PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie kann ich sehen was für ein Prozessor es ist?


Gast
2004-01-14, 20:06:25
habe grade ein Prozessor geschenkt bekommen [ nur den Prozessor ]

habe kein board dür den Prozessor um zu testen !

es soll ein P3/600/133 sein , es war auch kein kühler dabei .

auf dem Prozessorkern steht nichts ,
auf dem sockel 3950A467
u.
auf der rückseite des slot 1 Prozessor :
PB 74605-001
u.
9949
NM2 94V-0

auf der rückseite ist noch ein chip auf dem steht :
GTL2000DL
C934614
Fnn9944 A

KANN MIR EINER HELFEN ?

DANKE IM VORAUS

Muh-sagt-die-Kuh
2004-01-14, 20:52:12
Auf der Cartridge (wenn ich mich recht entsinne) oben müsste sich ein String befinden, der mit "SL" anfängt, bitte diesen posten.

Gast
2004-01-14, 21:12:53
war grade schnell bei einen nachbar ,
der hat ihn grade bei sich auf ein ASUS P3B-F rev. 1.04 eingebaut
u. hat ihn als P3/450/100 erkannt .
der nachbar lässt ihn mal über nacht laufen .

KANN ES SEIN ,
DA DAS P3B-F ja mit 100 FSB fährt ( man könnte es zwar im bios auf 133 stellen , aber der nachbar hat nur PC100 u. keine PC133 ) ,
DASS ES DOCH EIN P3/600/133FSB IST ?

DA HAB ICH DOCH NOCH ZWEI FRAGE :
1.) WELCHES P3 BOARD GIBT ES DAS MIT FSB 133 FÄHRT ?
2.) GAB ES NICHT MAL EIN PROG VON INTEL , WO MIT ICH DIE DATEN VOM PROZESSOR AUSLESEN KONNTE ?

DANKESCHONMAL.

LOCHFRASS
2004-01-14, 21:39:13
Ohne S Spec Code kann man da nichts sagen.

PS: Ne neue Tastatur könntest du auch gebrauchen ;D

BlackArchon
2004-01-15, 07:28:02
Original geschrieben von Gast
...
2.) GAB ES NICHT MAL EIN PROG VON INTEL , WO MIT ICH DIE DATEN VOM PROZESSOR AUSLESEN KONNTE ?Hier: http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Product_Filter.asp?ProductID=441

Und mach das Caps Lock aus...

Zool
2004-01-15, 11:38:39
Es gab zwar Coppermines mit 133Mhz-FSB (P3-600E). Aber in einer Cartridge als Slot 1 Ausführung gab es die kaum. Müsse man auch am anderen Lüfter erkennen. Notfalls mal CPUZ laufen lassen www.cpuid.com, bzw. für Dos Dr-Hardware Sysinfo

Muh-sagt-die-Kuh
2004-01-15, 11:42:55
Original geschrieben von Zool
Es gab zwar Coppermines mit 133Mhz-FSB (P3-600E). Aber in einer Cartridge als Slot 1 Ausführung gab es die kaum. Müsse man auch am anderen Lüfter erkennen. Notfalls mal CPUZ laufen lassen www.cpuid.com, bzw. für Dos Dr-Hardware Sysinfo Die trugen dann die Bezeichnung P3-600EB, E Bezeichnet einen FSB 100 Cu-Mine. Außerdem gab es noch P3-600Bs, eben Katmais mit FSB 133 und Slot 1 Format.

BubbleBoy
2004-01-15, 14:10:24
.

Gast
2004-01-16, 17:51:19
Original geschrieben von BubbleBoy
Mich würde mal interessieren, ob das überhaupt ein SLOT1-Prozessor ist. Nach seiner Beschreibung sieht er "auf der Rückseite noch einen Chip" und genau das ist bei SLOT1-Prozessoren nicht möglich (zumindest im Originalzustand eines Pentium 3), da das Plastikgehäuse da drüber ist.

es ist kein Plastikgehäuse mehr dran , dass ist es ja.
er läuft zur zeit immer noch auf dem board vom Nachbar.
habe noch mal mit dem freund telefoniert , er sagt das es ein P3/600/133FSB ist.
mit welches Board könnte ich es mal aus probieren ?

danke schon mal für die tips !

Haarmann
2004-01-17, 09:45:45
Scheint ein CuMine zu sein - Also ein Slot-I 600EB

BubbleBoy
2004-01-17, 13:34:34
.

nomac_nobody
2004-01-17, 20:38:27
also ist da gar kein gehäuse mehr? wei eigentlich stehen die daten oben auf der kante
also bei mir steht
blabla nummern und so was
und dann costa rica
1,65V
650mhz