PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandrake Linux 8.1 Installation


Xanthomryr
2002-02-09, 16:45:53
Hi Leute,

also durch den Wahnsinns-Thread von Wuzel(Wuzel du bist´n Freak ;)) noch neugieriger auf Linux geworden als ich eh schon war, hab ich mir sofort die ISO´s gezogen und gebrannt. In der Hilfe stand man könne Mandrake auch zu einem bestehendem Windows installieren ohne partionieren zu müssen. Geil dacht ich, brauchste keine Angst vor Datenverlust haben, weil das ja der Rechner meiner Freundin ist(ich bekomm meinen in ein paar Tagen) und da viel wichtiges Zeug drauf ist, was auf keinen Fall verloren gehen darf, ohne das ich mein Leben verlier. Okay, es hieß man solle beim prompt "Lnx4Win" eingeben, aber es will trotzdem partionieren, womit ich übrigens auch nicht klar komm, von wegen einhängen und so. Also Abbruch, nochmal..hmm...nochmal...ahhscheiße.
Kann mir einer weiterhelfen, wie ich WinXP und Mandrake auf eine Platte krich ?
Wenn ich demnächst meinen Rechner bekomm will ich auf ner frisch partionierten PlatteWinXP und Mandrake(um mal erste Linux-Schritte zu machen) unterbringen. Auf einem frischen System wo nix verloren gehen kann geht´s hoffentlich leichter.
Bis dahin werd ich mich wohl mal bei den Links von Wuzel und den anderen Pinguinen ;) was schlau machen.

bis dann

Olodin
2002-02-09, 18:15:02
Partitionieren würde ich auf jeden Fall und ich bin mir fast sicher, dass du das auch musst. Während der Installation von Mandrake 8.1 kannst du die Partionierung ändern, z.B. die Größe bestehender Partitionen ändern, neue erstellen, etc.

Ich hab bei mir Mandrake 8.1 auch zu ner bestehenden WinXP Installation hinzugefügt. Dazu hab ich einfach während der Installation eine Fat32 Partition verkleinert, und den entstandenen freien Platz mit der Option 'Automatisch erstellen' partitioniern lassen. Das hat gut funktioniert.

Wenn auf dem Rechner deiner Freundin allerdings wichtige Sachen sind, vorher Backup machen oder einfach die paar Tage Geduld aufbringen, bis dein Rechner da ist. Oder willste deine Freundin auch zu Linux bekehren? (Hat bei meiner geklappt. :) )

Matrix316
2002-02-09, 21:03:10
Bei mir gabs Probleme mit den Partitionen die Linux (Mandrake 8.1, aber auch Suse) erstellt hat. Danach ging nämlich Windows XP nicht mehr booten und es erschien die Fehlermeldung "irgendwas mit hal.dll;)".

Erst wenn ich von Windows (mit Partition Magic) selbst die Linux Partitionen erstellt habe, dann ging es.

Xanthomryr
2002-02-09, 22:24:10
ookaay,

ich werde wohl warten bis ich meinen Rechner hab, das ist einfach zuviel was ich Back-upen müsste, bekehren is nich, die kann mit Windows arbeiten und mehr will´se auch nicht, is halt nicht so´n PC-Addict wie die Leute hier im Forum. ;)
Läuft Linux eigendlich unter NTFS, und wie hast du bei Mandrake die Partition verkleinert? Ob es leichter geht wenn, ich mir mit Partition Magic ne frische Partition mache ?
Ich hab Hier noch nen 120er P1 stehen, der kam aber garnicht mit Linux klar(zu wenig Resourcen).
Man ich will auch mal mit dem Pinguin tanzen.
Naja wart ich noch ein paar Tage.
Warten suckt.
Hmm, mein Hund will raus... ,ja ich komm ja..

Bis dann

Unregistered
2002-02-10, 02:40:01
Originally posted by =Pointdexter=
ookaay,

ich werde wohl warten bis ich meinen Rechner hab, das ist einfach zuviel was ich Back-upen müsste, bekehren is nich, die kann mit Windows arbeiten und mehr will´se auch nicht, is halt nicht so´n PC-Addict wie die Leute hier im Forum. ;)
Läuft Linux eigendlich unter NTFS, und wie hast du bei Mandrake die Partition verkleinert? Ob es leichter geht wenn, ich mir mit Partition Magic ne frische Partition mache ?
Ich hab Hier noch nen 120er P1 stehen, der kam aber garnicht mit Linux klar(zu wenig Resourcen).
Man ich will auch mal mit dem Pinguin tanzen.
Naja wart ich noch ein paar Tage.
Warten suckt.
Hmm, mein Hund will raus... ,ja ich komm ja..

Bis dann

linux hat eigene file-systeme. ext2, ext3 und bei groesseren partitionen ein journaling-sys z.b. reiser. linux kann ohne zusatzsoftware ntfs partitionen auch nicht mounten. vorteil dieser file-systeme ist zum bleistift das du die dinger nich defragmentieren musst - nette sache...

Xanthomryr
2002-02-11, 00:43:04
@ Matrix316,

hast´de XP unter FAT 32 laufen, oder wie hast du Mandrake sonst auf die Platte bekommen ?
Bei dem ganzen Palaver mit Dateisystemen und andern Probs werd ich wohl lieber auf Linux verzichten.
HA, von wegen ich bau mir einfach´ne 2te Platte ein, kriegt man ja heutzutage für´n Appel&Ei, und dann werd ich mir mal Linux anschauen, ist wohl der beste Weg.

ookaay bis dann

Olodin
2002-02-11, 10:32:04
WinXP unter Fat32 laufen zu lassen, ist wohl das einfachste. Wer nich heftigst mit Benutzerrechten zu Hause arbeitet, für den reicht Fat32 ja auch. Und Fat32 Partitionen lassen sich mit Linux ja ohne Probs lesen.

Ich hab bei mir zu hause XP und Mandrake auf einer Platte. Die erste Partition ist XP mit NTFS, nur ca. 5GB gross. Dann kommt Linux mit seinen 3 Partitionen und dann kommen große Datenpartitionen unter Fat32. Auf die WinXP Systempartition will ich und brauch ich mit Linux eh nicht zugreifen und die Datenpartition teilen sich die beiden OS.

Ich hatte das ganze auch erst auf 2 Platten, aber Mandrake auf meiner alten 8GB war mir dann doch bissl lahm. :)

Xanthomryr
2002-02-11, 11:30:18
Hmm...
da der ganze PC-Kram noch ziemlich neu für mich ist, und Datei-Systeme und Partitionen erst recht, bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen das ich ja die Partitionen innerhalb einer Platte mit verschiedenen Datei-Systemen formatieren kann. Jetzt wo du es sagst, ist es ja eigentlich logisch. Danke das du mir ein wenig auf die Sprünge geholfen hast. Wieder was dazu gelernt, ausgezeichnet.

thx

Matrix316
2002-02-11, 12:25:46
Auf C hab ich Windows 98SE (natürlich Fat 32) auf D Windows XP (auch Fat 32, da ich sonst das System nicht formatieren kann von Windows 98 aus, falls mal XP zicken macht).

Aufbau ist:

c primär Windows 98
Boot primär 20 MB für Linux
Swap primär 200 MB für Linux

Extended bestehend aus:

d logisch Windows XP
e " " " " Games
f " " " " sonstiges
g " " " " sonstiges
h " " " " sonstiges
/ (root) Partition Ext2 für Linux