Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von dieser Karte?
Alessandro Del Piero
2003-12-31, 20:45:59
[Aopen Aeolus FX5900XT-DV128]
Diese Karte kostet neu beim Händler 195€ inkl.
Hab momentan ne GeForce 4 MX 440 drin, weil ich meine GeForce FX 5600 verkauft habe.
Merkt man den unterschied zur FX 5600?
Ist die FX 5900XT abgespeckt oder imprinzip genauso wie eine FX 5900 nonUltra nur mit geringere Taktrate?
Wie hoch ist die FX 5900XT getaktet?
Und wie hoch ist die 5900 nonUltra getaktet?
Kann man die Karte auf 5900 nonUltra niveau bekommen?
Ich bin jetzt nicht der Hardcoregamer. Ich spiele nur ab und zu mal gerne.
Mein Rechner:
Barton 2500+ @ 2353Mhz
Abit NF7-S 2.0
768MB DDR-Ram @ 409Mhz mit 11-2-2-2 Timings
Lohnt sich so eine Karte?
Will nicht schon wieder einen Fehlkauf landen wie bei der FX 5600, darum frag ich lieber nach.
Ein paar links mit test von einer FX 5900XT wären auch ganz nett.
Ich danke schonmal.
Byteschlumpf
2003-12-31, 22:36:32
- FX 5900:
400Mhz Core, 700Mhz RAM
- FX 5900XT:
390Mhz Core, 700Mhz RAM
http://www.3dcenter.de/artikel/2003/11-09_a.php
Alessandro Del Piero
2003-12-31, 22:42:46
Ist die 5900 nonUltra nicht mit
400Mhz Core, 850Mhz Ram
getaktet?
Hier mal ein Link zur Aopen FX 5900 XT
http://www.aopencom.de/products/vga/AeolusFX5900XT-DV128.htm
Original geschrieben von Alessandro Del Piero
Ist die 5900 nonUltra nicht mit
400Mhz Core, 850Mhz Ram
getaktet?
Hier mal ein Link zur Aopen FX 5900 XT
http://www.aopencom.de/products/vga/AeolusFX5900XT-DV128.htm
Na, die XT liegt leicht unter der Non-Ultra:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/aopen_aeolus_fx_5900_xt/
Ein exzellentes P/L-Verhältnis, kannst du ruhig zuschlagen (obwohl ich speziell Aopen nicht so leiden kann).
PS: Ah ja, ich sehe gerade, dass sich Byteschlumpf verschrieben hat, die 5900nu taktet normalerweise mit 400/850 MHz.
ich hab ne FX 5900 NonUltra und die ist mit 400 Mhz Core und 850 Mhz Speicher (3D Modus) Getaktet. Und im 2D Modus mit 300 Mhz Core und 850 Mhz Speicher getaktet und das wird bei jeder 5900 NonUltra so sein ;)
Alessandro Del Piero
2004-01-01, 01:06:02
Aus dem Test von Computerbase:
Die acht Bausteine aus dem Hause Samsung ergeben zusammen eine Kapazität von 128 MB. Sie tragen die Seriennummer K4D263238E-GC2A und können mit maximal 350 MHz getaktet werden. Da die Karte mit eben jenen 350 MHz getaktet wird, kalkulierte man hier offensichtlich straff und ließ keinen Raum mehr für weitere Übertaktungsversuche.
Wieviel NS haben die Speicherbausteine?
Kann man das aus der Seriennummer ablesen?
Original geschrieben von Alessandro Del Piero
Aus dem Test von Computerbase:
Die acht Bausteine aus dem Hause Samsung ergeben zusammen eine Kapazität von 128 MB. Sie tragen die Seriennummer K4D263238E-GC2A und können mit maximal 350 MHz getaktet werden. Da die Karte mit eben jenen 350 MHz getaktet wird, kalkulierte man hier offensichtlich straff und ließ keinen Raum mehr für weitere Übertaktungsversuche.
Wieviel NS haben die Speicherbausteine?
Kann man das aus der Seriennummer ablesen?
2,86ns
Alessandro Del Piero
2004-01-01, 01:22:00
Und wie kommt man auf diese 2.86ns?
Ist das aus der Seriennummer abzulesen?
Original geschrieben von Alessandro Del Piero
Und wie kommt man auf diese 2.86ns?
Ist das aus der Seriennummer abzulesen?
Steht erstens im CB-Artikel (wenn ich mich recht erinnere), ist zweitens bei der Taktfrequenz von 350 MHz einfach mal wahrscheinlich (1000/350 = ca. 2,86ns) und drittens steht das bestimmt in irgendeinem Datenblatt von Samsung (konnte aber die genauen Specs nicht so schnell finden), kannst ja hier selber nachschauen:
http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/GraphicsMemory/DDRSDRAM/128Mbit/K4D263238E/K4D263238E.htm
Danny007
2004-01-01, 11:35:18
Ich korrigiere mal
- FX 5900:
400Mhz Core, 850Mhz RAM
- FX 5900XT:
390Mhz Core, 700Mhz RAM
Alessandro Del Piero
2004-01-01, 11:59:23
Aus der "K4D263238E-GC2A" Reihe ist der 2.86ns Ram der schnellste.
Ich weiß das kann man nicht immer so genau sagen aber wieviel mehr ist da noch rauszuholen?
Und nochmal zum Thema zurück.
Graka nehmen oder nicht?
