Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MX440 oder FX5200?
die eine ist ne GeForce4 MX440-8x mit 128bit und 64MB Ram für 43,-
Grapics Engine: GeForce4 MX440-8X
Memory Size: 64MB DDR
Memory Bus: 128bit
Engine Clock: 275MHz
RAMDAC: 350MHzMax. Resolution:
2048X1536@75Hz
Bus Standard:
AGP 8X / 4X
TV-out
die andere Leadtek Winfast A340 T GeForce FX 5200, 128 MB DDR-RAM, AGP8X für 60 Kröten
und noch ne Abit Siluro FX5200 DT 128 MB DDR-RAM
NVIDIA GeForce™ FX 5200 256-bit 3D Graphics Accelerator
128MB DDR Memory Interface
128-bit für 65 Kröten
Da das limit eigentlich bei 60 euros liegt wollte ich fragen welche von beiden/dreien empfehlenswerter ist bei 3D Anwendung und Spielen?
Morpheus2200
2004-01-04, 22:54:58
Original geschrieben von medi
die eine ist ne GeForce4 MX440-8x mit 128bit und 64MB Ram für 43,-
Grapics Engine: GeForce4 MX440-8X
Memory Size: 64MB DDR
Memory Bus: 128bit
Engine Clock: 275MHz
RAMDAC: 350MHzMax. Resolution:
2048X1536@75Hz
Bus Standard:
AGP 8X / 4X
TV-out
die andere Leadtek Winfast A340 T GeForce FX 5200, 128 MB DDR-RAM, AGP8X für 60 Kröten
und noch ne Abit Siluro FX5200 DT 128 MB DDR-RAM
NVIDIA GeForce™ FX 5200 256-bit 3D Graphics Accelerator
128MB DDR Memory Interface
128-bit für 65 Kröten
Da das limit eigentlich bei 60 euros liegt wollte ich fragen welche von beiden/dreien empfehlenswerter ist bei 3D Anwendung und Spielen?
Die FX 5200 mit den 128bit und 128MB Speicher wäre hier die schnellste Karte
VooDoo7mx
2004-01-04, 23:20:34
Pass nru auf, dass du keine FX5200 mit 64-Bit Speicherinterface erwischst!
Die sind nämlich entsetzlich langsam!
Eigentlich ist auch eine FX5200 auch so schon entsetzlich langsam. :D
wenn du auf dx9 verzichten kannst, wäre hier noch was: http://www.boardbroker.de/article.php?artid=662
sorry, da hätt ich dir ja fast ne se rausgesucht. immer 5 mal schauen...
vergiss die.
aber das hier ist eine echte:
http://www.norskit.de/cgi-nord/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=9092
http://www.yagma.com/online/catalog/p_detail.asp?sid=%7B3C30CFC0%2DF028%2D4D9F%2DA9B0%2D195FFD4106F9%7D
StefanV
2004-01-05, 00:17:42
Original geschrieben von VooDoo7mx
Pass nru auf, dass du keine FX5200 mit 64-Bit Speicherinterface erwischst!
Die sind nämlich entsetzlich langsam!
Eigentlich ist auch eine FX5200 auch so schon entsetzlich langsam. :D
Jo, wobei Riptor auch schon arge Probleme hat(te), 'ne FX5200 mit 128bit zu bekommen...
Bei ihm waren alle 64bit Karten...
In solchen Fällen hilft entweder:
a) eine klärende email, die Bestandteil des Kaufvertrages wird oder
b) ausnahmsweise mal nicht das billigste vom billigen nehmen, sondern sich den Händler danach auszusuchen, wieviel Service und Information er zur Verfügung stellt.
on-Topic:
Oftmals ist eine MX schneller, ebenfalls oft die FX5200. Mit 128MB ist man auf jeden Fall auf der sichereren Seite und die FX bietet, auch wenn das jetzt eine Heerschar von Leuten sicherlich ausschlachten wollen wird, mehr Möglichkeiten, ein Mehr an Performance zu erhalten, um's mal freundlich zu formulieren.
StefanV
2004-01-05, 10:33:54
Original geschrieben von medi
also die Abit?
Hm, die ABIT gibts auch mit 64bit Speicheranbindung...
Würd ehrlich gesagt lieber ein paar € mehr ausgeben, damit ich auf der Sicheren Seite bin und eine einigermaßen brauchbare Karte bekomme...
hmm hat die möhre nun 64bit oder 128bit?
http://www2.abit.com.tw/page/en/graphiccard/graphiccard_detail.php?pMODEL_NAME=Siluro+FX5200+DT&fMTYPE=GeForce%20FX&pPRODINFO=Specifications
das mit dem mehr ausgeben ist leider nicht möglich da die schmerzgrenze der person wie gesagt eigentlich bei 60 euros liegt. ich selbst würde mir ja sowieso nie son teil zulegen sondern wenigestens 100 euros in ne ti-4200 investieren ;)
Eyeconqueror
2004-01-05, 11:43:50
Also ich würde dir auch raten gib lieber ein bisschen mehr Geld aus und kauf die ne TI4200 oder was vergleichbares :-)
StefanV
2004-01-05, 11:52:01
Original geschrieben von medi
hmm hat die möhre nun 64bit oder 128bit?
http://www2.abit.com.tw/page/en/graphiccard/graphiccard_detail.php?pMODEL_NAME=Siluro+FX5200+DT&fMTYPE=GeForce%20FX&pPRODINFO=Specifications
das mit dem mehr ausgeben ist leider nicht möglich da die schmerzgrenze der person wie gesagt eigentlich bei 60 euros liegt. ich selbst würde mir ja sowieso nie son teil zulegen sondern wenigestens 100 euros in ne ti-4200 investieren ;)
Das Problem ist ja, daß es diese ABIT auch als 64bit Version gibt, ebenso die meisten anderen auch (ehrlich gesagt fast alle).
Bei der Preisgrenze von 60€ ist die Wahrscheinlichkeit bei den FX5200 eine Karte mit 64bit Speicheranbindung zu erwischen sehr hoch, leider...
Bei einer 9200 ist die Chance AFAIK höher eine Karte mit 128bit Speicher Interface zu erwischen.
Ehrlich gesagt würd ich dir 'nee gebrauchte 8500/9100 empfehlen, welche es teilweise schon recht günstig gibt, eine 9000 oder 9000 PRO wäre auch 'ne Möglichkeit...
Die GF4 TI4200 dürfte selbst in der 64MB Version das Budget sprengen, eine GF3 TI200 wäre ev. auch eine Möglichkeit.
Schau dich halt mal ein wenig nach gebrauchten Karten um...
€dit:
Bei einem 64bit Speicherinterface sinkt die Leistung auf etwa ~GF2MX-GF2 PRO Performance...
Original geschrieben von medi
hmm hat die möhre nun 64bit oder 128bit?
http://www2.abit.com.tw/page/en/graphiccard/graphiccard_detail.php?pMODEL_NAME=Siluro+FX5200+DT&fMTYPE=GeForce%20FX&pPRODINFO=Specifications
das mit dem mehr ausgeben ist leider nicht möglich da die schmerzgrenze der person wie gesagt eigentlich bei 60 euros liegt. ich selbst würde mir ja sowieso nie son teil zulegen sondern wenigestens 100 euros in ne ti-4200 investieren ;)
Laß' dir von dem Verkäufer bestätigen, dass sie "ein 128Bit-Interface zum lokalen Grafik-Speicher" hat - wo ist das Problem?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.