PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum summt mein papst lüfter???


Coolj100
2004-01-09, 00:11:05
Hallo leute,

habe mir gestern zwei neue papst lüfter gekauft, weil ich dachte die sind schön leise(ist ja bekannt bei papst). Aber alle beide lüfter haben einen nervtötenden summen!!!

Ich verstehe das nicht, weil es ja die 19dba papst versionen sind.

Genaue bezeichnug,

Papst 8412 N/2GML mit der nenndrehzahl von 2050/min. Ist das normal das die beiden nicht einer, sondern beide so ein komisches summen haben???

Hier haben bestimmt ein paar leute einen papst lüfter.

Ich hoffe ihr habt rat, ansonsten werde ich die lüfter zurückgeben...

Welche lüfter würdet ihr überhaupt für ein silent system empfehlen???

mfg
coolj100

Byteschlumpf
2004-01-09, 00:22:24
Ich empfehle Dir Verax! ;)

Mein Papst 19dB summt leider auch auf unangenehme Weise. :(

Coolj100
2004-01-09, 00:35:03
Original geschrieben von Byteschlumpf
Ich empfehle Dir Verax! ;)

Mein Papst 19dB summt leider auch auf unangenehme Weise. :(

Warum wird dann gesagt das die 19dba laut/leise sind??? Ist das net betrug???

Das mit dem gesumme ist niemals 19dba!!!

Und ich dachte papst macht super lüfter, weil jeder von denen schwärmt...

Danke für deinen tipp werde mal schaun wo man den verax lüfter her bekommt.:D

Siegfried
2004-01-09, 06:41:34
papst ist nun mal scheisse
ich empfehle dir noiseblocker
verax sind imo zu teuer und nicht leise genug (klingen aber sehr angenehm)

Redy
2004-01-09, 07:24:51
Also ich hab hier auch nen Papst lüfter, der ist aber garnicht laut und summt auch nicht unangenehm.

Kane02
2004-01-09, 17:20:07
Original geschrieben von Siegfried
papst ist nun mal scheisse
ich empfehle dir noiseblocker
verax sind imo zu teuer und nicht leise genug (klingen aber sehr angenehm)
Scheisse nicht aber besser sind Noiseblocker oder YS-Tech Green Label.


Kane02

Schnappi
2004-01-10, 11:45:48
meiner summt auch und hab den deswegen schon umgetauscht, hat nix gebracht...

Gast
2004-01-10, 12:05:40
ich weiss ja nicht... glaub manche leute hier haben echt total falsche vorstellungen davon wie leise ein lüfter sein soll von papst...

1. auf die db angabe von den herstellern kann man mal ziemlich scheissen... die sagt reichlich wenig aus

2. entweder war euer papst lüfter wirklich defekt oder bei der montage des lüfters wurde das äussere gehäuse so zusammengedrückt das die rotorblätter am gehäuse schaben (so bei mir geschehen). kann man aber ganz leicht kontrollieren... einfach mal in der hand ohne druck aufs gehäuse laufen lassen

3. blos weil papst und 19db draufstehn heisst das noch LANGE NICHT das man den lüfter dann nichtmehr hört. besonders als ich da oben die 2000 umdrehungen von den angesprochenen papst gelesen habe ist es einfach irrsinn darauf zu hoffen

4. ihr dürft die geräuschkulisse nicht vergessen die entsteht wenn luft durch etwas gesogen wird... lüftergitter, radi ect... bei selben volumendurchsatz der lüfter macht da wohl so ziemlich jeder lüfter den selben lärm

5. wirklich nicht hörbar soll ein papst 4412 f2gl wirklich erst bei 5v sein. ich hab den selben, aber leider noch nicht in einer wakü in betrieb. in der hand war er bei 12v nicht hörbar. allerdings hatte ich ja auch noch eine leichte geräuschkulisse von meinem pc, und wie es aussieht, wenn ich ihn auf den radi schnalle, weiss ich auch noch nicht

zu guter letzt aber... zu behaupten das papst scheisse ist ist ABSOLUTER blödsinn. die haben soweit ich weiss immernoch das beste lautstärke/leistung verhältnis

sollte wirklich mal ein defekter dabei sein... umtauschen. oder kauft euch dann halt irgend nen anderen lüfter und bildet euch ein das er besser sei ;)

-error-
2004-01-10, 12:51:29
Original geschrieben von Byteschlumpf
Ich empfehle Dir Verax! ;)

Mein Papst 19dB summt leider auch auf unangenehme Weise. :(

Verax ist der größte Shit den man sich kaufen kann. Klar sie sind leise, aber in eimem Test lag die CPU-Temperatur um 20Grad höher, im Vergleich zu anderen Silentlüftern.

Außerdem sind die viel zu teuer. Wer gibt den bitte 80€ für so einen popeligen Kühlkörper mit einem Lüfter aus, der schlecht kühlt?

Übrigens summen meine Päpste (19dbA) nicht, haben dafür aber einen sehr hohen Ton (wie ein Grafikartenkühler) Also richtig silent sind die nicht.

Gast
2004-01-11, 00:49:00
Jedes "Teil" welches Luft bewegt hört man...selbst die Blätter im Wind. "Leise" bedeutet nicht geräuschlos.

Auch wird jedes Geräusch (auch das von Lüftern) von jedem Menschen subjektiv anders empfunden. Die einen finden tieferes brummen angenehm...andere wieder leise höhere Töne.

An dieser Stelle sollte man mal denen gratulieren die Silent Lüfter als "störend" empfinden...ihr Gehör ist eben noch in Ordnung.

