PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EPOX EP-8RDA3+ oder GIGABYTE GA-7NNXP


Schoof
2003-12-28, 11:10:28
welches von den boards würdet ihr mir empfehlen? will mir noch nen amd barton 2500 oder 2800 dazu kaufen und vieleicht bisl oc. meine radeon 9500 pro will ich behalten. und welcher speicher (ram) sollte ich dazu kaufen??

StefanV
2003-12-28, 12:09:21
eher das 7NNXP, die EPox nForce2 Bretter sind nicht soo doll...

Aber warum soll es ausgerechnet ein nForce2 sein??

INTRU
2003-12-28, 12:21:02
Ich würde eher ein Kt-600 Brett nehemen (Epox oder MSI). Vom NForce 2 bin ich nicht so begeistert, wenn ich so durch die Foren gehe...

Wenn es unbedingt ein NForce 2 sein soll. AFAIK ist da das ABIT gut!

Schoof
2003-12-28, 14:05:50
MSI MS-6590/V2 KT6 Delta-FISR also das zb. ist der kt-600 besser oder weniger probs als nf2?
wie schauts mit oc bei denen aus?
muss kein nf2 board sein kenn mich da net so aus mit unterschiede usw

ironMonkey
2003-12-28, 15:16:22
Ich hab ein Epox 8RDA3+ und das Board läuft stabil und ist sehr schnell, hatte bisher keine Probleme damit und werde auch sicher keine haben, also das Board ist sehr zu empfehlen.




Gruß

StefanV
2003-12-28, 15:31:26
Original geschrieben von Schoof
MSI MS-6590/V2 KT6 Delta-FISR also das zb. ist der kt-600 besser oder weniger probs als nf2?
wie schauts mit oc bei denen aus?
muss kein nf2 board sein kenn mich da net so aus mit unterschiede usw

Ja, der KT600 ist besser, da mehr Features in der SB, ebenso sollte er problemloser sein, wenn der Hersteller des Brettes keinen Mist gebaut hat.

OC ist wie bei allen VIA Brettern -> PCI/AGP Takt über teiler...

MatrixP
2003-12-28, 15:47:39
Original geschrieben von Stefan Payne
Ja, der KT600 ist besser, da mehr Features in der SB, ebenso sollte er problemloser sein, wenn der Hersteller des Brettes keinen Mist gebaut hat.

OC ist wie bei allen VIA Brettern -> PCI/AGP Takt über teiler...

aha, also machst Du ein gutes mobo an den features in der sb aus? :bonk:

Das gesamte packet sollte stimmen und nicht nur die Features in der sb.

Hab selber nen kt600 und bin bis jetzt eigentlich zufrieden. Konnt zwar noch nicht alles testen, aber bis jetzt hat er mich noch nicht im Stich gelassen.

Mfg MatrixP

INTRU
2003-12-28, 15:55:59
Kt600 ist IMO besser. Vorallem hat die Southbridge eine Performance die INTEL-Niveau erreicht.

S-ATA ist zwar auch in der Southbridge, scheint aber noch Probs zu machen. Weiss keiner genau woran das liegt... mehr Infos wird es aber bald dazu geben...

Dusauber
2003-12-28, 19:24:42
Original geschrieben von Stefan Payne
die EPox nForce2 Bretter sind nicht soo doll...
..waren nicht so doll! :o

Die neuen Revisionen sind stabil, und die OC-Optionen im Bios sind bei epOx Top!
Aber wenn er nur a bisl OCen will, kann er auch ein VIA-Brettl nehmen! :D

@Schoof,
Der Barton2500+ und 2xPC3200-Riegel!
Mit dem Multi OCen ist mit den "neuen" AMD-Prozzis eh Feierabend, aber den 2500+ kann man auch locker mit dem FSB200MHz fahren. Dann haste 'nen 3200+! ;)

Schoof
2003-12-28, 20:08:16
naja bisl oc was versteht man unter bisl :)

also MSI MS-6590/V2 KT6 Delta-FISR und nen barton 2500+ und twinmos cl2 400, gute wahl?

Dusauber
2003-12-28, 20:35:31
Original geschrieben von Schoof
naja bisl oc was versteht man unter bisl :)
Weiß ich auch nicht, was Du mit ein bisl meinst! ;)

StefanV
2003-12-28, 20:40:05
Original geschrieben von INTRU
S-ATA ist zwar auch in der Southbridge, scheint aber noch Probs zu machen. Weiss keiner genau woran das liegt... mehr Infos wird es aber bald dazu geben...

AFAIK nur bei der Windows Installation, da das mehr oder minder ein externer Chip am 2. PCI BUS ist (VIA verwendet intern anscheinend einen 2. 32bit PCI Bus mit 66MHz)...

Original geschrieben von Schoof
also MSI MS-6590/V2 KT6 Delta-FISR und nen barton 2500+ und twinmos cl2 400, gute wahl?

