Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche FX5200 mit 128-Bit Speicherinterface
Riptor
2003-12-29, 13:18:39
So, nachdem ich nun zwei mal die falsche Karte gekauft habe (einmal eine Albatron FX5200P und einmal eine AOpen FX5200, beide mit 64-Bit SI), will ich nun endlich mal eine FX5200 mit 128-Bit! Welche hat das denn nun? Auf den Hersteller-Seiten werde ich nicht schlau, da da teilweise ein richtiges Chaos herrscht. Was anderes gibt es ja nicht für unter 60 Euro.
Riptor
2003-12-29, 17:20:08
Kenn jmd die PNY FX5200?
klick (http://www.pny.com/products/verto/geForceFx/5200agp.asp) + PDF (http://www.pny.com/products/verto/information/VertoFX5200AGP.pdf)
Ist das wirklich eine FX5200 mit 128-Bit Speicherinterface?
Riptor
2003-12-29, 23:49:53
So, habe es jetzt noch einmal versucht und sie bestellt, mal sehn, was die Karte so bringt.
Darf man fragen, warum es unbedingt eine 5200 sein soll?
StefanV
2003-12-30, 00:17:11
Original geschrieben von aths
Darf man fragen, warum es unbedingt eine 5200 sein soll?
Das Budget ist auf ~75€ beschränkt...
In dem Preisbereich sind halt FX5200 und Radeon 9000/9200 die einzig einigermaßen brauchbaren Karten...
Riptor
2003-12-30, 00:48:29
Original geschrieben von Stefan Payne
Das Budget ist auf ~75€ beschränkt...
Genau deshalb. ;) Beschränkung ist sogar eher 60-65 Euro...
In dem Preisbereich sind halt FX5200 und Radeon 9000/9200 die einzig einigermaßen brauchbaren Karten...
Jop, eben. Und man muss aufpassen: Von den Radeons bekommt man vor allem R9200SE Karten, bei den FX 5200er mit 64-Bit SI. R9100 und R9000 Pro gibts so gut wie nicht mehr und kaum zu dem Preis, GF4Ti4200 kann man gleich vergessen, da hätte ich doch noch eine kaufen sollen, hatte aber kein Geld. Mehr gibts in dem Preissegment nicht. Und:
"The best runners are RADEON 8500LE 64MB (RADEON 9100) and GeForce FX 5200 128bit. But the former is not produced anymore and might soon disappear from the retail market. That is why the FX 5200 128bit can be considered a leader. Besides, if you compare its price with that of FX 5600XT 64bit (an upper sector outsider), the GeForce FX 5200 128bit will look more beneficial than 5600XT 64bit. Taking into account the multimonitor (all the latest RADEON 8500/9100 do not have the second RAMDAC) and DX9 support, the GeForce FX 5200 128bit comes out a leader."
Habe die Karte für 49 Euro nun bestellt, wenn man die sonstigen Preise (http://www.preistrend.de/20867K0Q9_PNY_Verto_FX5200.html) sieht, quasi ein Schnäppchen. Hoffentlich auch wirklich mit 128-Bit SI...
PS: @ aths (nur um dich mal zu zitieren :naughty: ) :
"Für Spieler ist DirectX9-Kompatibilität bei der 5200er Leistung praktisch irrelevant. Sofern man auf Anti-Aliasing verzichtet, reißt der hohe Takt der Karte bei Spielen mit moderaten Ansprüchen durchaus einiges raus. Die Karte beherrscht Early Z, was Engines, welche zuerst den Z-Buffer rendern, beschleunigt. [...] Abseits solcher NextGen-Engines mag die GeForceFX 5200 mit 128-Bit-Interface für ein "Spielchen zwischendurch" taugen."
Für mehr wird sie auch nicht benutzt werden (vor allem CS) und ansonsten mal DVDs über den TV-Out ausgeben. Dazu halt viel "Office-Anwendungen", reicht also... :)
PPS: Die Karte ist auch nicht für mich... ;) Wenns ne R9200 für nen ähnlchen Preis gegeben hätte, dann wärs die eben geworden. Aber da gibts eben nur R9200SE Karten.
Riptor
2003-12-31, 12:28:21
Juhu, ist nur ne FX5200 mit 64-Bit... :down: Dafür nur 49 Euro bezahlt, mal sehen, ob sie für CS ausreicht, ansonsten wird sie für 55 Euro wieder verkauft (gibts erst ab 59 Euro zu kaufen :) ).
desty
2003-12-31, 12:30:47
darf man fragen warums unbedingt ne 5200 sein muss ?
nur mal so interessen halber ? du machst mir mehr (wegen deinen kenntinssen) einen high end eindruck :)
Riptor
2003-12-31, 12:49:02
Original geschrieben von desty
darf man fragen warums unbedingt ne 5200 sein muss ?
nur mal so interessen halber ?
