Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Serverchen" auf Linux bringen.
Quantar
2004-01-14, 08:26:56
So, ich wollte mir in den ferien mal linux auf meine kiste machen. da ich aber noch ein realtiver noob in der angelegenheit bin hätte ich da noch ein paar fragen.
-folgende software wird benötigt. welche empfiehlt sich denn da? :
er sollte routen und als fw dienen; eine sw wie "phoner" sollte laufen(digitaler AB über isdn, anrufweiterschaltung etc); über ein gutes remote programm sollte man den rechner von dem windows rechner aus bedienen können; fax sw über isdn; dyndns sollte laufen; emule und dc++ sollten drauf laufen;
-welches linux würdet ihr nehmen?
-ist ein 700er TB mit 320MB, 2NW karten, noname isdn karte, ne 30er und ne 60er hd sowie eine armada von lüftern; 24/7 betrieb, fileserver, t-dsl
greetz
kelvin
Lokadamus
2004-01-14, 10:01:23
mmm...
1.) Firewall und Routing ... uff, gibs standarmässig schon dazu ;) ...
2.) phoner ... keine Ahnung :(
3.) Remote Programm, wenn es nur die Shell sein soll, Putty ...
4.) Fax-SW für ISDN, keine Ahnung, denke aber, das es sowas gibt ...
5.) Fileserver = Samba, wobei da dauernd die Icon's von der Windowskiste verloren gehen :( ...
6.) Welches Linux ? als Neuling vielleicht Suse, Red Hat oder Mandrake, als interessierter Debian ... oder FreeBSD ;) ...
killermaster
2004-01-14, 13:25:11
nimm suse 9 , aber mach außer gnome nichts drauf.
(am besten gar keine grafische oberfläche)
sonst wird deine platte ziemlich voll.
BananaJoe
2004-01-14, 21:07:37
Original geschrieben von rapmaster
nimm suse 9 , aber mach außer gnome nichts drauf.
(am besten gar keine grafische oberfläche)
sonst wird deine platte ziemlich voll.
Was erzählst du eigentlich immer für Geschichten hier..
Gnome ohne grafische Oberfläche wird wohl kaum gehen.. ;)
Jo, SuSE 9.0 is für den Einsatzzweck gut geeignet. In sachen ISDN is Suse eh schon immer sehr aktiv gewesen. Routing Software und Firewall Software is dabei, faxfähig ist das system glaube ich auch. kann sein das ein programm wie phoner sogar mit dabei ist. ne grafische remote oberfläche wird mitgeliefert.
DC++ kann man aber haken, da es mit MS C++ geschrieben worden ist und wohl erstmal nur unter Win existiert (trotz OS/GPL)
Spartakus
2004-01-14, 23:12:07
Original geschrieben von Gast
DC++ kann man aber haken, da es mit MS C++ geschrieben worden ist und wohl erstmal nur unter Win existiert (trotz OS/GPL)
DC++ sagt mir jetzt nicht. Was ist das?
killermaster
2004-01-15, 03:37:44
@BananaJoe
du hast mich missverstanden.
ich hab aufgrund der leistung seines pcs ihm empfohlen gnome zu nehmen.
aber ich bevorzuge es unter textmodus zu arbeiten.
so war es gemeint ;-)
mfg
Quantar
2004-01-15, 04:54:43
danke erstmal. also ein 700er mit 320mb sollte doch leistungstechnisch ausreichen.
und das remote proggie funzt auch mit windoof? da mache ich mir ein wenig sorgen.
sie meinungen bei suse zwecks version gehen soweit ich das mitbekommen habe auch ein wenig auseinander. 8.2 oder 9.0?
ach, und dc++ is laut diversen seiten auch für linux verfügbar.
greetz
kelvin
killermaster
2004-01-15, 05:01:46
9.0
da kann man in yast vieles mehr einstellen.
mfg
Original geschrieben von Gast
DC++ kann man aber haken, da es mit MS C++ geschrieben worden ist und wohl erstmal nur unter Win existiert (trotz OS/GPL)
Es gibt in zwischen eine Linux Portierung
DC++ = Direct Connect Nachfolger = File Sharing tool
Quantar
2004-01-17, 15:44:56
also ich habe noch das suse 8.2 hier. was ist denn im 9.0er anders? das müsste ich mir dann erst noch mal besorgen.
killermaster
2004-01-17, 16:24:36
bei 9.0 is yast mächtiger, kann vieles mehr
mfg
Silent Hunter
2004-01-17, 16:32:44
nimm doch debian oder TDE XP
killermaster
2004-01-17, 16:58:59
debian is schwer zu installieren für anfänger
und die X version von da is veraltet...
killermaster
2004-01-17, 16:59:39
was is tde xp ?
Silent Hunter
2004-01-17, 17:11:59
tde xp = turbo desktob evnironment XPerimental
ist wie debian nur leichter zu bedienen ;) Wurde vor kurzen sogar auf Kernel 2.6.1 geupdatet.
Beim Bruder sutzt das im moment auf seinen PC (P350MHz, 64Ram)
hier gibs die infos: http://home.t-online.de/home/turbo-desktop-environment/
killermaster
2004-01-17, 17:35:27
versteh das immer noch nciht
ist das eine sammlung von wm und dm oder ist das eine eigenständige distribution, die auf debian basiert?
mfg
Silent Hunter
2004-01-17, 17:38:53
Original geschrieben von rapmaster
eine eigenständige distribution, die auf debian basiert
jep :)
killermaster
2004-01-17, 17:43:49
gut gut
werde diese mal beobachten *Gg*
mfg
Quantar
2004-01-18, 12:49:55
sooo, das 9er is jetzt erstmal drauf. doch bevor ich mich in die linux tiefen begebe müsste ich noch 2 sachen machen und weiß ned so recht wie:
-vnc drauf machen, um die kiste über mein xp rechner bedienen zu können.
-ich habe "ausversehen" die pladde ned formatiert vor dem ionstallieren, das alte windows ist also noch drauf. kann das zu leistungseinbrüchen führen oder ist das egal?
greetz
kelvin
killermaster
2004-01-18, 13:01:05
nix leistungsbrüchen.
und verwalte linux lieber über kssh/ssh
oder hast du da was grafisches ?
mfg
Quantar
2004-01-18, 13:18:22
hmm, egal, das mach ich später. ich schlage mich grade noch mit dem netzwerk rum. den server habe ich jetzt im inet, aber ich habe nicht wirklich ahnung wie ich jetzt das netzwerk konfiguriere und die anderen rechner ins netz bekomme.
greetz
kelvin
edit: netzwerk steht jetzt, habe eine nw karte fürs dsl udn eine fürs nw(mit statischer ip) konfiguriert. bekomme aber dennoch keine verbindung über den anderen rechner
als vnc kann ich realvnc empfehlen, is für linux und windows zu haben (kann sein das ich das oben schonmal gesagt hab , weiß nich mehr :D ) Einfach mal nach googeln.
killermaster
2004-01-18, 15:35:08
yast
firewall
ip und bla masquering oder so ankreuzen
sonst
man iptables
:-D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.