PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S: FX5800U BIOS


StefanV
2004-01-03, 18:07:38
Suche ein FX5800 ULTRA BIOS.

Wer könnte sowas für mich dumpen??

kiss
2004-01-03, 19:06:44
Ich suche auch ein bios von der 5800ultra.

Quasar
2004-01-03, 19:10:20
Evtl. Dienstag, wenn ich wieder zuhause bin. Momentan käme ich nur an das BIOS einer FX5200...

kiss
2004-01-03, 19:14:19
@Quasar

Kannst du mir vielleicht erklären wie ich das bios update mache?
Was brauche ich?
Bringt es noch andere vorteile, außer den takt der 5800ultra?
:)

Quasar
2004-01-03, 19:17:41
Keine Ahnung. Ich tue sowas eigentlich nicht. BIOS auslesen kann ich, aber zum modden fragste vielleicht besser Stefan Payne (wenn's bei ihm dann geklappt hat).

kiss
2004-01-03, 19:19:58
@Quasar
Ok, ich werde ihn mal fragen.


Ruf:
StefanPayne!!
Kannst du mir das erklären? :D
Aber nur ,wenn es bei dir funzt.

StefanV
2004-01-03, 20:00:55
Original geschrieben von kiss
Ruf:
StefanPayne!!
Kannst du mir das erklären? :D
Aber nur ,wenn es bei dir funzt.

Das kann ich machen, wenns bei mir schief gegangen ist ;)

Momentan weiß ich auch noch nicht soo genau, ob das BIOS überhaupt auf meine 5800 drauf geht und was das bringen könnte.

Was es bringt, werd ich aber mitteilen, sobald ich ein FX5800 BIOS besitze und es auf die FX5800 flashe :)

Abraxaς
2004-01-03, 20:22:59
sollte er nicht vorher ausprobieren ob seine 5800nu überhaupt den takt mitmacht?sonst muss er doch eh wieder runtertakten,is ja nicht so dass mit dem u-bios jede nu zur ultra wird.

StefanV
2004-01-03, 20:42:23
Original geschrieben von Deli
sollte er nicht vorher ausprobieren ob seine 5800nu überhaupt den takt mitmacht?sonst muss er doch eh wieder runtertakten,is ja nicht so dass mit dem u-bios jede nu zur ultra wird.

Och, passt schon, hoffe ich ;)
Hab bei meiner 9700 auch nicht ausprobiert, wird schon schiefgehen.

Ihr wisst doch: no risk, no fun *eg*

Abraxaς
2004-01-03, 23:01:05
Original geschrieben von Stefan Payne

Ihr wisst doch: no risk, no fun *eg*

ACK

du hast doch ne mystify oder?meld dich bitte dann mal obs geklappt hat oder poste hier rein-vielleicht bekommt meine dann auch nen ultra-bios verpasst.

kiss
2004-01-04, 16:37:04
Ich habe auf meiner graka (mystify5800) einen neuen kühler.
Ich kann sie ca auf 515/1020 ohne grafikfehler übertakten.
Also müsste das bios auch passen. :D

Quasar
2004-01-05, 19:49:14
So, braucht noch jemand das BIOS?
Dann bitte mal einen Link zu einem Flash- bzw. Auslese-Tool, entweder in deutsch, englisch oder latein ;)

Xwave
2004-01-05, 20:12:19
Ich habe hier auch noch ein original 5800 Ultra Bios auf meiner Pladde rumfliegen.
Ist von PNY und lupt 1a bei meiner 5800.

Wer´s brauch kann sich ja per PM bei mir melden. Kann dieses Bios leider nur per EMail verschicken da ich zur Zeit keinen Zugang zum Webspace habe !

Quasar
2004-01-05, 20:48:01
Das wäre auch das, was ich hätte anbieten können (PNY), aber dummerweise verlangt der nV-Flash, zu dem Stefan Payne mir einen Link verriet nach DOS, welches ich nicht habe.