Weils ne 80% Office-Karte für jemanden sein soll und es sonst wenig in dem Preissegment gibt. ;)
du machst mir mehr (wegen deinen kenntinssen) einen high end eindruck :)
Ich hab selbst "nur" eine R9500 Pro, verbaue aber immer wieder R9000-9800 oder FX5200-5900 Karten, alles mal durch, immer nach den Bedürfnissen der jeweiligen Interessenten. Und wenn der PC eben höchtens mal für ne Runde CS und ein paar andere Spielchen verwendet wird (das alles auch nur in 800*600), mehr gibt der Monitor mit mindestens 85 Hz nicht her) und ansonsten DVDs abspielen, nen brauchbaren V-Out haben und sonst für Office-Allerlei herhalten soll, dann reichts eigentlich aus. :) Ne R9800XT wäre da fehl am Platz. :naughty: Und deutlich zu teuer. :D
desty
2003-12-31, 13:01:57
jupp da ist was dran :)
ps. deine kaufempfehlung für die fx5900xt war super, danke nochmal. war gerade noch rechtzeitig die presie sind bei dem anbieter wo ich bestellt habe am näxhsten tag 17 euro gestiegen :D
Riptor
2003-12-31, 13:13:08
Original geschrieben von desty
ps. deine kaufempfehlung für die fx5900xt war super, danke nochmal. war gerade noch rechtzeitig die presie sind bei dem anbieter wo ich bestellt habe am näxhsten tag 17 euro gestiegen :D
Hier (http://www.preistrend.de/go.php3?url=http%3A%2F%2Fwww.mix-computer.de%2Fcgi-bin%2Fgo.pl%3Fmain%3Dshow_info.pl%26artnr%3DJ9GE35%26partner%3Dmixpreistrend&inr=275) hättest du die (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/aopen_aeolus_fx_5900_xt/) für 185 Euro bekommen. :naughty: Wusst ich aber auch erst seit gestern Abend. ;)
Eine Karte vorwiegend für Office? Wieso dann 'ne FX 5200? Eine MX 440-8x dürfte es auch tun, und ist passiv gekühlt afaik für <50€ zu bekommen.
Alex007
2004-01-25, 22:12:53
Original geschrieben von Riptor
So, nachdem ich nun zwei mal die falsche Karte gekauft habe (einmal eine Albatron FX5200P und einmal eine AOpen FX5200, beide mit 64-Bit SI), will ich nun endlich mal eine FX5200 mit 128-Bit! Welche hat das denn nun? Auf den Hersteller-Seiten werde ich nicht schlau, da da teilweise ein richtiges Chaos herrscht. Was anderes gibt es ja nicht für unter 60 Euro.
Auf der Suche nach einer passiv gekühlten DirectX9-Grafikkarte mit 128-bittiger Speicheranbindung bin ich über die Albatron FX5200EP und wahrscheinlich auch deine Aopen-Karte gestolpert; beide Karten verfügen aber leider nur über eine 64-bittige Speicheranbindung. Eine Albatron FX5200P mit 128-bittigen Speicheranbindung wäre für meine Zwecke OK gewesen. Aber leider scheinen die passiv gekühlten FX5200-Grafikkarten mit 128-bittiger Speicheranbindung in Düsseldorfs Computerläden ausgestorben zu sein...
Alex
FXManni
2004-01-25, 22:40:00
Hi,
wenn du eine FX52 mit 128 Bit suchst kann ich dir die Leadtek 340 empfhelen, hab nämlich ich auch, die hat auf jedenfall 128 Bit und kannst de gut OC von 250\475 auf
313\570 und die GPU wird 1-2Grad wärmer.
Mfg Manni
mapel110
2004-01-26, 18:52:45
hm, ich suche auch gerade eine 5200er mit 128 mb und 128 bit interface.
hab heute eine XFX 5200 128 mb und eine PNY 5200 128mb im rechner gehabt. beide 64 bit, beide zurück zum händler. wollte dann die creative 5200er mit 64 mb nehmen, aber die war auch nur "64bittig".
also, nix los in fulda mit 5200er und 128 bit :(
die leadtek 5200er scheint interessant zu sein. leider gibts von der 4 versionen. da will ich doch glatt mal anzweifeln, dass da keine 64bit-version dabei ist.
die albatron 5200P? hm, ich weiss nicht, ob dir wirklich 100 € wert ist.
http://www.geizhals.at/deutschland/a62247.html
ist ausserdem kaum noch zu bekommen.
also hat noch jemand einen tipp?
