Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Word bleibt für mehrere Zeit still
greenvirus
2004-01-12, 23:27:42
ich habe mehrere Word-Dateien die nach dem aufmachen, dem speichern und deim schliessen der datei (spielt keine rolle, ob nur die datei oder das ganze Word) bleibt für 20 bis 30 sekunden hängen. während dieser zeit steigt die CPU auslastung auf 100% und danach sinkt sie langsam auf 15-30%.
das, obwohl etwa eine sekunde, nachdem ich die datei öffne, bereits fast die ganze datei geladen wurde (ich sehe bereits den ganzen text und die meisten bilder). beim speichern ist es ähnlich: er speichert mit normaler geschwindigkeit (blauer balken unten links ist nach höchstens 2 sekunden weg) und erst dann bleibt er still.
hier ist so eine datei word.zip (http://n.ethz.ch/student/aamerena/word.zip) (380KB).
keine angst, ist kein virus;) und es hat keine makros, aber ich beleidige mich nicht, falls ihr es zuvor nach viren scannt:D.
sie besteht nur aus text, tabellen und kleine Bilder...
gruss
Byteschlumpf
2004-01-13, 10:57:29
1. das Dokument ist recht groß und muß erst korrekt in Word dargestellt werden -> recht zeitaufwendig
2. die Rechtschreibprüfung muß zunächst das ganze Dokument durchlaufen
greenvirus
2004-01-13, 14:34:10
Original geschrieben von Byteschlumpf
1. das Dokument ist recht groß und muß erst korrekt in Word dargestellt werden -> recht zeitaufwendig
2. die Rechtschreibprüfung muß zunächst das ganze Dokument durchlaufen
ok, aber es ist schon komisch, dass das auch beim beenden auftritt. ich habs mal mit openoffice aufgemacht, und der ist genau so schnell wie wenn es eine kleine reine textdatei wäre. leider kanns der nicht richtig darstellen (die tabellen (mehr als 95% des dokuments!) werden völlig falsch dargestellt). ich habs mit ausgeschalteter rechtschreibung gespeichert und wieder aufgemacht, aber ist genau dasselbe. das kann es eigentlich auch nicht sein, denn bei riesigen textdateien, wird das im hintergrund korrigiert und währenddessen kann man damit weiterarbeiten. und so viel text ist hier auch nicht vorhanden.
ist dir aber aufgefallen, dass sofort nachdem man es aufmacht, der text und die grösseren farbigen bilder sofort geladen sind, aber die kleineren kommen erst am schluss.
das ganze kackt mich an. ich muss die nächsten 2 wochen mit solchen dateien arbeiten/lernen...
trotzdem mal danke Byteschlumpf
gruss
greenvirus
2004-01-13, 15:13:03
ich habe mal aus der gleiche datei mal alle bilder gelöscht (word2.zip (http://n.ethz.ch/student/aamerena/word2.zip)), und es ist noch genau dasselbe. jetzt geht es einfach eine sekunde länger, bis die sanduhr erscheint (normale ladezeit fertig).
Word macht da irgend etwas, aber ich habe keine ahnung was und es nervt!
gruss
greenvirus
2004-01-15, 22:48:23
*push*
dexxuss
2004-01-16, 00:51:45
Hi,
ich habe beiden Dateien gerade mal runter geladen. Byteschlumpf hat schon recht, die Dateien sind ziemlich groß (1,17 MB) 20 Seiten. Das dauert seine Zeit.
Habe das gleiche Ergebnis wie du. Egal ob beim öffnen, speichern oder schließen von Word, 20-30 Sec. kommen schon hin.
MfG
Ich habs mal mit openoffice probiert, da geht es ganz fix.5-6 Sek.
Aber ich kann nicht sagen ob das so dargestellt wird wie gewünscht.
Hi,
ich habe es auf zwei verschiedenen Rechnern ausprobiert und konnte das nicht nachvollziehen. Hier geht alles sehr schnell. Sowohl beim Öffnen, Speichern als auch beim Schließen. Betriebssystem war jedesmal Windows XP. Einmal Office 2003 und einmal mit einer Office XP installation.
Sam
Merlin31
2004-01-16, 05:10:04
getestet.
Dauert bei mir genau 5,6 Sekunden.
Ich habe das Probleme also nicht.
Karl|Krake
2004-01-16, 12:55:49
Original geschrieben von Merlin31
getestet.
Dauert bei mir genau 5,6 Sekunden.
Ich habe das Probleme also nicht.
Bei mir auch so geschätzte 5-6 Sekunden, auf nem 2400MHz P4 mit Word 2000 (läuft auf XP Home).
greenvirus
2004-01-16, 13:57:50
also mit meinem AMD 2200+ bin ich ja nicht sooo schlecht dran, oder? er wird sicher langsammer sein wie ein P2.4, aber diese 20-30 sek die eben irgendwie ZUSäTZLICH dazu kommen kann ich sie mir auch nicht erklären.
ich glaube es handelt sich um irgend eine einstellung. mir ist aufgefallen, dass diese Kästchen, die je nach dem einen schwarzen punkt haben, oder nicht (true oder false), irgendwie getestet werden müssen (wenn man darauf doppelklickt oder rechtsklickt). kann es irgendwie damit zu tun haben? wenn ja, wie stellt man das ab? ich bräcuhte eigentlich nur das bild.
ich habs wie schon gesagt auch im openoffice ausprobiert, und dort ist es schnell, aber es wird nicht dargestellt, wie es sollte (die tabellen werden völlig anders dargestellt).
gruss und wieder danke an alle euch;)
EDIT: ich benütze Office XP und OpenOffice 1.1
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.