PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü Gut?


Drehrumbumm
2004-01-10, 20:37:53
Was haltet ihr von der Wakü?
Bin Anfänger in den Sachen und suche eine bis 150€.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3451230484&category=32175


Sys:
XP2000+@2300+
R9500Pro
KT400

Kurgan
2004-01-11, 01:19:00
naja, ein paar sachen stimmen nicht im text .. das ist (zumindest sieht er so aus) ein maxxxpert mono radiator und der hat keine kupferkühllamellen .. kuperrohre und die lamellen sind aus alu (ist aber normal)

dazu das mit der kühlflüssigkeit .. alles in allem, kauf dir lieber ein starterset von watercool oder aqua-computer, da liegst du preislich auch in der gegend, hast aber was vernünftiges und ausbaufähiges ..

ach ja, der radiator ist nicht schlecht, hab den selber ... aber cpu+gpu+nb würde ich damit nicht kühlen, dafür dürfte der ein wenig unterdimensioniert sein

edit: zum was reinlesen in das ganze empfehle ich die faq bei watercool und/oder der sticky hier im forum zum thema wakü

turboschlumpf
2004-01-11, 03:53:44
schrott.

wenns ganz günstig sein soll schau mal hier (http://www.low-noise.de/shop/shop.php?id=874&kind=&sid=K9bik2b95e3j1fzrgoA5&set_history_str=1;303;329;1042;874;).

mein tipp:
eheim 1046, aqua-computer cuplex, aqua-computer airplex evo 120, watercool ab-k, dazu legris anschlüsse und pur schlauch.

BNO
2004-01-11, 09:31:12
Ich kann dir die sets von www.1a-cooling.de empfehlen. Alles dabei was man braucht und liegen so um die 150€.

Die bei ebay gelinkte Kühlung kommt mir bei dem gebotenen etwas sehr billig vor, achte drauf, dass Schlauchverschraubungen dabei sind und keine Steckverbindungen, ansonsten würde ich sagen wenn die pumpe in ordnung ist kann man das set nehmen.

Henrik
2004-01-11, 10:33:32
guck mal ob du bei www.h2o-computer.de nicht noch ein oh du fröhliche set ergattern kannst, war eigentlich ne weihnachtsaktion, aber vielleicht haben sie ja noch welche.

Cyphermaster
2004-01-11, 12:55:22
Ich würde von dieser eBay-Zusammenstellung eher abraten. Gründe:

- Support nur per Mail/Telefon (eine HP sollte schon sein! Zum einen hat man in einem Forum die Möglichkeit, sich mit anderen Käufern mal zu unterhalten, und zum anderen müssen bei Homepages Adressdaten+Steuernummer vorhanden sein, so daß man bei Garantiefällen ggf. die Firma besser zu fassen bekommt)
- Die Pumpe ist nicht grad ein Renner, und auch diese nach oben aus dem AB laufenden Leitungen sind nicht optimal (neigen teils zur Undichtigkeit, insbesondere nach Transporten). Eine Inline-Pumpe ist da imho besser.
- Die Kühler sind nirgendwo getestet, die Leistung kann also überall zwischen gut und schlechter-als-jeder-Luftkühler liegen.
- nicht sonderlich berauschende Anschlüsse

Markenprodukte bieten grade für Anfänger deutlich ausgereiftere Lösungen. Da lohnt es sich dann auch, ein wenig mehr Geld zu zahlen, bzw. z.B. einen Kühler später zu kaufen. 150€ sind viel Geld, da sollte man als Einsteiger imho schon sichergehen, daß es keine bösen Überraschungen gibt.

turboschlumpf
2004-01-11, 15:23:57
hab noch nen tipp, das ac entry set. gibts gerade nen papst lüfter kostenlos dazu.