/edit
mal ne kleine ergänzung:
die PNY taktete mit 250/266 (jawohl, ddr-takt :()
die XFX taktete mit 250/333 und war wenigstens ne low profile karte.
/edit2
die XFX karte lies übrigens 2D und 3D taktung zu, die PNY nicht. hatte nur eine takteinstellung.
Quasar
2004-01-26, 18:59:17
Original geschrieben von mapel110
also hat noch jemand einen tipp?
Ja, (http://s25783666.shoplite.de/shopdata/9041_Grafikkarte/product_overview.shopscript) kostet aber 83,90...
mapel110
2004-01-26, 19:00:09
Original geschrieben von Quasar
Ja, (http://s25783666.shoplite.de/shopdata/9041_Grafikkarte/product_overview.shopscript) kostet aber 83,90...
ehm, was willst du mir mit der katalogübersicht sagen? :kratz:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2782665185
..für 80,- gibts da^^ auch ne FX5200 Ultra mit 128 Bit Speicherinterface und vermutlich BGA Speicher. :)
cu
BUG
mapel110
2004-01-26, 19:05:50
Original geschrieben von BUG
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2782665185
..für 80,- gibts da^^ auch ne FX5200 Ultra mit 128 Bit Speicherinterface und vermutlich BGA Speicher. :)
cu
BUG
hm, da muss ich mir erstmal wieder benchmarks angucken, ob sich das auch lohnt :)
@quasar
meintest wohl die asus. ja die ist fein. hätte ich auch gerne. aber wenns war günstigeres gibt... will ja nur ein bisschen gutes AF bestaunen. :)
..naja imho gibt es unter 70,- Euro nur FX5200 nonUltra Modelle mit 64 Bit Speicheirinterface. Ab ~75,- Euro gehen dann die mit 128 Bit los und selbst da gibt es noch ganz viele mit 5NS Speicher. Ich glaub da kann man auch noch 5,- Euro drauflegen und eine Ultra kaufen. ;)
cu
BUG
mapel110
2004-01-26, 19:18:47
Original geschrieben von BUG
Ich glaub da kann man auch noch 5,- Euro drauflegen und eine Ultra kaufen. ;)
cu
BUG
done :D
Matrix316
2004-01-26, 19:20:33
Vielleicht die von Chaintech:
http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&gh=1&artnr=07163&PHPSESSID=d3a5cb00cc1e6ff0c09f630487a277e9
Es sei denn die hat auch nur 64 Bit. ;)
http://www.chaintechusa.com/tw/eng/product_spec.asp?MPSNo=14&PISNo=127
...k.a. da steht 128 Bit aber bei 5NS Speicher und 200 MHz Speichertakt is da wohl auch nich viel zu holen. Die ersten FX5200 nonUltras hatten wenigstesn 4 oder 3,6NS Speicher. Bei der 128 MB Version kann es sich aber auch um die 64Bit Version handeln, da ggf einfach nur die hälfte der sonnst 256MB aufgelötet sind.
cu
BUG
Matrix316
2004-01-26, 19:53:50
Original geschrieben von BUG
http://www.chaintechusa.com/tw/eng/product_spec.asp?MPSNo=14&PISNo=127
...k.a. da steht 128 Bit aber bei 5NS Speicher und 200 MHz Speichertakt is da wohl auch nich viel zu holen. Die ersten FX5200 nonUltras hatten wenigstesn 4 oder 3,6NS Speicher. Bei der 128 MB Version kann es sich aber auch um die 64Bit Version handeln, da ggf einfach nur die hälfte der sonnst 256MB aufgelötet sind.
cu
BUG
Deswegen ist sie wahrscheinlich so billig. ;):D
LovesuckZ
2004-01-26, 19:55:35
Die Palit 5200 sieht interessant aus, da anhand der Homepage (http://www.palit.com.tw/product/FX5200.htm) ausgegangen werden kann, dass die 128MB Version (http://www.geizhals.at/deutschland/a53929.html) eine 128BIT version ist.
BlackArchon
2004-01-26, 20:01:05
Seid ihr wirklich alle so scharf auf eine FX 5200 mit 128 MB und 128 Bit Speicherinterface? Wenn sich hier ein paar Leutchen zusammenfinden, die da ein ernsthaftes Interesse dran haben, könnte ich ein paar bestellen. :)
Riptor
2004-01-26, 20:34:03
Original geschrieben von LovesuckZ
Die Palit 5200 sieht interessant aus, da anhand der Homepage (http://www.palit.com.tw/product/FX5200.htm) ausgegangen werden kann, dass die 128MB Version (http://www.geizhals.at/deutschland/a53929.html) eine 128BIT version ist.
