits alles so wie auf der site erklärt wird, doch er zeigt mir in der taskleiste (rechts) (wie heißt des noma?) einfach nur ne durchkreuzte lanverbindung angezeigt (es ist kein netzwerkkabel angeschlossen), dabei steckt es drin und wenn ich es in das dsl modem stecke ist auch alles in butter.

mhhh also ich glaube euch mal und gehe morgen (haben die geschäfte morgen auf?) ein "crossover" kabel kaufen.
oder könnte es an etwas anderem liegen?

mfg

Wanginator
2003-12-26, 22:35:58
Original geschrieben von KRIEGER
warum ist es dann ein crossover kabel? cat5 ist die bezeichnung für die kabelart (patch kabel sind auch cat5) und das e bedeutet das man es auch für 1000er netzwerke verwenden kann.

jo stimmt, da hab ich mich wohl vertan. hab es verwechselt mit einem 10/100 mbit problem das ich hatte. deshalb meinte ich ja auch afaik, und du hast mich eines besseren belehrt :)

Original geschrieben von KRIEGER
also es ist bereits alles so wie auf der site erklärt wird, doch er zeigt mir in der taskleiste (rechts) (wie heißt des noma?) einfach nur ne durchkreuzte lanverbindung angezeigt (es ist kein netzwerkkabel angeschlossen), dabei steckt es drin und wenn ich es in das dsl modem stecke ist auch alles in butter.

dumme frage: steckt das kabel auch in beiden pcs? denn steckt es nur bei einem wird natürlich auch keine lan angezeigt.

Gast
2003-12-26, 22:42:29
Original geschrieben von Wanginator dumme frage: steckt das kabel auch in beiden pcs? denn steckt es nur bei einem wird natürlich auch keine lan angezeigt.

wo du es sagst, ich glaube ich habe die rechner gar nicht eingeschaltet :p
ne du ich ignoriere das einfach mal :)

Lokadamus
2003-12-27, 00:45:46
mmm...

Von PC in DSL-Modem müsste ein normales Lan-Kabel sein, damit kann man nicht 2 PC's miteinander verbinden, must also entweder einen Switch/ Hub oder ein Crossover-Kabel kaufen ... welche Window's Versionen sollen den miteinander verbunden werden ? XP und XP ? das sollte keine Probleme bereiten, Win 98 und XP wird einige Probleme machen, lässt sich aber alles relativ leicht lösen ...

STP Cat.5e, das STP müsste für Shielded Twisted Pair stehen, gibt auch Unshielded Twisted Pair, daran kann man erkennen, ob es ein abgeschirmtes oder ungeschirmtes Kabel ist ...

Gast
2003-12-27, 10:40:35
xp und xp, aber ich hab auch die rechner von meinem vater per usb verbunden (98 und xp) und es geht. ob ich hier ein crossoverkabel habe... ka, aber ich habe auch noch nie 2 pcs per netzwerkkabel verbunden, nur per parallel, usb und hub. von daher liegt es vielleicht wirklich nur am kabel.

mfg

Gast
2003-12-27, 11:56:15
Ok, mit dem corssover "funktioniert" es, ABER... jetzt sagt er mir

ich hätte keine brechtigung auf das netzwerk zuzugreifen

(sbald ich auf die arbeitsgruppe klicke und er kurz sucht)



HELP!

Fiona
2003-12-27, 12:15:27
Schaue bitte mal hier!

http://www.windows-netzwerke.de/

MfG

Fiona

KRIEGER
2003-12-27, 12:34:03
Original geschrieben von Lokadamus
STP Cat.5e, das STP müsste für Shielded Twisted Pair stehen, gibt auch Unshielded Twisted Pair, daran kann man erkennen, ob es ein abgeschirmtes oder ungeschirmtes Kabel ist ...

jupp, stp steht für shielded (= geschirmt). was das e hinter cat heißt hab ich ja oben schon geschrieben.

Gast
2003-12-27, 12:56:08
hat sich erledigt, ich hatte die firewalls nicht abgeschaltet *schaem*

danke für die hilfe @ all

mfg