Original geschrieben von Alessandro Del Piero
Aus der "K4D263238E-GC2A" Reihe ist der 2.86ns Ram der schnellste.
Ich weiß das kann man nicht immer so genau sagen aber wieviel mehr ist da noch rauszuholen?
Wenn dir das bewusst ist, wieso fragst du dann? :D
Mit 2,86ns ist theoretisch das Maximum erreicht, jetzt müsste man vielleicht noch wissen, wie hoch die Spannung am Speicher ist. Schau dich mal bei anderen Reviews zu diesem Thema um, dann kriegst du vielleicht einen halbwegs brauchbaren Eindruck.
Original geschrieben von Alessandro Del Piero
Und nochmal zum Thema zurück.
Graka nehmen oder nicht?
Ich verweise auf meinen ersten Post. ;)
(Wie ich schon sagte: exzellentes P/L-Verhältnis, man kann sie wohl als neue Ti4200 bezeichnen.)
ironMonkey
2004-01-01, 15:50:04
Ich würde eine 5900 nehmen und die dann versuchen auf Ultra Level zu takten, der Samsung Speicher ist auf meiner 9800pro OC'en geht aber nicht viel, auf 425mhz bekommst du den Speicher 100% nicht, also die XT kann man nicht auf non Ultra level takten.
Gruß
BadFred
2004-01-02, 21:57:29
Original geschrieben von ironMonkey
Ich würde eine 5900 nehmen und die dann versuchen auf Ultra Level zu takten, der Samsung Speicher ist auf meiner 9800pro OC'en geht aber nicht viel, auf 425mhz bekommst du den Speicher 100% nicht, also die XT kann man nicht auf non Ultra level takten.
Servus!
Man kann doch den erreichbaren RAM-Takt auf Radeons und GeForces nicht direkt vergleichen; dafür sind PCB, Spannungsversorgung etc doch zu unterschiedlich.
Ich habe mir vorhin eine Leadtek FX 5900 LX (400/350 MHz) gegönnt, die eben diese 2,8 ns Module verbaut hat. Der RAM geht problemlos auf 450 MHz ("900" MHz)... und ich hab nur mal "angetaktet". Der Chip ist derzeit auf 510 MHz.
Also diese Karten scheinen eine gute Wahl zu sein. :D
/edit: Allerdings hat die Leadtek LX ein 10-layer PCB, die Referenz-XT hat aber, soweit ich weiss, 8 Layer.
Elladan
2004-01-02, 22:46:36
hi
ich wollte mir genau diesselbe grafikkarte hohlen wie Alessandro Del Piero.- Aopen Aeolus FX5900XT-DV128
Hat jemand erfahrung mit den LÜFTERN oder LAUTSTÄRKE dieser karte.
Die wurde schon für sensationelle 199,- € (mit versandkosten) gesichtet... (danke für den tipp!)
cerox
2004-01-02, 23:04:12
ne 5900 nonultra auf 400/850 getaktet? da würde die doch schon fast glatt explodieren , bei meiner karte habe ich 450/800 weil bei dem Programm Experttool von Gainward kann man dann ablesen das es beo 850 im roten bereich ist. Ist das relevant oder geht das doch ruhig weiter solange der Cpui takt im grünen ist?
Gruß Sascha
BadFred
2004-01-03, 10:45:22
Also, langsam kann ich die Leadtek FX 5900 LX wärmstens empfehlen... läuft problemlos 400/700 MHz @ 535/1000 MHz :o (RAM-Regler ist am Anschlag... :/ ). Muss ja nicht jeder so ein Glück haben, aber das Teil ist der Hammer.
LovesuckZ
2004-01-03, 10:48:30
ich hoffe, deine Spiele werden auch nicht langsamer *eg*
Wie laut ist die karte? Leadtek hat ja den selben Kühler wie bei der 5700U verbaut und der soll ja nicht so leise sein.
BadFred
2004-01-03, 10:52:46
Servus.
Ne ;), bin seit gestern ja nur am Benchen, da merk ich das schon.
Die LX hat Layout, PCB und Lüfter von der normalen A350 FX 5900, einziger Unterschied: angeblich 2,8 ns RAM. Was ich aber langsam bezweifle, denn 1 GHz ohne Bildfehler...
Zur Lautstärke: grausam laut.
/edit: Test gibts hier! (http://www.3dchip.de/TestCenter/LeadtekA350TDH-LX/Fazit.htm)
LovesuckZ
2004-01-03, 10:55:20
Original geschrieben von BadFred
Die LX hat [...] Lüfter von der normalen A350 FX 5900, [...]
Bist du dir sicher, dass du eine XT hast? Eher tippe ich mal auf eine SE, da diese diesen "Brotkasten" Lüfter hat.
Nach den Bildern der XT müsste diese einen anderen Lüfter haben.
Und das sich XT/SE Karten gut übertakten lassen, ist ja schon bekannt. :)
/edit: hier gehts ja nicht um XT :|
Mein Fehla...
BadFred
2004-01-03, 10:57:23
Ich habe ganz sicher keine XT, sondern eine LX. Also eine normale FX 5900, nur mit (angeblich) 2,8 ns statt 2,2 ns RAM.
Ich hätte fast die XT genommen, die den Lüfter der FX 5700 hat und ein 8-layer PCB, aber die war ausverkauft. Zum Glück. :D
/edit: nVidia "SE" = Leadtek "LX". ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.