Die hatte sich nen Kumpel geholt, war ne OEM 64-Bit mit grünem PCB... :( Dafür auch billig, 47,99 Euro. ;)
Original geschrieben von BlackArchon
Seid ihr wirklich alle so scharf auf eine FX 5200 mit 128 MB und 128 Bit Speicherinterface? Wenn sich hier ein paar Leutchen zusammenfinden, die da ein ernsthaftes Interesse dran haben, könnte ich ein paar bestellen. :)
Nope, habe jetzt eine Radeon 9000 ViVo für 34,90 Euro, 3 Monate gesicherte Garantie, läuft 1A! Da musste ich einfach zugreifen. ;)
Original geschrieben von Riptor
So, nachdem ich nun zwei mal die falsche Karte gekauft habe (einmal eine Albatron FX5200P und einmal eine AOpen FX5200, beide mit 64-Bit SI), will ich nun endlich mal eine FX5200 mit 128-Bit! Welche hat das denn nun? Auf den Hersteller-Seiten werde ich nicht schlau, da da teilweise ein richtiges Chaos herrscht. Was anderes gibt es ja nicht für unter 60 Euro. Chaos ?
Schaun' wir mal zu Albatron:
http://mitglied.lycos.de/razor3dc/pics/Albatron_FX5200_Speicher.png (http://www.albatron.com.tw/english/it/vga/pro_list.asp)
(click to go ;-)
Da steht ganz eindeutig 128Bit oder 64Bit...
(ich hoffe, dass ich es nicht einrahmen muss)
Sorry, aber wer nicht lesen kann, hat echt ein Problem !
Mehr kann ein Hersteller ja nun wirklich nicht tun.
Razor
P.S.: Und nochmals sorry, wenn der Ton vielleicht etwas rüde ist, aber wer sich vor dem Kauf informiert, hat solche Probleme einfach nicht. Und wer bei Online-Hökern ohne Ahnung kauft, dem kann einfach nicht geholfen werden...
Matrix316
2004-01-26, 20:50:59
Original geschrieben von r@e
Chaos ?
Schaun' wir mal zu Albatron:
http://mitglied.lycos.de/razor3dc/pics/Albatron_FX5200_Speicher.png (http://www.albatron.com.tw/english/it/vga/pro_list.asp)
(click to go ;-)
Da steht ganz eindeutig 128Bit oder 64Bit...
(ich hoffe, dass ich es nicht einrahmen muss)
Sorry, aber wer nicht lesen kann, hat echt ein Problem !
Mehr kann ein Hersteller ja nun wirklich nicht tun.
Razor
P.S.: Und nochmals sorry, wenn der Ton vielleicht etwas rüde ist, aber wer sich vor dem Kauf informiert, hat solche Probleme einfach nicht. Und wer bei Online-Hökern ohne Ahnung kauft, dem kann einfach nicht geholfen werden...
Aber die Händler wissen teils nichtmal welche Karte sie nun haben. ;)
Quasar
2004-01-26, 20:58:44
Original geschrieben von mapel110
hm, da muss ich mir erstmal wieder benchmarks angucken, ob sich das auch lohnt :)
@quasar
meintest wohl die asus. ja die ist fein. hätte ich auch gerne. aber wenns war günstigeres gibt... will ja nur ein bisschen gutes AF bestaunen. :)
Nein, ich meinte die Inno3D. Passiv, 128Bit, VGA, DVi TV-out, 128MB 5ns 83,90EUR.
Leider hat der Shop keinen direkten Link auf das Produkt zugelassen, bei mir im Cache gings dummerweise noch, deswegen dachte ich der Link ginge..
mapel110
2004-01-26, 21:05:16
Original geschrieben von Quasar
Nein, ich meinte die Inno3D. Passiv, 128Bit, VGA, DVi TV-out, 128MB 5ns 83,90EUR.
Leider hat der Shop keinen direkten Link auf das Produkt zugelassen, bei mir im Cache gings dummerweise noch, deswegen dachte ich der Link ginge..
okay, die asus kostet aber genauso viel :)
jedenfalls heissts für mich jetzt 5200u ahoi =)
dürfte dann ja nächste woche soweit sein.
ich durfte heute schon das nvidia AF bei 1024er auflösung und ca 20-40 fps bei mohaa bewundern. sah schon recht gut aus, allerdings hab ich mangels zeit keine screenshots gemacht.
ich hab heute wirklich ganz fulda nach einer 5200er mit 128 bit abgegrast und nix gefunden :(
Original geschrieben von Matrix316
Aber die Händler wissen teils nichtmal welche Karte sie nun haben. ;) Wenn ein Händler nicht weiß, was er verkauft...
