PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aquarius II mit GPU-Kühler laufen lassen?


AndrewFresh
2004-01-12, 00:02:09
Ich habe für meine CPU eine Corsair HydroCool200 WaKü.Da ich aber sonst noch eine komplette Aquarius II rumliegen habe,habe ich mich nun gefragt,ob es eigentlich nicht möglich ist,mit dieser nicht den beiliegenden CPU Cooler zu kühlen,sondern einen x-beliebigen GPU oder HDD WaKü Aufsatz anzuschliessen und zu betreiben?
Weiss jemand,ob die auch damit funktioniert?

Cyphermaster
2004-01-12, 07:07:50
Sofern die beiden Kühler sich in ihren strömungsmechanischen Eigenschaften und Anschlüssen ausreichend ähneln - kein Thema, das geht.

AndrewFresh
2004-01-12, 11:22:00
Danke für die Antwort.Auf was muss ich denn achten,wenn ich ein Teil suche,das ähnliche strömungsmechanische Eigenschaften besitzt?Anschlüsse sind klar!

Cyphermaster
2004-01-12, 11:30:40
Du solltest mal auslitern, wie groß die Fördermenge der AQ2 einmal komplett, und einmal ohne CPU-Kühler ist. Aus diesen beiden Werten kann man dann ersehen, wie der Kühler ausgelegt ist. Aufgrund meiner Erfahrung und der Pumpe würde ich allerdings von vorn herein gleich einen Kühler suchen, der nur einen geringen/mittleren Widerstand hat; also sowas wie einen UCD, Heattrap GPU oder Ähnliches.