Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S-ATA + P-ATA?
Hallo!
Kann ich bei einem P4PE800 Deluxe 2 S-ATA Platten + 1 P-ATA Platte/CD-ROM betreiben? Die 2 S-ATA Platten sollen
nen Raid0 ergeben und die eine P-ATA als Backup dienen!
MfG
max
Nefilim
2003-12-30, 00:28:41
Warum sollte das nicht gehen? Nur weil Du S-ATA benutzt, heißt das nicht, dass P-ATA Platten nicht mehr funktionieren. :)
Hätte ja sein können :)
BTW Wie ist das dann mitm Booten?
Wegen Master und Slave?
MfG
max
Nefilim
2003-12-30, 01:38:37
Wie meinst Du das? Master/Slave gibt es ja bei S-ATA nicht mehr!
Du setzt dein RAID System neu auf; Windows fragt bei der Installation nach Treibern für RAID/SCSI/sonstiges Gedönse, Du legst die Treiberdiskette ein, Windows erkennt dein S-ATA und installiert sich. Das war's.
Sollte eigentlich nichts schiefgehen können! :)
wo soll da das problem sein?
die intel treiberdisk saugen und erstellen
1. biossetting (config as raid -> ja)
2. array anlegen (strg + i glaub ich wärend des post)
3. bei der winxp install mit F6 den zusätzlichen intel-raid treiber installieren.
4. nach der install den via6410 treiber installieren.
alle platten da, passt & viel spaß
mfg
ThX erstmal!
Kann ich den IAA von Intel auch nachträglich
installieren und nen Array unter Windows erstellen?
MfG
max
Nefilim
2003-12-31, 10:43:58
Das Array musst Du schon vor der Windows Installation erstellen!
Btw: In welchem RAID Modus willst Du deine Platten den laufen lassen? 0 oder 1?
soweit ich weis kann der iaa das array auch erst unter windows erstellen!
kann dir nicht genausagen warum, aber ich würde die F6 methode bei der win-install allemal vorziehen.
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.