... sollte man nicht bei ihm kaufen.
Razor
StefanV
2004-01-26, 21:15:43
Original geschrieben von r@e
Wenn ein Händler nicht weiß, was er verkauft...
... sollte man nicht bei ihm kaufen.
Razor
...dummerweise könnte man dan garnichts mehr kaufen, da kaum ein Händler weiß, was er verkauft :|
Riptor
2004-01-26, 21:18:27
Original geschrieben von r@e
Da steht ganz eindeutig 128Bit oder 64Bit...
(ich hoffe, dass ich es nicht einrahmen muss) Sorry, aber wer nicht lesen kann, hat echt ein Problem ! Mehr kann ein Hersteller ja nun wirklich nicht tun.
;D Und was bringt mir des, wenn sich die Händler nicht dran halten? ;D
P.S.: Und nochmals sorry, wenn der Ton vielleicht etwas rüde ist, aber wer sich vor dem Kauf informiert, hat solche Probleme einfach nicht. Und wer bei Online-Hökern ohne Ahnung kauft, dem kann einfach nicht geholfen werden...
Sorry Razor, aber mach dich hier nicht über die Leute lächerlich, die sich "anscheinend" nicht informieren können. Ich hatte eine AOpen FX5200 gekauft und mir versichern lassen, dass es sich um eine 128-Bit SI Version handelt, ohne zuvor auf der AOpen-Homepage nachzuschauen. Es kam natürlich eine mit 64-Bit SI an. Toll. Zugegeben: Anfangs habe ich mich auf den Hänlderseiten orientiert (aber auch nur, weils schneller ging), nach dem ersten Fehlkaufdann ab zu den Herstellerseiten. Da wollte ich dann halt die FX5200P, soll ja eine 128-Bit SI Karte sein. Promt kam wieder die Falsch. Also wieder zurück und weiter mit der PNX. Ich habe da sogar 2x darum gebeten, dass sie doch bitte nachschauen könnten, wo die Speicherchips liegen, welche Taktraten die Karte hat und ob es sich wirklich um die auf der Homepage handeln würde. Wieder die Falsche, auch 64-Bit, in der "richtigen" Verpackung, mit 128-Bit SI Geschwafel auf der Verpackungsrückseite (PNY Verto FX5200 für 75 Euro, bei Amazon, meine dritte Karte!). Musst nicht immer gleich denken, dass man nVidia hier für alles verantwortlich macht, aber z.B. bei PNY wird nicht ersichtlich, dass die auch 64-Bit SI Karten anbieten, Albatron ist da schon weiter. Oder Beispiel Palit, die sich nen Kumpel gekauft hat. "Sollte" ja 128-Bit haben, hatte sie dann nicht. Den Herstellern kann man weniger die Vorwürfe machen (bitte bewerte meine anfängliche Unsicherheit nicht über), eher den Händlern, die ihre Produkte falsch kennzeichnen oder die falsche Ware liefern. Wie Matrix316 schon sagt: Die wissen teilweise echt nicht, was für Karten sie haben, wie soll dann der Endkunde in dem Chaos durchblicken? Deswegen hatte ich eigentlich diesen Thread gestartet, wo es denn nun FX5200 128-Bit Karten zu kaufen gibt. Ohne dass mir dann jemand Screenshots von den Webseiten postet, die mir im Endeffekt nichts nutzen. ;)
del_4901
2004-01-26, 21:18:46
Die wissen das sehr genau, einige Kleinigkeiten werden mit Absicht vergessen.
Original geschrieben von Stefan Payne
...dummerweise könnte man dan garnichts mehr kaufen, da kaum ein Händler weiß, was er verkauft :| Dann möchte ich lieber nicht wissen, wo Du Deine Hardware kaufst.
Klar, wenn Du die "Nix Ahnung, Nix Service" Online-Höker meinst...
:D
Razor
StefanV
2004-01-26, 21:23:08
Original geschrieben von Gast
Dann möchte ich lieber nicht wissen, wo Du Deine Hardware kaufst.
Klar, wenn Du die "Nix Ahnung, Nix Service" Online-Höker meinst...
:D
Razor
Mindfactory, Alternate, Reichelt und noch ein paar anderen...
Bei einigen ists anscheinend falsch angegeben, bei anderen steht garnichts usw usf...
Quasar
2004-01-26, 21:25:22
Einfache Sache:
Mail an den Verkäufer. Das gilt als schriftlich zugesicherte Eigenschaft, die man bei einer späteren Bestellung (am Besten ebenfalls per Mail) dann zum Bestandteil des Kaufvertrages machen kann.
Original geschrieben von AlphaTier
Die wissen das sehr genau, einige Kleinigkeiten werden mit Absicht vergessen. Allerdings...