Xwave
2004-01-05, 21:09:08
@quasar

so eine "Dos Startdiskette" kann schon wahre Wunder bewirken ;)

Quasar
2004-01-05, 21:20:10
Original geschrieben von Xwave
@quasar

so eine "Dos Startdiskette" kann schon wahre Wunder bewirken ;)

Ja, wenn man noch ein Floppy-Laufwerk hat... Ansonsten hätte ich ja auch die Startdisketten von DOS 5.0 und 6.2, sowie eine von Win2k selbstgebastelt - allein, es fehlt die Floppy ;)

StefanV
2004-01-05, 21:23:17
Original geschrieben von Quasar
Das wäre auch das, was ich hätte anbieten können (PNY), aber dummerweise verlangt der nV-Flash, zu dem Stefan Payne mir einen Link verriet nach DOS, welches ich nicht habe.


...das ist einer der Gründe, warum ich erst Windows 98 auf der Platte installier, bevor ich 2k/XP installiere...

PS: @Xwave:
File scheint angekommen zu sein, kanns momentan leider nicht testen, da die FX5800 in 'nem anderen Rechner steckt ;)

BUG
2004-01-06, 00:56:30
Original geschrieben von Stefan Payne
...das ist einer der Gründe, warum ich erst Windows 98 auf der Platte installier, bevor ich 2k/XP installiere...
..das geht auch noch einfacher, Win98 CD schnappen und booten, anschliesend auf die CD in das Win98 Verzeichnis wechseln und "format c: /s /q" eingeben. ;)

Anschliesend Win2K oder XP installieren, so kann man immer mit F8 ins DOS booten ohn Win98 installiert zu haben. ;)

cu
BUG

Xwave
2004-01-06, 16:53:45
Naja son kleines Laufwerk stört doch nicht wirklich oder @quasar ?
Bisher brauchte ich meins zwar schon lange nicht mehr, aber es beruhigt :D



PS: @Xwave:
File scheint angekommen zu sein, kanns momentan leider nicht testen, da die FX5800 in 'nem anderen Rechner steckt

No Prob :)

StefanV
2004-01-13, 00:35:48
*Thradausbuddel*

Sorry, das es so lang gedauert hat...

Jetzt hab ichs aber mal gemacht, das erste, was auffiel, ist, daß der Lüfter nicht mehr lüftet!!

Hab bisher aber nicht weiter getestet, nur scheint sich diese FX5800 wie eine FX5800 ULTRA zu verhalten...

Xwave
2004-01-13, 07:59:46
Original geschrieben von Stefan Payne

was auffiel, ist, daß der Lüfter nicht mehr lüftet!!

Wiso dreht sich der Lüfter nicht mehr oder was meinst Du ?


diese FX5800 wie eine FX5800 ULTRA zu verhalten


Wäre komisch wenn es anderes wäre ;)

Quasar
2004-01-13, 09:02:06
2D-Modus: komplett passiv, bis ca. 90°C, dann kurzes Lüften @ 12V

3D-Modus: Lüfter auf 12V, keine Reguliermöglichkeit.


Da die Kühlung in 2D mit dem Alu-Profil nicht so prall sein dürfte, könnte es sein, daß der Lüfter einer umgeflashten FX5800 ziemlich oft anläuft, auch in 2D.... Dumm das.

StefanV
2004-01-13, 12:00:32
Original geschrieben von Xwave
Wiso dreht sich der Lüfter nicht mehr oder was meinst Du ?


Wäre komisch wenn es anderes wäre ;)

Naja, ich meinte damit, daß der Kühler der FX5800 sich jetzt wie der einer FX5800 ULTRA verhält.

Quasar sagte schon, wie es gemeint ist :)


@Quasar

Hm, bei mir geht der Lüfter schon bei ~70°C an und kühlt dann bis 40°C runter...
Aber allzuoft höre ich den Lüfter auch nicht, war letztens mit Metallplatte bei ~66°C.
Mal sehen, wie der Alukühler ohne das Plättchen kühlt...

cos
2004-01-13, 13:15:45
Hat jemand ein Ultra BIOS von einer Asus FX5800 Ultra? Und wo kriege ich dieses nvflash tool?

StefanV
2004-01-13, 14:17:55
Original geschrieben von cos
Hat jemand ein Ultra BIOS von einer Asus FX5800 Ultra? Und wo kriege ich dieses nvflash tool?

1. das dürfte ebenfalls 'nur' ein Referenzbios sein, wie das PNY, welches ich momentan verwende.
Das Leadtek hab ich noch nicht versucht, vermute aber, daß dann der Lüfter dauernd 'volle pulle' läuft.

