PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shuttle AK35- GTR - Prob mit HDD am RAID (IDE)


Zitrone
2002-02-10, 22:40:32
Eigentlich ein nettes Brett und rennt wie Sau, aber ein Prob hab ich dennoch damit:

Warum bootet das Shuttle bei mir nicht vom RAID ???

Win98SE installiert am IDE1 - alle Treiber drauf (inkl.Raid).
Im BIOS Boot Device "SCSI"
Platte an den gelben - nix - no OS, bleibt mittendrin hängen (Platte wird erkannt)

Selbst eine Neuinstallation am RAID weißt an gleicher Stelle den Fehler auf (beim ersten Reboot)

Die Installation ging auch auch nur oder immerhin bis zum ersten Reboot - die Platte wird also beschrieben...

Sobald ich eine HDD am RAID hab, egal ob Master oder Slave, bootet die Kiste nicht durch, auch wenn die Bootplatte dabei am IDE1 hängt...

Neueres Bios gibt's nicht und auf der Shuttle HP scheint man dieses Prob nicht zu kennen...

Jemand ne Idee ???

Zitrone
2002-02-10, 23:37:40
???

harkpabst_meliantrop
2002-02-10, 23:44:08
Tja, sorry, wir sind eben alle zu dumm, sonst hätte schon längst jemand was dazu gesagt. Wirklich.

Jeden anderen würde ich natürlich fragen, ob er denn auch schön artig das Array im Controller BIOS definiert hat und so weiter. Aber was soll ich dich fragen?

Was passiert denn, wenn du nur die Platte am RAID-Controller lässt, das CD-ROM am IDE und dann Windows 2000 installierts? So richtig mit vorher Treiberdiskette erstellen und F6 drücken? Das sind natürlich eigentlich höhere Anforderungen, aber Win9x stellt sich manchmal ja sogar zickiger an, als Win2k...

Wie du siehst: Keine wirklich gute Idee parat.

Zitrone
2002-02-10, 23:46:26
Nee, kein Array - ich möchte "nur" 1 HDD am Raid betreiben...

Onkel Thowe ???

harkpabst_meliantrop
2002-02-10, 23:57:04
Originally posted by Zitrone
Nee, kein Array - ich möchte "nur" 1 HDD am Raid betreiben...

Ja nu, welchen Chip hat denn das Shuttle drauf? Zumindest bei Promise bin ich mir zu 99,99% sicher, dass man auch für eine Platte locker flockig ein Array definieren muss. Das dann eben aus genau dieser einen Platte besteht...

... oder?

Zitrone
2002-02-10, 23:59:45
Das Abit KR7A-Raid hat ebenfalls den HPT372 (UDMA6) und dort ging es...

harkpabst_meliantrop
2002-02-11, 00:03:14
Originally posted by Zitrone
Das Abit KR7A-Raid hat ebenfalls den HPT372 (UDMA6) und dort ging es...
Und wenn du es trotzdem mal versuchst?

Könnte ja schon an ner neueren RAID BIOS Version oder sowas popeligem liegen...

Zitrone
2002-02-11, 00:04:14
Gute Idee ;D

harkpabst_meliantrop
2002-02-11, 00:08:34
Originally posted by Zitrone
Gute Idee ;D
Ich warte ...

... auf die (Miss-) Erfolgsmeldung ...

... aber ... gähhhhhhhn ... erst heute abend wieder ...

... doppelgähhhhhhn ...


P.S. Darf ich dir überhaupt erzählen, dass ich mich mit Alt müde getrunken habe, oder hat das sofortige Wutausbrüche zur Folge?

Zitrone
2002-02-11, 00:11:05
:D

Natürlich kannst du dir die Besinnung nehmen, wenn dir danach ist, egal womit...

BTW: Ich trinke gar kein Bier

harkpabst_meliantrop
2002-02-11, 00:14:01
Originally posted by Zitrone
BTW: Ich trinke gar kein Bier

Löblich, löblich. Ich meinte auch mehr wegen deines Wohnorts ...

Huch, jetzt bin ich ja immer noch wach!

Zitrone
2002-02-11, 00:15:25
Schon klar ;)

Du kommst aus D/MG ???

harkpabst_meliantrop
2002-02-11, 00:18:13
Originally posted by Zitrone
Du kommst aus D/MG ???
Neeee, bin Fremdtrinker. Da wo ich herkomme, dürfte ich eigentlich nur Pils oder am Ende gar Export(!!) kippen. Aber ich arbeite in Langenfeld. Zentral gelegen zwischen K und D.

Zitrone
2002-02-11, 00:19:53
Aja - und gute Nacht, HM

Zitrone
2002-02-11, 01:51:02
Man kann mit einer Platte gar kein Array bilden - hat ergo auch nicht geholfen...

Mit WinXP geht's, unter 98SE kann ich machen, was ich will - hilft alles nichts :...(