PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partition ---> Problem!


PoWLe
2003-12-29, 22:32:29
Ich habe eine Samsung SP1614N Festplatte (160 GB).
Habe 4 Partitionen gemacht. Einmal C: mit 7 GB, D: mit 50 GB, E: 50 GB und F: 42 GB! C: ist FAT32, die restlichen NTFS. Alle sind Primäre Partitionen.
Habe auch mit C:, D: und E: keine Probleme. Mit F: aber!
Und zwar, wenn ich Dateien in einen Ordner verschiebe, können die nicht mehr genutzt werden. Wenn ich sie reinkopiere, dann gehts, aber verschieben nicht.
Dann kommt folgende Fehlermeldung:
"Auf /Pfad kann nicht zugegriffen werden. Zugrif verweigert. Stellen sie sicher das die datei weder schreibgeschützt noch von einem Programm verwendet wird."
Manchmal komm auch ne andere Fehlermeldung, je nach Datei, aber kann auf jeden Fall nicht geöffnet werden.
Löschen kann ich sie dann auch nicht, kommt Fehlermeldung.
Die Ordner die ich verschoben hab und die nicht mehr geöffnet werden können haben plötzlich noch eine Größe von 0 Byte, Wenn ich Dateien anklicke die ich verschoben hab habe die aber die volle Größe und können nicht geöffnet werden.
Das geht mir derbst auf den Keks!

Woran liegt das? Hat jemand eine Lösung? Wäre sehr dankbar!


MfG, PoWLe

GUNDAM
2003-12-29, 22:48:00
Probier mal Laufwerk F: in eine Logische Partition zu ändern und probier es dann nochmal.

PoWLe
2003-12-29, 22:57:31
Original geschrieben von Jean-Luc Picard
Probier mal Laufwerk F: in eine Logische Partition zu ändern und probier es dann nochmal.

Werd ich machen.
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen logische und primäre Partition?
Ja, man kann nur auf primäre Partitionen Betriebssysteme draufmachen, aber gibts sonst noch Vor bzw. Nachteile zwischen den beiden?

GUNDAM
2003-12-29, 23:33:16
Original geschrieben von PoWLe
Werd ich machen.
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen logische und primäre Partition?
Ja, man kann nur auf primäre Partitionen Betriebssysteme draufmachen, aber gibts sonst noch Vor bzw. Nachteile zwischen den beiden?

Der einzige Vorteil von primären Partitionen ist das man davon booten kann. Aber ansonsten haben aktive Partitionen keinen Vor oder nachteil. Im grunde reicht auch ein aktive Partition pro Festplatte aus. Denn Win2k/XP/2003 und Linux kann man ohne Probleme auch auf logischen Partitionen installieren. Nur Win9x lässt sich nur auf aktiven Partitionen installieren.

PoWLe
2003-12-29, 23:53:26
Juhu, jetzt ist alles im Lot.
Partition F: funktioniert einwandfrei, hoffe ich zumindest :D

Trotzdem würd ich mal gerne wissen woran der Fehler vorher lag...