Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner startet alle 5minuten neu
AlfredENeumann
2003-12-28, 19:14:03
Hi,
hab großes Problem und ich kann es nicht lokalisieren. Seit heute morgen hat der Rechner von mir ne macke.
Hatte heut morgen eine Fehlermeldung vom Mobo. LOST CMOS. Hab den Fehlerbehoben.
Danach wollte WIN ne neue Produktregistrierung. Warum auch immer.
Jetzt streikt sozusagen der Rechner. Alle 5min startet der Rechner neu und ich kann das Problem nicht lokalisieren.
AlfredENeumann
2003-12-28, 19:49:36
Die Zeiten bis er sich aufhängt sind unregelmäßiger geworden. Ist anscheinend ein Softwareproblem. Fragt sich nur wo.
Also das mit dem Lost CMOS lässt sich leicht lösen in dem du dir das akt. Bios draufhaust!
Fiona
2003-12-28, 20:13:33
Lost CMOS
Versuche bitte auch mal deine Batterie zu wechseln.
Hier gibt es auch Info:
http://www.geocities.com/mrathlon2000/FAQ_configmg_10.html
Habe das Problem erst einmal gesehen.
Damals wurde das EEprom getauscht.
MfG
Fiona
AlfredENeumann
2003-12-28, 20:20:38
das mit dem lost cmos hab ich auch schon behoben. darum geht es ja nicht.
barracuda
2003-12-28, 20:47:42
Also anders ausgedrückt, du hast eine neue Stützbatterie für den CMOS-Speicher eingebaut und danach die BIOS-Defaults geladen. Kann es sein dass du beim Rumwerkeln einen Steckkontakt gelockert hast?
AlfredENeumann
2003-12-28, 22:55:59
Ne. Bios ist neu eingerichtet. Rechner läuft seit 2 Stunden stabil. Aber wenn ich alle Programme die sonst laufen starte hängt sich die Kiste wieder auf.
Die Ereignissanzeige zeigt mir leider keinen Fehler an.
Habe echt nicht die Zeit jede Programmkonfiguration auszuprobieren bis ich den Übeltäter gefunden habe. Darf nämlich noch meine RAM-Settings neu ausprobieren, bis ich die alten wieder zusammen habe.
Gibts da nicht irgendwie anders noch ne möglichkeit.
AlfredENeumann
2003-12-29, 02:31:03
Hab einen der Schuldigen gefunden.
Hat mit der WIN-Aktivierung die ich mit dem CMOS Neustart gemacht habe. Zwischendurch meint Windows anscheinend es sei nicht aktiviert worden und startet den Rechner neu.
Auf jedenfall wird MS Product activation als einer der Übeltäter die Fehler verursachen bei der Ereignissanzeige genannt.
Kann man die Aktivierung irgendwie wiederholen?
Über die normale Aktivierungsfunktion gehts nicht.
Raymond
2003-12-29, 02:43:27
regedit ausführen
zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\windows
nt\currentversion\wpaevents gehen
OOBETimer doppelklicken und den hex wert ändern
dann startmenu auf ausführen und
C:\windows\system32\oobe\msoobe.exe /a
eintippen und du müsstest neu aktivieren können
damit das klappt darfst du aber nicht mit xpantispy die regwizc.dll und die licdll.dll deregistriert haben.
Alles ohne Gewähr natürlich.
Gruss Ray
AlfredENeumann
2003-12-29, 20:08:35
Original geschrieben von Raymond
regedit ausführen
zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\windows
nt\currentversion\wpaevents gehen
OOBETimer doppelklicken und den hex wert ändern
dann startmenu auf ausführen und
C:\windows\system32\oobe\msoobe.exe /a
eintippen und du müsstest neu aktivieren können
damit das klappt darfst du aber nicht mit xpantispy die regwizc.dll und die licdll.dll deregistriert haben.
Alles ohne Gewähr natürlich.
Gruss Ray
Hi,
hat leider nicht funktioniert.
Windows meint immer noch das es aktiviert ist.
AlfredENeumann
2004-01-05, 11:45:58
Fehler gefunden.
Das Mainboard hat wohl bei diesem "CMOS LOST" einen knacks wegbekommen. Das hat auf jedenfall einen defekt am IDE-Controller.
Hab mir jetzt ein neues board bestellt.
barracuda
2004-01-05, 22:36:13
Das kann eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Könnte das Netzteil etwa - aus welchem Grund auch immer - etwa eine Spannungsspitze abgegeben haben? Oder war vor dem Defekt eines dieser Wintergewitter, dann könnte er auch durch Überspannung verursacht worden sein. Letzteres wäre praktisch, dann kann man den Schaden idR der Hausratversicherung aufdrücken.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.