Abhilfe schafft hier ein Job auf dem Bau...nach 6 Stunden Baulärm hört ihr eure Lüfter nicht mehr. *g*

Vielleicht zum Trost für alle "PC-Lärmgenervten"...im Alter nimmt meist auch die Hörfähigkeit ab. Irgendwann braucht ihr nur noch euer Hörgerät ausschalten...dann ist es still, auch wenn dann mal eine von 15 Lüftern gekühlte 10 GhZ Maschine neben euch stehen sollte. :)

Kommt Zeit kommt Rat

McEric
2004-01-12, 11:19:39
;D ;D

Coolj100
2004-01-13, 02:51:59
Original geschrieben von Gast
ich weiss ja nicht... glaub manche leute hier haben echt total falsche vorstellungen davon wie leise ein lüfter sein soll von papst...

1. auf die db angabe von den herstellern kann man mal ziemlich scheissen... die sagt reichlich wenig aus

2. entweder war euer papst lüfter wirklich defekt oder bei der montage des lüfters wurde das äussere gehäuse so zusammengedrückt das die rotorblätter am gehäuse schaben (so bei mir geschehen). kann man aber ganz leicht kontrollieren... einfach mal in der hand ohne druck aufs gehäuse laufen lassen

3. blos weil papst und 19db draufstehn heisst das noch LANGE NICHT das man den lüfter dann nichtmehr hört. besonders als ich da oben die 2000 umdrehungen von den angesprochenen papst gelesen habe ist es einfach irrsinn darauf zu hoffen

4. ihr dürft die geräuschkulisse nicht vergessen die entsteht wenn luft durch etwas gesogen wird... lüftergitter, radi ect... bei selben volumendurchsatz der lüfter macht da wohl so ziemlich jeder lüfter den selben lärm

5. wirklich nicht hörbar soll ein papst 4412 f2gl wirklich erst bei 5v sein. ich hab den selben, aber leider noch nicht in einer wakü in betrieb. in der hand war er bei 12v nicht hörbar. allerdings hatte ich ja auch noch eine leichte geräuschkulisse von meinem pc, und wie es aussieht, wenn ich ihn auf den radi schnalle, weiss ich auch noch nicht

zu guter letzt aber... zu behaupten das papst scheisse ist ist ABSOLUTER blödsinn. die haben soweit ich weiss immernoch das beste lautstärke/leistung verhältnis

sollte wirklich mal ein defekter dabei sein... umtauschen. oder kauft euch dann halt irgend nen anderen lüfter und bildet euch ein das er besser sei ;)

zu 1. Aber das ist doch schonmal ein anhaltspunkt, wie laut der lüfter ungefair ist.

zu 2. Habe die beiden lüfter bei pc-spezialist umtauschen lassen, aber wieder war es das selbe ergebniss(sie waren laut). Und wenn man sie in der hand gehalten hat haben sie auch gesummt.

zu 3. Ich habe in keinem satz gesagt, dass 19db lautlos sein müssen. Aber das blöde gesumme ist ja zum behindert werden. Wäre ein normaler lüfter geräusch zu hören wäre mir das egal, aber dieses komische summen...

zu 4. Bei nr. 3 beantwortet.

zu 5. Habe net probiert, da sonst mein pc sehr leise ist hat man sofort das summen bemerkt.

Coolj100
2004-01-13, 02:56:05
Die meisten von euch haben auch das summen bemerkt, aber es gibt auch welche die sagen sie hätten kein summen. Kann es sein das von papst aus manche lüfter mit z.B. beschädigten lager ausgeliefert werden???

Anders ist das ja wohl nicht zu erklären...

Cyphermaster
2004-01-13, 09:17:06
Das muß kein defektes Lager sein! Bei allen Serienprodukten gibt es die sogenannte Serienstreuung, also leichte Abweichungen vom Ideal, die aber noch tolerabel sind. Sowas wie das "Summen" könnte daher, solang es keinen erhöhten Lärmpegel über die 19dB(A) hinaus bedeutet, durchaus so etwas sein. Und welche Geräusche nun angenehm sind und welche nicht, das ist immer Geschmackssache - wie auch in der Musik.

Und gib nicht allzuviel auf die Zahl der Poster hier, die das Summen haben/nicht haben; der Threadname zieht tendenziell mehr Leute an, die das Summen auch haben, als Leute, die das Problem nicht kennen. Die vielen Diskussionen über die angeblich "besten" Lüfter hingegen beweisen viel eher, daß der Unterschied zwischen den Lüftern im Mittel nicht sonderlich groß ist.

Fazit: Wenn dir das Summen auf den Wecker geht, kauf dir Lüfter, die anders klingen - mehr wird dir nicht übrig bleiben.

Tomi
2004-01-14, 08:38:10
Durch die verhältnismäßig hohe Drehzahl können es auch Vibrationen sein, die auf das Gehäuse übertragen werden und das dann fröhlich "mitschwingt" und für einen Teil des summens verantwortlich ist. Probier doch mal Silikon Dämmrahmen zwischen Kühler und Gehäuse zu packen (geht nur bei verschraubten Kühlern).

seahawk
2004-01-14, 12:34:28
Hat einer schon Erfahrungen mitden YS-Tech Greenlaben Lüftern ??

Mein einer Papast klackert nämlich bei 5V.

Kane02
2004-01-14, 16:15:49
Original geschrieben von seahawk
Hat einer schon Erfahrungen mitden YS-Tech Greenlaben Lüftern ??

Mein einer Papast klackert nämlich bei 5V.

Also ich hab sie. Momentan laufen sie auf 12V und sind super leise. Nen klackern kann ich auch nicht fesstellen.


Kane02