PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUCHE Termalright SK lüfterklammer


msilver
2004-01-12, 19:21:47
http://www.e-bug.de/sslshop/pic/5657.jpg

diesen kühler habe ich, eben auch mit dem lüfter und klammern für 80´er. nun will ich einen papst 92´er drauf setzen, habe aber meine klammern bzw den ganzen karton verlegt, finde ihn also nicht mehr. auf www.pc-cooling.de und www.ichbinleise.de gibt es leider überhaupt keine klammern. könnt ihr mir sagen, wo ich so etwas bekomme?

mfg
msilver

mofhou
2004-01-12, 19:42:01
schreib einen der Shops oder Thermalright direkt an..

B Magic
2004-01-12, 21:25:05
Oder selber machen ;)

Hab auch grad nen 92er drauf gemacht und die Temp ist NICHT besser geworden! Im Gegenteil, sind 1-2°C mehr geworden.

Kannst Dir also sparen!

Wenn ich meinen nicht verkaufen würde, zum Wochende hin, hätt ich dir meine Klammern gegeben.

Gruß
Alex

msilver
2004-01-12, 22:07:02
es ist einfach so. ich habe ein a7v600 und eine idle temp in einem raum mit heizung von 57-60°. laut asus hotline wird die temp direkt am die ausgelesen und nicht wie bei anderen board neben der die, daher soll diese temp im grünen bereich sein. diese temp wird mir so auch im bios angezeigt. im windows zeigt mir asus pc probe auch den wert an, aber alle anderen tools von 3d party wie sisoft, aida etc zeigen mir deutlich geringere temps an. derzeit habe ich einen s4 lüfter von BN drauf, aber ich glaube ein papst würde besser kühlen. ich versteh die welt eh nicht, da kaufe ich mir extra einen high end kühler und habe einen gut durchlüfteten tower (vorne kommt luft rein, aber ohne lüfter, hinten rodelt ein 80´er papst die luft raus, sowie mein enermax nt). für mich sind die temps aber entschieden zu hoch und asus will oder kann mir keine auskunft geben, ob die temps "absichtlich" etwas höher ausgelesen werden vom bios und hauseigenen tool.

mfg
msilver

ps.: wenn du deinen nun verkauft hast, denke ich mal du warst auch nicht damit zufrieden?

Gast
2004-01-12, 22:26:02
Auf den SK7 gehen schonmal keine 92er Lüfter drauf, da brauchst du einen SLK 900 um 92mm Lüfter montieren zu können, von daher gehen nur 80er Lüfter drauf bei dir.


Für welche marke du dich entscheidest ist relativ egal, hauptsache der Lüfter bewegt 50m³/h oder mehr, 60° sind noch im Grünen berreich, bei 75° wirds langsam kritisch, um wirklich die Temp ein gutes Stück zu senken müsstest du dir schon den aktuellen Thermalright Kühler holen und dazu nen Lüfter der um die 100m³/h bewegt, oder noch besser Wasserkühlung.



Gruß

PS. der SK7 ist ein sehr guter Kühler

B Magic
2004-01-12, 23:27:37
@Gast,
ob da nen 92er drauf geht, oder nicht, muss ich ja wohl am besten wissen! Falls Du nicht lesen kannst, ich hab grad einen drauf! Hab nen 25mm hohen Lüfter mit den normalen klammern, für die 80er, drauf gemacht. Mein 92er hat im 80mm Abstand noch so kleine vertiefungen und da klemmt des genauso wie nen 80er Lüfter. Der steht halt nur ein bissel über. Aufliegen tut der aber noch voll, aufm Kühlkörper.

Ich hab mir nen anderen bestellt und zwar den Zalman CNPS, weil der meine sehr gute Luftzikulation viel besser ausnutzen kann. Hab oben im Chiftech nen 120 Lüfter drinn und nten unterm Mobo nen 5cm*20cm großen Luftschlitz. Die Kalte luft ziht so gerade nach oben, was aber den SK7 am Atmen hindert. Wenn die Kühlrippen wenigstens noch längs zum Luftstrom angeordnet wären, ging es noch, so stehn se aber Quer dazu.

Wie gut ober schlecht der SK7 ist, kann ich jetzt grad nicht sagen. Hab zwar im anderem Rechner nen SLK800 und da *glaubt eh wieder keiner* vorhin z.B. beim Video redern über 4Stunden grad mal 27°C gehabt *Abit NF7, XP1700@1800mhz*
Hier in meinem Abit NF7-S *XP1700@1800mhz* hab ich bei Vollast, 37°C! Da ich aber kein Bock hab nun nochmal die Kühler zu tauschen, kann ich da auch *noch* nichts zu sagen.

Mein 92er macht auf jeden Fall nicht genug Druck, denn den braucht der SK7!


Gruß
Alex

Gast
2004-01-13, 05:47:13
Achso, ich hab bevor ich das geschrieben hab kurz getstet und den 92er YS-Tech Lüfter wo ich hier hab liegt nicht richtig auf dem SK7 auf und verutscht immer, also trotzdem würde ich aufpassen.

Bei den Temps ist das immer so eine Sache, ich hatte so 50 - 55° unter Vollast mit dem SK7 und einem 80mm Lüfter der 65m³/h bewegt hat, das mit einem XP2500+.

ABER, die Temperaturen nicht von anderen Herstellern vergleichen, das hat keinen Sinn.