Ist halt das Problem, wenn man ständig versucht beim günstigsten Anbieter zu kaufen.
Service ist heutzutage halt nicht mehr viel wert...
... oder vielleicht doch ?
;-)
Ich jedenfalls, lege lieber ein paar Euronen drauf' und erspar mir dafür 'ne menge Ärger !
Bei (neuen) Online-Hökern kauf' ich nur noch, wenn ich von anderen weiß, dass sie 'gut' sind...
(also ähnlich, wie ich es mit Zahnärzten halte ;-)
Razor
Matrix316
2004-01-26, 21:26:21
Original geschrieben von AlphaTier
Die wissen das sehr genau, einige Kleinigkeiten werden mit Absicht vergessen.
Aber mehr als Nachfragen kann man ja auch nicht oder? Ich wollte ja mal eine Albatron 5600P mit 128 MB, ich hab auch extra nachgefragt ob es eine P ist, und es sollte eine sein. Am Ende kam eine 5600EQ mit 256 MB...
Riptor
2004-01-26, 21:27:29
Original geschrieben von r@e
Wenn ein Händler nicht weiß, was er verkauft...
... sollte man nicht bei ihm kaufen.
Razor
Amazon (die PNY, mittlerweile nicht mehr so erhältlich)? OPC (http://www.preistrend.de/hinfo.php3?hnr=226) (die Albatron (http://covadis.de/techdoc/pdf/AR-1022340.pdf))? Mindfactory (die AOpen (http://www.preistrend.de/go.php3?url=http%3A%2F%2Fwww.mindfactory.de%2Fcgi-bin%2FMindStore.storefront%2FDE%2FProduct%2F0011408%3Fpid%3Dpreistrend&inr=134))? Für was für Holzköppe hälst du uns eigentlich? :naughty:
Die R9000 ViVo habe ich jetzt von eBay, die meisten sagen, gerade DORT sollte man sich keine Karte kaufen... *eg*
Matrix316
2004-01-26, 21:28:41
Original geschrieben von Quasar
Einfache Sache:
Mail an den Verkäufer. Das gilt als schriftlich zugesicherte Eigenschaft, die man bei einer späteren Bestellung (am Besten ebenfalls per Mail) dann zum Bestandteil des Kaufvertrages machen kann.
Natürlich gibts ja noch das Fernabsatzgesetz. Es nervt aber trotzdem.
Riptor
2004-01-26, 21:35:25
Original geschrieben von Quasar
Einfache Sache: Mail an den Verkäufer. Das gilt als schriftlich zugesicherte Eigenschaft, die man bei einer späteren Bestellung (am Besten ebenfalls per Mail) dann zum Bestandteil des Kaufvertrages machen kann.
Naja, bei MF und OPC konnte ich die auch wieder problemlos zurückgeben (dank Fernabsatzgesetz), bei Amazon hab ichs mir gespart, weil ich die Karte jetzt bei eBay verhöker (die R9000 ViVo war da noch nicht da, war nen Spontankauf). Von dem her machts ja im Prinzip auch keine Problem, aber das bringt mich ja auch nicht weiter.
Original geschrieben von r@e
Ist halt das Problem, wenn man ständig versucht beim günstigsten Anbieter zu kaufen.
Service ist heutzutage halt nicht mehr viel wert...
... oder vielleicht doch ? [...] Ich jedenfalls, lege lieber ein paar Euronen drauf' und erspar mir dafür 'ne menge Ärger ! Bei (neuen) Online-Hökern kauf' ich nur noch, wenn ich von anderen weiß, dass sie 'gut' sind...
Ich suche mir eigentlich die Shops nach folgenden Kriterien aus:
- gute Erfahrungen durch Bekannte und dann eigene Erfahrungen
- guter Service
- Seriösität und AGBs
- Meinungsforen (z.B. Geizhals etc.)
- Lieber nen Euro drauf und "wissen" was man bekommt, deswegen auch vom "Preisrahmen" 60 Euro auf 75 Euro (PNY)
Deine Mutmaßungen scheinen also nicht gerade zuzutreffen...
Original geschrieben von Matrix316
Aber mehr als Nachfragen kann man ja auch nicht oder? Ich wollte ja mal eine Albatron 5600P mit 128 MB, ich hab auch extra nachgefragt ob es eine P ist, und es sollte eine sein. Am Ende kam eine 5600EQ mit 256 MB...
Genau um solche Fälle gehts! Leider.
Riptor
2004-01-26, 21:48:47
Original geschrieben von Stefan Payne
Mindfactory, Alternate, Reichelt und noch ein paar anderen...
