PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News, 11. Januar 2004


StefanV
2004-01-12, 12:40:41
Zitat:
(fertigt den NV36-Chip aka GeForceFX 5700 Ultra)


Öhm, der NV36 wäre die FX5600...
Der NV37 wäre gemeint, wobei man das ULTRA in Klammern setzen sollte, da IBM vermutlich auch die 'normale' FX5700 GPU fertigen wird.

PS: gibt noch schlimmere Karten als 9000/9200 mit 64bit Interface :)
z.B. die ALbatron 5600EP, welche über 7,5ns RAM verfügt...

Demirug
2004-01-12, 12:55:01
NV36 = 5600 ??? Nicht in meiner Realität

NV31 = 5600

Der NV36 ist immer eine 5700.

NV37 gibt es gar nicht.

StefanV
2004-01-12, 13:57:10
Original geschrieben von Demirug
NV36 = 5600 ??? Nicht in meiner Realität

NV31 = 5600

Der NV36 ist immer eine 5700.

NV37 gibt es gar nicht.

Jetzt, wo du es sagst :sulkoff:

Sorry, hab da wohl irgendwas falsch in Erinnerung gehabt...

Allerdings:

Das Ultra könnte/sollte man in Klammern setzen :)

Endorphine
2004-01-12, 18:33:34
Original geschrieben von Stefan Payne
[...]
PS: gibt noch schlimmere Karten als 9000/9200 mit 64bit Interface :)
z.B. die ALbatron 5600EP, welche über 7,5ns RAM verfügt... Leicht OT: irgendwas muss ja die TNT/2 M64 ersetzen. Die werden doch mitterweile endlich nicht mehr hergestellt, oder? Und ne super-low-end NV31-Karte kann immerhin noch mehr in 3D bieten als ein NV5 M64. :)

Leonidas
2004-01-12, 19:36:54
Bei dem Ultra fehlt ein Schrägstrich: /Ultra.

StefanV
2004-01-12, 19:41:19
Original geschrieben von Endorphine
Leicht OT: irgendwas muss ja die TNT/2 M64 ersetzen. Die werden doch mitterweile endlich nicht mehr hergestellt, oder? Und ne super-low-end NV31-Karte kann immerhin noch mehr in 3D bieten als ein NV5 M64. :)

Öhm, als Ersatz für die TNT2/M64 dürfte die GF4 MX 'wieder eingeführt' worden sein...