2. das geht nicht mit dem nVFlash tool!!
Du musst das Leadtek Flash tool verwenden...

Außerdem solltest du vorher die Metallplatte entfernen, bevor du das Ultra BIOS flasht!!!!

Das bringt bei mir ~6°C...

Sicness
2004-01-13, 14:23:59
Original geschrieben von cos
Hat jemand ein Ultra BIOS von einer Asus FX5800 Ultra? Und wo kriege ich dieses nvflash tool?

ich hab die karte im 2. rechner. erklär mir wie ichs auslese und du bekommst es ;)

StefanV
2004-01-13, 14:33:44
Original geschrieben von Sicness
ich hab die karte im 2. rechner. erklär mir wie ichs auslese und du bekommst es ;)

1. du googelst mal nach nVFlash

2. du startest im DOS Modus und gibts im nV Flash verzeichnes 'nVFlash -s BIOSNAME.ROM' ein.

Bin mal kurz weg, das Leadtek BIOS ausprobieren *eg*

Xwave
2004-01-13, 14:35:28
Original geschrieben von Stefan Payne

Quasar sagte schon, wie es gemeint ist :)



aso na denn ;)

StefanV
2004-01-13, 14:48:35
Original geschrieben von Stefan Payne
Bin mal kurz weg, das Leadtek BIOS ausprobieren *eg*

Das Leadtek BIOS kann man vergessen (IMO!!) -> Steuert die Lüfter genauso wie eine FX5800NU...

cos
2004-01-13, 14:50:31
Original geschrieben von Sicness

ich hab die karte im 2. rechner. erklär mir wie ichs auslese und du bekommst es ;)

ich hab nach "nvflash" gegoogelt und der erste link auf blah.nl, da ist version 4.46.

dann in reinem dos (falls du win2k hast bekommst dos bootdisk auf www.bootdisk.com) :

nvflash -b blubb.rom

Gast
2004-01-13, 15:16:16
Original geschrieben von Stefan Payne
@Quasar
Hm, bei mir geht der Lüfter schon bei ~70°C an und kühlt dann bis 40°C runter...
Aber allzuoft höre ich den Lüfter auch nicht, war letztens mit Metallplatte bei ~66°C.
Mal sehen, wie der Alukühler ohne das Plättchen kühlt...

Nun ja, bei 70°C würde ich ihn quasi ständig hören (das wäre kaum auszuhalten, wenn man mal bissel Musik-CD oder DVD geniessen will), da ich über keinerlei nennenswerte Gehäuselüftung verfüge.

Läuft deine 5800 auch auf Ultra-Takten?

Evtl. liegt's auch daran, daß die Ultra ein wenig mehr Spannung bekommt...

;Q

StefanV
2004-01-13, 15:19:15
Original geschrieben von Gast
Läuft deine 5800 auch auf Ultra-Takten?

Evtl. liegt's auch daran, daß die Ultra ein wenig mehr Spannung bekommt...

;Q

Core ja, speicher gerade eben nicht, im Originalzustand...

Mit etwas Kühlung wäre es aber mögich (bzw ist es möglich).

Hab aber leider auf diesem Rechner keinen funzenden 3D Bench, der Rest, was ich brauche kommt morgen, (was hoffentlich auch alles funzt)...

Sicness
2004-01-13, 15:21:14
hmm, problem ... mein floppy scheint übern jordan zu sein :(

StefanV
2004-01-13, 15:23:27
Original geschrieben von Sicness
hmm, problem ... mein floppy scheint übern jordan zu sein :(

Keine FAT Partion mehr??

Wenn du eine hast, dann kannst du es mit 'ner Windows 9x StartCD auch hinbekmmen...

Sicness
2004-01-13, 15:24:32
Original geschrieben von Stefan Payne
Keine FAT Partion mehr??

Wenn du eine hast, dann kannst du es mit 'ner Windows 9x StartCD auch hinbekmmen...

leider nein :(

TheDonMakaveli
2004-01-13, 16:44:07
Was ist eigentlich das neueste 5800U Bios?
Meins hat die Version 4.30.20.21.14!
Ist übrigens ne Terratec.

