PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grafikkarte spinnt


lionhead
2003-12-29, 11:10:16
also ich habe da eine aopen gforce mx 440 in meinem rechner stecken. das blöde ist aber, dass obwohl ich den (meiner meinung nach) aktuellsten treiber 'nForce_3.13_WinXP2K_WHQL_international.exe' von nvidia.com heruntergeladen und installiert habe, meine grafik einen grünstich hat. in den anzeige-einstellungen ist zwar angegeben, dass 32bit farben angezeigt werden sollen, aber dem ist leider nicht so. die gesamte anzeige hat einen 'grünstich'. das soll heissen, dass nicht alles farben auch angezeigt werden.

gibt es da noch einen treiber, den man vielleicht noch ausprobieren könnte? wenn ja, wo finde ich den?

ich bin mir nicht sicher, ob es ja nun an der grafikkarte liegt oder ob das board ne macke hat. ich habe mir zur sicherheit vom board-hersteller noch die chipsatz-treiber für mein board heruntergeladen. kann ja auch gut sein, dass der grafikfehler am board liegt.

einen defekt am monitor kann ich aussschliessen, da ich diesen schon einmal an einen anderen rechner angeschlossen habe und der monitor dort einwandfrei funktioniert hat.

also ich weiss erstmal nicht weiter :( könnt ihr mir helfen?

bis dann, lionhead

McUwe
2003-12-29, 15:33:40
1. Monitorstecker genau ansehen -> sind ein oder mehrere Pins verbogen?
2. Der Monitorstecker steckt fest auf der Buchse der Grafikkarte?
3. Geh ins Bios vom Mainboard. Da ist der Treiber der Grafikkarte wurscht. Im Bios hast du weiße bzw. gelbe Schrift auf blauem Grund (Default-Einstellung!) -> wenn es bei dir andere Farben sind, ist ziemlich sicher die Grafikkarte defekt (z.B. Ein Bauteil vom Ausgangsfilter der Grafikkarte "abgebrochen", Haarriss auf der Platine usw.)

Viel Glück

McUwe

lionhead
2003-12-29, 16:00:30
danke erstmal für deine antwort. ich habe gerade mal eine andere grafikkarte reingsteckt, um mal zu sehen, ob die erste funktioniert oder nicht. aber höre und staune - diese geht auch nicht und ich habe das gleiche problem wie vorher auch.

ich bin am überlegen, ob ich nicht mal ein bios-update probieren sollte. alles andere habe ich schon ausprobiert. ich hatte schon mal die default-werte vom bios geladen, für den fall, dass bei meinen angepassten werten evtl. ein fehler aufgetreten ist. aber auch mit den default-werten hat es nicht funktioniert.

was mich auch stutzig macht, ist das, dass die grafikkarte ja erst funktioniert hat und beim erneuten start des rechners dann mich mit dem genannten problem konfrontiert hat.

also wenn ich mich fragt, da bin ich doch 'ein wenig' ratlos.

bis die tage :) lionhead

nero00
2004-01-03, 03:00:23
nForce-geforce ist nicht dasselbe!

nero00
2004-01-03, 03:01:09
probiers mal mit Forceware 52.16!

McUwe
2004-01-04, 05:53:49
Original geschrieben von lionhead
danke erstmal für deine antwort. ich habe gerade mal eine andere grafikkarte reingsteckt, um mal zu sehen, ob die erste funktioniert oder nicht. aber höre und staune - diese geht auch nicht und ich habe das gleiche problem wie vorher auch.

was mich auch stutzig macht, ist das, dass die grafikkarte ja erst funktioniert hat und beim erneuten start des rechners dann mich mit dem genannten problem konfrontiert hat.


Aha. Obwohl ich es nicht glaube, das es ein Treiberproblem ist, zitiere ich mich selbst:
"3. Geh ins Bios vom Mainboard. Da ist der Treiber der Grafikkarte wurscht. Im Bios hast du weiße bzw. gelbe Schrift auf blauem Grund (Default-Einstellung!)"

Wenn du jetzt mit 2 verschiedenen Grafikkarten Falschfarben im BIOS hast, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Kabelbruch im Monitorkabel. Wackel an dem Kabel vorsichtig herum, ggf. etwas verdrehen. Meistens bricht eine Ader im Monitorkabel direkt hinter dem Stecker - ist es bei dir hinter beiden Stecker gleichmäßig rund?

Zum Thema Mainboardtreiber: selbiger sorgt nur dafür, das die Karte mit dem max. AGP-Modus angesprochen wird. An den Farben dreht der nix!

Gruss

McUwe