Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7N8X und Hercules 3D Prophet 9600 XT
Hallo alle zusammen,
ich hab ein Monsterproblem. Vor ein paar Tagen habe ich meinen Rechner aufgerüstet: A7N8X, XP 2800, 2x256 MB PC333 und die 3D Prophet 9600 XT von Hercules.
Nach spätestens 10 Minuten säuft mein Rechner entweder ab oder er friert ein oder die Auflösung wird auf 640 x 480 und 4 Bit reduziert. Nach einem Neustart sagt mir Windows dann, daß vermutlich ein Problem mit dem Grafikkartentreiber vorliegt.
Gesagt, getan Version 3,7-3,10 probiert ohne Erfolg immer das gleiche Problem. Nach dem Austausch sämtlicher Bauteile hat sich herauskristallisiert, daß es definitiv an der Grafikkarte liegt.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Christian
derJay
2004-01-03, 23:42:32
Hast du vorher die alten Treiber sauber deinstalliert, also auch mit Driver Cleaner?
Ich habe eine Neuinstallation gemacht.
StefanV
2004-01-03, 23:56:04
Hm, wie schauen die Spannungen des NTs aus??
Was für ein NT besitzt du?
ist ein 300 Watt Netzteil, den Hersteller weiß ich nicht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß es daran liegt, denn sonst würde der Rechner entweder überhaupt nicht laufen oder bei besonders 3D intensiven Anwendungen (3DMark) abschmieren. Macht er aber nicht, er schmiert ab wenn er lustig ist.
StefanV
2004-01-04, 00:57:53
Original geschrieben von Gast
ist ein 300 Watt Netzteil, den Hersteller weiß ich nicht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß es daran liegt, denn sonst würde der Rechner entweder überhaupt nicht laufen oder bei besonders 3D intensiven Anwendungen (3DMark) abschmieren. Macht er aber nicht, er schmiert ab wenn er lustig ist.
Eben genau das könnten z.B. die Anzeichen für ein zu schwaches NT sein.
Bei mir hat es sich z.B. mal durch Bildfehler nach 'ner Zeit geäußert, wobei der RAM schon um ~40MHz untertaktet war.
Schraub bitte den Rechner auf und schau nach, was auf dem NT steht (Hersteller und Modell genügen, den Rest kann ich googeln ;))
€dit:
Andersrum:
Stell mal den FSB auf 100MHz und probiers dann mal.
warper
2004-01-04, 11:01:33
Soweit ich weiss, hat das A7N8X massive Probleme mit dem 9600 Chipsatz von ATI. Sogar in Onlineshops wird davor gewarnt (bei Mindfactory z.B.).
Entweder besorgst du dir eine andere Grafikkarte, oder ein anderes Mainboard, eine andere Möglichkeit gibt es anscheinend nicht :/
derJay
2004-01-04, 11:36:21
Original geschrieben von warper
Soweit ich weiss, hat das A7N8X massive Probleme mit dem 9600 Chipsatz von ATI. Sogar in Onlineshops wird davor gewarnt (bei Mindfactory z.B.)
Ich hoffe mal das das wirklich keine allgemeingültige Aussage ist, meine 9600XT kommt Mitte nächster Woche und ich hoffe doch mal das sie problemlos auf meinem A7N8X Deluxe läuft...
hallo, ich hatte anfangs auch einige probleme mit a7n8x und 9600 pro (ist ja fast gleich mit xt nur bisl niedriger getaktet) aber jetzt läuft alles einwandfrei, ich habe jetzt cat 3.10 UND die neuesten NFORCE treiber von der NVIDIA page ! So müsste alles einwandfrei funzen!!
derJay
2004-01-04, 13:04:32
Original geschrieben von Gast
hallo, ich hatte anfangs auch einige probleme mit a7n8x und 9600 pro (ist ja fast gleich mit xt nur bisl niedriger getaktet) aber jetzt läuft alles einwandfrei, ich habe jetzt cat 3.10 UND die neuesten NFORCE treiber von der NVIDIA page ! So müsste alles einwandfrei funzen!!
Welche nForce Treiber hast du denn installiert?
Also, an den Treibern kann´s (wahrscheinlich) nicht liegen.
Cat 3.10 und die neuesten von Nvidia. Ich hab auch schon versuchsweise die Speichertimmings und den AGP im Bios runtergedreht und die Fastwrits deaktiviert. Alles ohne Erfolg. Mit meiner alten Karte GeForce 256 DDR läuft alles Prima, selbt mit aggressiven Settings.
Das Netzteil ist von "Power Man" Mod.Nr. FSP300-60GT.
ehm ich weiss nicht genau welche NFORCE treiber ich habe, eben die neuesten hab sie vor paar tagen runtergeladen, axo noch ein tipp, habe gehört man solle grundsätzlich bei 9600er karten fast writes ON haben und versuch mal graphic aperture size im bios auf 32 oder 64 zu stellen
habe ich auch schon alles ausprobiert, leider ohne Erfolg
flash mal dein Bios auf die neuste Version. Bei meinem A7N8X Deluxe war das 1006 drauf. Abstürze und Freezer am laufenden Meter. Mit der 1007 keine Probs mehr.
sorry, auch nicht die Lösung, ist schon die 1007-Version drauf.
Hab das gleiche MB und die selbe Graka (nur von Sapphire).
Auf jeden Fall würde ich "fast write" und "VPU Recover" ausstellen, dazu den AGP Modus auf 4x runtersetzen und eventuell noch die AGP Spannung um 0,1V erhöhen. So läufts mittlerweile bei mir.
Ansonsten mal den Catalyst 3.7 oder die Omegatreiber probieren!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.