Gruß vom Don

kiss
2004-01-13, 17:34:35
@TheDonMakaveli
Kannst du mir vielleicht dein 5800ultra bios schicken?
Habe auch ne Terratec, aber eben ne 5800nonUltra

StefanV
2004-01-13, 17:46:12
Original geschrieben von kiss
@TheDonMakaveli
Kannst du mir vielleicht dein 5800ultra bios schicken?
Habe auch ne Terratec, aber eben ne 5800nonUltra +

Zwar Gaynward, sollte aber auch gehen -> http://www.pegasoft.cz/download.php?id=10064

Hab das BIOS aber noch nicht getestet, kann also nicht sagen, wie es sich verhält!!

kiss
2004-01-13, 17:53:20
@Stefan Payne
Ich glaube,ich warte lieber bist du das getestet hast!! =)
Ich kann doch das original graka bios auslesen und speichern, oder?
Noch ne frage,
Wie mache ich das update?
was brauche ich?
nVflash?
-habe kein disketten laufwerk.

cos
2004-01-13, 19:05:00
ich habe mir eben das bios von da ---> http://www.pegasoft.cz/download.php?id=10064

auf meine asus 5800 nonultra geflasht.

vorher noch mit:

- nvflash -b original.rom

das original rom gesichert.

ob es ein windows tool gibt, keine ahnung, aber das msi live update hat mir letzens meine msi mx460 mit einem windows tool geflashed, also müsste ja eigentlich sowas irgendo rumgurken.

so windows lädt grad am zweitrechner, beim post steht übrigens fx 5800 ultra .

ob jetzt die taktraten im 3d betrieb auch wirklich höher sind kann ich nur mit powerstrip "mit-monitoren" ? (oder war das rivatuner) ¿

Sicness
2004-01-14, 00:07:32
so, hab noch n funzendes floppy gefunden :)

ASUS V9900 Ultra Bios (http://www.ocrana.com/member/sicness/ASUS_5800U.ROM)

TheDonMakaveli
2004-01-14, 16:22:30
@Sicness Kannst du mir mal bitte die Versionsnummer des Bios sagen, wenn du es geflasht hast?

Gruß vom Don

Sicness
2004-01-14, 17:51:20
Original geschrieben von TheDonMakaveli
@Sicness Kannst du mir mal bitte die Versionsnummer des Bios sagen, wenn du es geflasht hast?

Gruß vom Don

ich hab mein bios nich geflasht, ich hab ne orig asus 5800u ... aber die versionsnummer kann ich dir trotzdem sagen, die startmeldung laut x-bios editor:
"ASUS V9900 VGA BIOS Version 4.30.20.21.16.AS01"

Gast
2004-03-15, 18:01:22
hi,

habe aufmerksam die ganzen threats gelesen - würde für meine o.g. graka wieder das original-bios brauchen. mit dem nvidia-referenzbios ...21.14 geht gar nix.
ausserdem ist bei meiner der dvi-anschluss bis zum vollständigen windows start ohne signal.

hoffe ich kriege das mit dem orig. wieder hin.

heeeelp

pup

r@w
2004-03-16, 12:51:34
Original geschrieben von Quasar
Ja, wenn man noch ein Floppy-Laufwerk hat... Ansonsten hätte ich ja auch die Startdisketten von DOS 5.0 und 6.2, sowie eine von Win2k selbstgebastelt - allein, es fehlt die Floppy ;) Hast Du nicht 'nen Kumpel, der noch 'ne Floppy hat ?
:D

Einfach eine Dos-Startdiskette erzeugen (oder nehmen) und mit Nero 'ne Boot-CD erstellen, welche als Quelle für das Boot-Image eben besagtes (bei Dir nicht vorhandenes) Floppy-Laufwerk ist.

Alternativ einfach bei 'nem Kumpel ein Floppy-Image machen und zumailen lassen...

-

Trotz diverser Betriebssysteme auf der Platte (u.a. auch div. Linux-Varianten ;-), würde ich NIEMALS auf meine 2GB-Fat16-Startpartition auf der ersten Platte verzichten. Von dort aus ist schlicht alles möglich und wirklich viel Platz nimmt sie heutzutage auch nicht mehr ein... OK, es reichen auch 128MB, wenn 2GB zu viel sind... aber bei mir teilt sich Dos diese Partition noch mit WinNT4... ;)

Razor