Mindfactory stand im Prinzip nix dran, in der Mail wurde es falsch beantwortet, bei Alternate stimmt mittlerweile so gut wie alles, die haben sich sehr viel Mühe gegeben. Mit Reichelt habe ich mich in diesem Zusammenhang nicht beschäftigt... Allerdings wollte die mir mal ne Grafikkarte nicht verkaufen. :naughty:
Quasar
2004-01-27, 08:53:51
Original geschrieben von Riptor
Naja, bei MF und OPC konnte ich die auch wieder problemlos zurückgeben (dank Fernabsatzgeset[...]
Das mag sein (FAG), aber ich kaufe mir nicht eine Karte, um sie wieder zurückzugeben, sondern um sie zu behalten und zu nutzen.
Da möchte ich lieber bevor ich bezahle, eine definitive Zusage. Da fühlt man sich irgendwie sicherer :)
Riptor
2004-01-27, 12:14:21
Original geschrieben von Quasar
Das mag sein (FAG), aber ich kaufe mir nicht eine Karte, um sie wieder zurückzugeben, sondern um sie zu behalten und zu nutzen. Da möchte ich lieber bevor ich bezahle, eine definitive Zusage. Da fühlt man sich irgendwie sicherer :)
:up: Genau so will ichs ja auch, FAG ist nett, nervt aber, wenn die Händler keine Ahnung haben.
Karlsson
2004-01-27, 23:04:31
:uhippie:
wenn dann nimm lieber diese: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47559&item=2783409199
ist zwar nicht ganz Ultra, läuft mit 250/650MHz, aber mit powerstrip läuft sie bei mir auch mit 300/650, weiter hab ich noch nicht übertaktet. Ich habe aber im I-net gelesen das die auch mit 330Mhz core laufen soll. Ob die Karte 64-Bit ist kann ich nicht sagen da das layout ganz anders wie bei der normalen 5200 ist.
Riptor
2004-01-28, 13:51:43
Ich brauch keine mehr, aber danke für die Links. ;)
die läuft mit 325/650 und habe sie hochgetaktet auf 350/700, den es sind 2,8ns Speicher verbaut.
das ist hier der test davon,ist super !
http://www.monster-hardware.com/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=84&page=1
mfg jürgen
Eine 5200ultra ohne externen Stromanschluß ?
:|
Razor
Riptor
2004-01-31, 21:16:59
Original geschrieben von Gast
die läuft mit 325/650 und habe sie hochgetaktet auf 350/700, den es sind 2,8ns Speicher verbaut.
das ist hier der test davon,ist super !
http://www.monster-hardware.com/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=84&page=1
Coole Sache, werd ich mir mal merken! :) Vllt geht die noch mim Preis runter, aber 79 Euro ist gut...
@ Razor: Ne FX5200 Ultra hatte doch noch nie nen Stecker notwenig, oder? ???
StefanV
2004-01-31, 22:11:36
Original geschrieben von Riptor
@ Razor: Ne FX5200 Ultra hatte doch noch nie nen Stecker notwenig, oder? ???
Doch, da FX5600 ULTRA PCB...
StefanV
2004-01-31, 22:12:18
Original geschrieben von r@e
Eine 5200ultra ohne externen Stromanschluß ?
:|
Razor
Ist keine 'echte' Ultra!!
Die Taktfrequenz liegt unter der einer 'echten' ULTRA, die Palit ist AFAIK mit 250/325MHz getaktet, was aber für den Preis dennoch in Ordnung geht.
Original geschrieben von Stefan Payne
Ist keine 'echte' Ultra!!Dacht' ich's mir doch !
Also eine 'stinknormale' FX5200nU...
(mit 'leichtem' OC ;-)
Original geschrieben von Stefan Payne
Die Taktfrequenz liegt unter der einer 'echten' ULTRA, die Palit ist AFAIK mit 250/325MHz getaktet, was aber für den Preis dennoch in Ordnung geht. Mag sein...
Aber meine Albatron/Club3D FX5200P (i.e. 128MB/128Bit) taktet selbst passiv gekühlt schon seit etlichen Monaten bei 300/460 und das absolut stabil... auf einem ABit BX6R2 wohlgemerkt... und mehr als 310MHz core scheint ohne ext. Stromzufuhr nich möglich zu sein.
;-)
Razor
Quasar
2004-02-01, 11:04:19
Die GF4 takten ab Werk auch "nur" mit 300MHz, nicht 325MHz.
Vom OC mal abgesehen, könnte da der kritische Punkt erreicht sein. Oder man wollte die Komplexität des PCB möglichst einfach halten und hat so die Stromversorgung (einen Teil davon) quasi extern gelegt. Wäre eben, wie Razor auch sagt, ein guter Schutz gegen übermäßiges OC von teils passiv gekühlten 5200ern. Damit vermindert man gleichzeitig auch die RMA-Rate. Die Ultra-PCBs von nV34 und nV36 rev1 scheinen sowieso diesselben zu sein - Einsparung.
