Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was ist der unterschied abit an7 und abit nf7-s??
Dj_Brubaker
2003-12-29, 16:01:18
jo, steht schon im titel
danke sehr
klumy
2003-12-29, 16:05:52
Die S Version hat noch Serial ATA und Firewire. Die NON-S nicht
Major J
2003-12-29, 16:07:47
Ich sollte echt mal Lesen lernen.
Original geschrieben von Dj_Brubaker
WER LESEN KANN, IST KLAR IM VORTEIL !!!
es geht hier um diese beiden mainboards:
Du könntest auch mal Schreiben lernen, und so etwas wie Großbuchstaben benutzen. Im ICQ oder IRC ist das ok, aber hier stiftet das nur Verwirrung wie du siehst. ;)
Dj_Brubaker
2003-12-29, 16:26:29
WER LESEN KANN, IST KLAR IM VORTEIL !!!
es geht hier um diese beiden mainboards:
ABIT AN7
http://www.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=AN7&fMTYPE=Socket+A&DEFTITLE=Y
und
ABIT NF7-S
http://www2.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=NF7-S&fMTYPE=Socket%20A
Major J
2003-12-29, 16:36:22
Das AN7 hat diesen Micro-Guru-Controller
Argo Zero
2003-12-29, 16:46:02
Original geschrieben von klumy
Die S Version hat noch Serial ATA und Firewire. Die NON-S nicht
Jup, außerdem hat die S Version noch Soundstorm :).
Dj_Brubaker
2003-12-29, 17:09:14
lohnt es sich also das an7 zu nehmen, oder sollte man bei einem nf7s bleiben?
unlocked das an7 den barton auch?
Major J
2003-12-29, 19:41:12
Original geschrieben von Dj_Brubaker
lohnt es sich also das an7 zu nehmen, oder sollte man bei einem nf7s bleiben?
unlocked das an7 den barton auch? Also auf der Abit-Seite wird beim NF7-S auf dieses Feature hingewiesen. Beim AN7 finde ich leider nichts.
Madkiller
2003-12-29, 19:42:53
Original geschrieben von Dj_Brubaker
lohnt es sich also das an7 zu nehmen, oder sollte man bei einem nf7s bleiben?
Das AN7 ist noch relativ buggy...
Dsa NF7-S ist doch schon recht ausgereift.
Original geschrieben von Dj_Brubaker
unlocked das an7 den barton auch?
Genauso viele, wie das NF7 auch ;)
Die speziellen Bartons können (bis jetzt) nicht unlocked werden
Buggy? Wie kommst Du darauf?
Hab hier beide Boards im Betrieb und beide laufen perfekt. Der einzige Unterschied zwischen den Boards ist das leicht veränderte Layout und diese praktische Guru-Spielerei beim AN7. Ansonsten treten beim AN7 keine extremen Vcore-Schwankungen mehr auf...
Holdrio
2004-01-01, 16:03:41
Wollte mir ne AN7 zulegen, aber das dieses Board Buggy sei hab ich noch nirgends was gelesen.
Was für kinderkrankheiten soll er haben?
Keine! Ich würde eher sagen das AN7 ist die Rev. 2.1 vom NF7-S. Denn die Kinderkrankheiten vom NF7-S wurden behoben. Wie ich oben schon erwähnt habe sind die Spannungsschwankungen spurlos verschwunden. Außerdem liest das Board ENDLICH mal die interne Temp Diode im Alltagsbetrieb aus und nicht nur für die Schutzfunktion. ich finde das ist schon was wert. Naja und halt noch ein paar kleine Layoutverbesserungen wie die etwas andere Anordnung der IDE-Ports.
Mich würde brennend interessieren, ob diese verdammten BIOS-Probleme der NF7(-S)s behoben wurden. Mein NF7-S 2.0 hat mal wieder beim BIOS-Daten-Speichervorgang Bock auf Aufhängen bekommen und sich damit selbst getötet - muss das echt sein?
MfG,
Raff
Holdrio
2004-01-01, 20:26:45
Zudem frage ich mich ob der AN7 minus temps. auslesen kann.
Laut CHIP-CON ist die NF7 serie kompatibel mit dem Kompressorkühler, ob aber die AN7 auch dazu gehört weiss ich nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.