Jo, durchaus.
Sowohl das Board als auch der RAM sollten eigentlich recht ordentlich sein.

Colddie
2003-12-28, 23:10:46
Original geschrieben von ironMonkey
Ich hab ein Epox 8RDA3+ und das Board läuft stabil und ist sehr schnell, hatte bisher keine Probleme damit und werde auch sicher keine haben, also das Board ist sehr zu empfehlen.




Gruß

Da geb ich dir voll und ganz recht . Das board würde ich jedem empfehlen :up:

Schoof
2003-12-29, 06:57:32
muss ich bei der cpu wenn ich mir nen barton 2500+ holle darauf achten das der vor kw 39 hergestellt wurde, oder kann ich auch neuere oc?

Schoof
2003-12-29, 08:11:58
und welchen cpu lüfter soll ich den nehmen. soll gut kühlen und nicht so laut sein

Schoof
2003-12-29, 08:19:54
ah 1 noch, welches board ist nu schneller oder besser, stabiler usw. bzw. wenn ihr die wahl hättet welches würdet ihr nehmen und warum. will mich auch noch bei allen bedanken die gepostet haben und noch posten werden.

ironMonkey
2003-12-29, 11:30:03
Kühler kannst du nen Thermalright nehmen( die ohne Probleme auf das Epox passen), zB. einen SLK 900A, oder einen SLK 900U, die sind nicht alzu teuer und kühlen sehr gut, dazu einen YS-Tech 1251283B 2A und dann hast du eine leise gute Kühlung.

Den Barton 2500+ kann man immer übertakten( mal besser mal schlechter), halt über FSB, aber bei FSB 200 ist der schon schnell genug und verstellbarer Multi ist eh mehr was hardcore OC'er.......



Zum Board hab ich meine Meinung schon gesagt.


Gruß

Schoof
2003-12-29, 14:10:18
aaalllsssooo
dieses board:
EPOX EP-8RDA3+ Athlon/Duron Socket A nForce2 UDMA/133 Serial-ATA/150 DDR Sound LAN USB 2.0 Firewire AGP8x
CPU:
AMD ATHLON Barton XP 2500+ (1833MHz, 166/333 MHz, 512kB) Socket A
RAM:
2 x 512MB DIMM DDR PC400 CL2 TwinMOS Twister

würde ich mir hollen.

sehr gut, gut, mittel, eher weniger gut????

nur noch 1 frage: wie oben was der unterschied ist zwischen nf2 und kt600 chipsatz

Dusauber
2003-12-29, 14:34:54
He he,
wenn Du kein Dual-Lan und kein S-ATA brauchst, kannst Du auch das 8RDA+ mit der neuen Rev. 2.2 nehmen! ;) Ist viel billiger und das hat MCP-T! http://k7jo.covers.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3174

Wenn Du Dir das 8RDA3+ holst, achte darauf, daß Du auch die neuste Rev bekommst. Welche das ist, weiß ich nicht!
Und dann gibbet noch das 8RDA3i. Das ist nicht so überladen, wie das 3+, aber ob's da neue Rev's gibt, weiß ich auch nicht!

Also die "neuen" epOx-Brettl sind stabil! Das liest man überall! ;)

Beim KT600 kann's wegen den Teilern ärger geben, wenn Du's, z.B. mit Deinen gewählten Riegel, über 200MHz takten willst! Außerdem hat das Nforce2 Dual-Channel!

@ironMonkey,
hast Du beide Lan's aktiv? Gibt es da keinen Ärger wegen shared -> AGP?

Schoof
2003-12-29, 14:58:53
mein händler hat nur das EPOX EP-8RDA3+. will lieber es bei händler in der nähe kaufen als übers i-net. schlechte erfahrung gehabt. REV, was ist das genau? und wer kann mir die aktuelle sagen?

und was ist dual channel

Schoof
2003-12-29, 15:04:43
ah ich seh gerade aktuelle REV ist 2.2

edit: doch net 2.2 falsche board gekuckt

Dusauber
2003-12-29, 15:05:27
Rev. ist die Revision! Steht auf allen Boards meistens in irgendeiner Ecke! Also blos nicht die Rev. 1.1 beim 8RDA3+! :o

Edit/
ja, Rev 2.2 ist ok! ;) Aber das ist die Rev vom 8RDA+!

Schoof
2003-12-29, 16:34:48
hab gerade das gefunden http://217.20.117.20/forum/index.php?showtopic=24025&st=0

die raten von dem board ab. was haltet ihr davon? soll mit amd barton probleme haben

Dusauber
2003-12-29, 16:45:59
Das 8RDA3+ hat den schlechten Ruf mit der Rev 1.1! Darum sag ich ja, Finger weg vom Rev 1.1!
Frag einfach mal Deinen Händler nach der Rev! ;)

ironMonkey
2003-12-29, 17:11:33
Ich schau mal nach was ich für eins hab......in 30min meld ich mich wieder.