Wer weiß?
Riptor
2004-02-01, 12:20:47
Original geschrieben von Stefan Payne
Ist keine 'echte' Ultra!! Die Taktfrequenz liegt unter der einer 'echten' ULTRA, die Palit ist AFAIK mit 250/325MHz getaktet, was aber für den Preis dennoch in Ordnung geht.
Ne, 325/325... Aber standard ist 350/350. Naja, also doch nich so toll für 79 Euro.
Quasar
2004-02-01, 12:25:27
Original geschrieben von Riptor
Ne, 325/325... Aber standard ist 350/350. Naja, also doch nich so toll für 79 Euro.
Die FX5200 ist standardmäßig synchron mit 325MHz getaktet. Die FX5600 rev1.0 war es, die auf 350MHz lief.
Riptor
2004-02-01, 12:29:38
Original geschrieben von Quasar
Die FX5200 ist standardmäßig synchron mit 325MHz getaktet. Die FX5600 rev1.0 war es, die auf 350MHz lief.
Ah, stimmt, ich habe mich in der Zeile verlesen. Dann hat die FX5200U also DOCH keinen externen Stromstecker und die Palit FX5200 Ultra ist eine "ECHTE" FX5200 Ultra. :)
Quasar
2004-02-01, 13:07:48
Original geschrieben von Riptor
Ah, stimmt, ich habe mich in der Zeile verlesen. Dann hat die FX5200U also DOCH keinen externen Stromstecker und die Palit FX5200 Ultra ist eine "ECHTE" FX5200 Ultra. :)
Doch, die FX5200U hat einen externen Stromstecker (zumindest die, die ich so kenne).
Original geschrieben von ow
Die GF4 kommen aber ja auch mit einigen mehr Transistoren daher.
Ja, ca. 15-18M.
Vielleicht geht's ja auch wirklich ohne, aber die haben eingesehen, daß der Pfennigartikel Stromanschluß sich durch dasselbe PCB = größere Mengen = geringerer Stückpreis wie bei der FX5600 (ultra) und der verminderten Zahl an Beschwerden/Rückläufern bei Aufrüstern älterer Boards, deren AGP-Versorgung vielleicht nicht stabil genug ist, letzten Endes doch rentiert. ?
StefanV
2004-02-01, 13:22:09
Original geschrieben von r@e
Dacht' ich's mir doch !
Also eine 'stinknormale' FX5200nU...
(mit 'leichtem' OC ;-)
Mag sein...
Aber meine Albatron/Club3D FX5200P (i.e. 128MB/128Bit) taktet selbst passiv gekühlt schon seit etlichen Monaten bei 300/460 und das absolut stabil... auf einem ABit BX6R2 wohlgemerkt... und mehr als 310MHz core scheint ohne ext. Stromzufuhr nich möglich zu sein.
;-)
Razor
1. nein, eher zwischen einer FX5200nU und FX5200U, wobei die Performance eher bei der FX5200U sein dürfte als bei der FX5200, da der Speicher auch 'nur' 125MHz höher getaktet ist.
2. der Core ist auch nicht das Problem, wobei ich denke, daß der speicher bei der FX5200 eher limitiert, welcher selbst im Vergleich zu deiner FX5200 mit ~100MHz mehr läuft.
Noch dazu ist das besserer BGA SPeicher, welcher u.U. sogar 'härter' angesprochen wird.
StefanV
2004-02-01, 13:24:51
Original geschrieben von Riptor
Ah, stimmt, ich habe mich in der Zeile verlesen. Dann hat die FX5200U also DOCH keinen externen Stromstecker und die Palit FX5200 Ultra ist eine "ECHTE" FX5200 Ultra. :)
Doch, hat sie, da sie meist auf deinem FX5600 ULTRA PCB sitzt ;)
Die mehrkosten dürften sich wohl durch die höhere abgesetzte Menge an diesen PCBs egalisiert werden oder gar ganz 'unter den Tisch' Fallen, zumal man sich so auch die Kosten für ein neues PCB ersparen konnte...
StefanV
2004-02-01, 13:27:17
Original geschrieben von ow
Die GF4 kommen aber ja auch mit einigen mehr Transistoren daher.
Die GF4 war halt nicht für so hohe Taktfrequenzen ausgelegt, das ist der Unterschied.
Wenn man wollte, dann hätte man den die GF4 auch mit 350MHz Core (und mehr) takten können, siehe auch R3x0 *eg*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.