Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur regelt den Lüfter nicht mehr nach
Hallo alle zusammen
Habe ein großes Problem mit meinen Rechner , P4 2,67 ,Asus P4SDX Mainb. 512 MB Ram , 360 Watt Netzteil , Boxed Kühler , 2 Gehäuselüfter !
Rechner läuft zur zeit ohne beanspruchung und hat bereits eine Tempatur an der CPU von 65Grad . Habe im Bios nachgekuckt ,und dort auch , was mir aufgefallen ist das der CPULüfter nicht nachregelt , ist jetzt der CPUKühler oder das Mainboard defekt ?!? Was jemand Rat , im voraus allen schon mal Danke
Byteschlumpf
2004-01-08, 00:25:06
Hast Du das Wärmeleitpad entfernt und ausreichend Paste auf die CPU geschmiert oder es entfernt und nichts draufgetan?
Ist der Kühler auch korrekt montiert?
Habe seit wochen den rechner nicht aufgeschraubt , die tempregelung ist mir nur aufgefallen weil der rechner so langsam wurde , programme klappen nur sehr langasam auf.habe gestern noch ein 3dspiel gespielt , da regelte der lüfter noch nach.Und wärmeleitpaste ist auch drauf , keine folie oder der gleichen.was jetzt ??
Danny007
2004-01-08, 03:41:49
Mit welcher Drezahl dreht sich denn der CPU Lüfter wenn du den PC startest? Kannste im Bios nachschauen.
Der Boxed-Intel regelt die Temperatur in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur und nicht in Abhängigkeit von der CPU-Temperatur.
bei 32°C etwa ~2000rpm
bei 40°C Maximum Drehzahl ~4000rpm
http://support.intel.com/support/processors/pentium4/sb/CS-007999.htm
Byteschlumpf
2004-01-08, 12:03:46
Original geschrieben von Gast
Habe seit wochen den rechner nicht aufgeschraubt , die tempregelung ist mir nur aufgefallen weil der rechner so langsam wurde , programme klappen nur sehr langasam auf.habe gestern noch ein 3dspiel gespielt , da regelte der lüfter noch nach.Und wärmeleitpaste ist auch drauf , keine folie oder der gleichen.was jetzt ??
Baue den Kühler wieder aus, prüfe die Verteilung der Paste nochmals und baue ihn wieder sauber ein.
Dr.Dirt
2004-01-08, 12:22:36
Falls es im BIOS auch noch eine Lüfterregelungsfunktion gibt (Q-Fan o.ä.) deaktivier die mal. Zwei Regelungen können sich gegenseitig negativ beeinflussen.
Danke an alle die mir geschrieben haben !
Habe Problem in den griff bekommen glaube ich , werde aber das ganze noch im auge behalten , war wohl ein stehengebliebener gehäuselüfter . warum aber die temperaturregegelung die jetzt wieder geht nicht richtig funktionierte , kann ich immer noch nich beantworten !
Bye THG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.