Gruß

StefanV
2003-12-29, 17:45:05
Original geschrieben von Dusauber
Beim KT600 kann's wegen den Teilern ärger geben, wenn Du's, z.B. mit Deinen gewählten Riegel, über 200MHz takten willst! Außerdem hat das Nforce2 Dual-Channel!

@ironMonkey,
hast Du beide Lan's aktiv? Gibt es da keinen Ärger wegen shared -> AGP?

1. ja, nur gibts den Ärger bei ALLEN Brettern, da 200MHz FSB momentan max. ist.
Alles darüber ist mehr oder minder GLück...
225MHz sind beim KT600 aber drin, ohne PCI und AGP übermäßig zu übertakten....

2. Dual Chan bringt bei AMD Systemen nicht wirklich viel...

3. nö, ärger gibts meist nur, wenn die GraKa von nV ist und die mit High Bandwith Geräten sharen lässt...
Matrox, 3DFX, ATI und andere kommen meist sogar ohne IRQ aus...

Dusauber
2003-12-29, 18:21:59
Das mit dem Dual-Channel sollte aber mal erwähnt werden! Auch wenn's nur etwas mehr Performanse bringt!
Und 233MHz ist mit guten Nforce2-Boards möglich, wenn der Speicher mitspielt! ;)

ironMonkey
2003-12-29, 19:05:38
Hab mal nachgeschaut, hab bestimmt 10min das Board abgesucht und nix gefunden....auf der Verpackung stehts drauf, ich hab Rev.2.x;D hab ich auch noch nie gehabt das ein x dabei steht, naja. Lustig ist auch das meine LED's ( Festplatte und Power) auf einmal nicht mehr gehen.

Also Rev.2 sollte es sein.



Gruß

Dusauber
2003-12-29, 19:23:03
Ich glaub Rev 1.1 gibbet gar nicht mehr, aber man weiß ja nie, was ein Händler noch auf Lager hat! ;)

Und daß die LED einfach so nicht mehr funzen, gibbet auch net! Da hast wohl an den Steckern gefummelt und die falsch rum draufgesteckt! ;)

Schoof
2003-12-29, 19:28:48
also war gerade beim händler, der bekommt das 8RDA+ nächste woche wieder rein. :) da holl ich mir dann eins. danke für all die antworten.

holle mir dann das board 8RDA+, nen amd barton 2500+ und den twinmos speicher wie oben beschrieben. ich melde mich dann wieder wenns um oc geht :) thx an alle

Schoof
2003-12-30, 13:10:14
was haltet ihr davon: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3450070263&category=32172

ist ein amd barton 2500+. vor allem der letzte satz, die garantie: Ich garantiere Ihnen, das sie die CPU bei entsprechenden Komponenten mit einem Takt von 2200MHz betreiben können.Greifen sie zu!!!

was meint ihr kann ich den bestellen oder lieber nicht. wie ich schon mal gesagt habe ich habe schlechte erfahrungen mit i-net pc hardware gemacht. 2mal was bestellt 2 mal war was defekt.

oder soll ich lieber bei meinem händler den hollen und dann ist er halt gespert. aber übertakten kann ich ihn ja immernoch über den fsb oder??

ironMonkey
2003-12-30, 13:55:39
Lass es und kauf lieber bei einem Händler in deiner Nähe.

2200mhz erreicht man bei einem Barton mit einem FSB von 200mhz, also bei guter Luftkühlung und passendem Speicher, geht das an sich mit jedem Barton 2500+.



Gruß

Schoof
2003-12-30, 14:09:00
ok thx

Schoof
2004-01-02, 09:25:46
wie schauts mit dem barton 2600+ aus? ist der auch so übertaktbar wie der 2500+?? oder geht das nur bei dem 2500+ das ich den mit fsb 200 laufen lassen kann und er mit 2,2 ghz läuft

Dusauber
2004-01-02, 10:26:57
Ich glaub schon, daß der den FSB200 mit mehr Vcore und guter Kühlung schaffen würde. Dann haste aber nur 'nen FSB200! Für einen höheren FSB ist 2500+ besser geeignet. Meiner taktet z.Z. mit 11 x 209MHz und 1.75V.
Der Speicher muß den höheren FSB aber schaffen, wenn nicht, wäre der 2600+ besser.

Aber wie hoch welcher Barton sich übertakten läßt, kann niemand genau sagen!

Schoof
2004-01-02, 11:27:14
aha ok. dann muss ich gleich mal in den laden schauen ob er einen da hat oder bestellen kann.

@ Dusauber
vielen dank für deine posts und hilfe. ein echt gutes board hier. natürlich auch an die anderen vielen dank