PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : software router mit xp professional oder linux?


Henrik
2004-01-04, 21:17:31
was haltet ihr für sinnvoller?
ich habe eigentlich nicht vor mich erst noch gross umzugewöhnen, xp habe ich seit einem jahr und bin zufrieden, im gegensatz zu windows 98 se :rolleyes:
lohnt es sich aus gründen der sicherheit trotzdem oder sollte wenn überhaupt dann nur ein hardware router ran?

nn23
2004-01-04, 21:36:03
je nachdem was du machen willst.
ein normaler hardware router ist rel. konfigurierbar, mit FW und port-forwarding. sollte für den normalgebrauch voll und ganz ausreichen(bei mir mit 4 PC tut er das)

und mehr als 50€ kosten die heutzutage nich mehr!

beim Linux-software router brauchste wieder nen alten pc(ein 486 reicht da völlig) der auch 24h/Tag am tag läuft, was wieder rel. teuer ist. dafür kannse dan bedeutend mehr einstellen, z.B. wieviel Bandbreite ein PC maximal bekommt und solche sachen.

Gibt es nich irgendwo einen Software router unter Linux der auf nur einer Diskette läuft?

und du muss dich in Linux einarbeiten, was viel Zeit erfordert.

XP würd ich definitiv nicht empfehlen, da du einen guten! PC brauchst um erstmal XP zum laufen zu bekommen, dann ist Windows sehr Anfällig auf Viren, Trojaner und das ganze gedöns. das entfällt bei Linux (fast) völlig)

ausserdem kostet XP geld, Linux ist umsonst!

Ich Persönlich würd mir nen Netgear RP614 für ~40€ holen, anschliessen und gut ist!

imagine
2004-01-04, 23:48:56
Es gibt zahlreiche Distributionen die nur auf den Einsatz als Router hin entwickelt wurden, wie zB fli4l (http://www.fli4l.de/) oder IPCop (http://www.ipcop.org/). fli4l ist sowohl beim Platz- als auch beim Hardwarehunger sehr genügsam, IPCop dafür um einiges sicherer, da aktueller. Um die zu installieren brauchst du kaum bis garkeine Linuxkenntnisse, nur etwas Wissen über Netzwerke ist anzuraten. Wenn du bei Begriffen wie Ports, UDP oder MAC-Adresse das Weite suchst wirst du bei allen Routern Probleme bekommen.

Ein sogenannter Hardwarerouter ist üblicherweise kleiner und stromsparender als ein PC, aber im Funktionsumfang sehr begrenzt. Viel mehr als routen können diese Kästen nämlich nicht und üblicherweise kommt man nach einiger Zeit doch auf die Idee dass der Router der 24/7 läuft doch auch etwas anderes machen könnte. Die ellenlangen Listen von Zusatzpaketen für zB obengenannte Distributionen sprechen da für sich.

WindowsXP als Router einzusetzen halte ich für die schlechteste Idee. Auch wenn man es mittels Zusatzprogrammen wie ICS oder Wingate als Router einsetzen kann ändert das nichts daran, dass Windows ein Desktop Betriebssystem ist und nicht für solch eine Aufgabe entwickelt wurde. Abgesehen davon ist es mit Abstand die teuerste Variante. Lizenz plus einigermaßen schnelle Computerhardware kommen preislich in ganz andere Regionen als die anderen beiden Varianten.

Ghost666Ghost
2004-01-05, 13:23:55
Jap ich kann meinem Vorredner nur zustimmen...Hatte vorher nen Elsa Hardwarerouter für meinen DSL Anschluss und nur probs...Ok, das Einrichten war einfach, doch im Umfang der Einstellungen und Funktionsbereich war das Ding einfach scheisse...Ich denke dass die meisten aktuellen HW Router auf jedenfall besser sind, aber trotzdem nicht optimal für jemanden der hohe Ansprüche stellt! Jetzt läuft bei mir daheim ein IPcop Linux Router, Installation war nun wirklich kein prob bei dem Teil und Konfiguration über die Grafische Oberfläche wars sowieso kinderleicht...Leistungsmäßig bin ich sehr zufrieden und Fehler hatte ich bisher sogut wie keine...Absolut geniales Teil :)