PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : windows xp irq-routing


mapel110
2002-02-13, 13:51:14
kann es sein, dass windows xp die irq-belegung falsch angibt ???

meine sb pci128,kyro2 und realtek-netzkarte sollen angeblich alle den irq9 benutzen. kann irgendwie nicht sein, oder ???

im agp die kyro2
im pci slot 3 die sb pci128
im pci slot 5 die realtek

hab allerdings bisher keine probleme. das system läuft stabil !
bis auf die kleinigkeit, dass das falsch angezeigt wird, denke ich jedenfalls mal.

Olodin
2002-02-13, 14:11:19
Dank ACPI ist es durchaus möglich, dass die drei Geräte den gleichen IRQ benutzen. Aus Performance und Stabilitätsgründen ist es aber oft sinnvoll, der Soundkarte nen anderen IRQ als der Grafikkarte zuzuweisen. Das geht nur im BIOS per manueller Resourcenzuweisung.

mapel110
2002-02-13, 14:31:59
ich hab im bios dem pci slot 3 den irq 5 zugewiesen und acpi hab ich deaktiviert.
assign irq to vga=enabled
plug and play os installed=yes


ach, nochwas, unter xp kann ich jetzt im bios uswc einschalten, diese cache-methode(weiss jetzt nicht mehr genau wie die option heisst).
unter win-me hatte ich dabei grosse darstellungsfehler.

ich werd mal im bios der realtek-netzwerkkarte einen irq zuweisen.

Olodin
2002-02-13, 15:03:14
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn die Option 'Plug n Play OS installed' auf yes steht, ignoriert WinXP die einstellungen bzw. IRQ zuweisungen im BIOS.

Wenn du das jetzt allerdings einfach auf no stellst, könnte es gut sein, dass WinXP nicht mehr hochfährt. Das Problem hatte ich zumindest schon.
ACPI muss auch in WinXP deaktiviert sein, dafür muss man irgendwo im Gerätemanager unter 'Computer' den Treiber 'Standart-PC' installiern, anstelle von 'ACPI-PC'

Bakunin3
2002-02-13, 16:03:33
... wenn das System stabil läuft, dann würde ich den Teufel tun, da was umzustellen.
Nur, wenn das Teilen der IRQs Probleme macht, würde ich auf die Idee kommen, von ACPI auf Standard PC zu stellen.

Also lasses lieber ;)

B3

mapel110
2002-02-13, 17:45:26
okay, ich lasse alles so wie es ist. das mit der option plug and play os installed=yes glaube ich auch, aber ich werd da nichts umstellen !

trotzdem danke für eure postings.

andere frage, wie ist das bei euch mit der irq-anzeige ??? macht windows xp das bei euch richtig ???

Olodin
2002-02-13, 18:07:33
IRQ Verteilung eines Testrechners hier, mit ACPI, allerdings Win2000 Pro.

http://www.home.vr-web.de/b.euler/irq.jpg

Wie es bei mir zuHause unter WinXP is... keine Ahnung, aber ich guck dann mal, wenn ich zu Hause bin.

Liszca
2002-02-13, 22:52:48
Mich würde es aber trotzdem interessieren! wie ich mein als acpi installiertes windows 2k / XP auf standard umstelle!

mapel110
2002-02-14, 10:24:47
mir ist gerade aufgefallen, dass ich in meinem bios gar keine option für acpi habe (asus a7v133 raid, bios 1007/FXD).

auf meinem alten rechner (hot591p-shuttle-via-apollo mvp3) habe ich solch eine option.

Bakunin3
2002-02-14, 15:13:41
@Liszca: Um von ACPI auf Standard-PC zu stellen, gehst Du in den Gerätemanager und suchst nach dem Eintrag Computer.
Dort findest Du als Unterpunkt "ACPI-PC".
Und an diesem Punkt kannst Du unter Eigenschaften>Treiber einen neuen Treiber installieren (über aktualisieren).
Du wählst einfach aus der Liste (nicht nur nach kompatiblen Treibern suchen) den Standard PC aus und schlägst alle Warnungen von XP/W2k in den Wind.
Ich würde das aber nur bei akuten Problemen machen.
Manchmal schafft man so nämlich neue Probleme...

Also viel Erfolg,
B3

mapel110
2002-02-17, 14:02:17
das system läuft stabil bisher. auch bei grösserer pci-last, wenn ich mp3 höre(soundkarte), im internet surfe (netzwerkkarte) und eine grössere datei verschiebe (edonkey-completing files) !!!

trotzdem danke für den tipp.
hab auch eine site gefunden, die sich mit windows-xp beschäftigt

www.windows-tweaks.de