PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Norton SystemWorks 2004 Prof. Frage


PoWLe
2004-01-15, 13:58:04
Ich hab Norton SystemWorks 2004 Prof. und habe es gerade installiert.
Nun gibts da so einen "One Button Checkup", der den Rechner auf Registrierungs-, Programm- und Dateiprobleme überprüft.
Hab das mal laufen lassen und er meint dann, dass ich 43 Windowsregistrierungsfehler hab.
Soll ich die beheben lassen?
Weil ich hab selber Optimierungen in der Registry vorgenommen, ausserdem noch mit XP-AntiSpy.
Wenn ich sage, er soll die Fehler beheben, erkennt er dann die Einträge die ich und XP-AntiSpy vorgenommen haben als Fehler und setzt sie wieder auf den Standard-Registrywert, oder sind es andere Fehler die er behebt?
Weil ich hab keine Lust dass er die Veränderungen auf Standard wieder zurücksetzt!


Danke für Hilfe im Voraus.

imagine
2004-01-15, 16:07:12
Das Programm besitzt keine künstliche Intelligenz, sondern klappert die Werte in der Registry nach vordefinierten Regeln ab und wenn eine passt markiert es zB den Wert zum Löschen. Ob es nun die Änderungen von XP-AntiSpy rückgängig macht weiß ich nicht, ich würde solchen völlig automatisierten Assistenten aber nicht über den Weg trauen.


Um noch einen kleinen Flame hinterherzuschieben: Wenn dieser 1-Button-Check wirklich funktionieren würde, müsste sich Systemworks als erstes mal selbst löschen.

PoWLe
2004-01-15, 17:17:22
Original geschrieben von imagine
Um noch einen kleinen Flame hinterherzuschieben: Wenn dieser 1-Button-Check wirklich funktionieren würde, müsste sich Systemworks als erstes mal selbst löschen.

Hehe, der war gut.

Ich werd dem Teil mal nicht trauen.

Ist SystemWorks wirklich so schlecht?

Reicht es wenn ich nur AntiVirus 2004 und Firewall 2004 drauf hab?

Gast
2004-01-15, 18:25:21
Reicht es wenn ich nur AntiVirus 2004 und Firewall 2004 drauf hab?


argh,nein das ist schon zuviel...
ich würde mir für ca.50€ nen router zulegen und diesen norton mist ganz schnell vergessen,dazu noch antivir welches kostenlos zu haben ist und mindestens genau so gut ist...

PoWLe
2004-01-15, 20:08:29
Also wie ich sehe ist Norton Software nicht besonders beliebt...

Merlin31
2004-01-15, 20:10:43
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11314233.html

PoWLe
2004-01-15, 21:09:03
Original geschrieben von Merlin31
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11314233.html

Jo, hab ich schon gesehen.

Aber irgendwie kann man daraus nichts gescheites schließen, weder ein "Der letzte Müll" noch ein "Gut" Fazit.
Das kommt mir bei den so vor:
"Ist zwar scheisse, aber weils von Symantec ist können wirs ja nicht so direkt sagen."

Merlin31
2004-01-16, 02:17:34
ist beim Vierenscanner, das er E-Mails mitscannt.

Bei der Firewall find ich nur den Popupblocker gut. Der rest hält sich echt in grenzen. (Persönliche Meinung)

Das Problem ist, das man beide durch SCripte beenden kann. So das ich schon mal einen Virus eingefangen ahtte den der Scanner zu spät erkannt hatte. Dieser beendete immer wieder den Vierenscanner danach. Danach blieb mir um sicher zu sein nur noch Format. So was darf einfach nicht passieren.:(

r@e
2004-01-17, 11:44:54
Kann ich absolut nicht bestätigen !

Hatte vorher die 2001/2002-Suite drauf' und nun seit einiger Zeit die wirklich gelungene 2004'er Version. Und absolut KEINE Probleme, irgendwelcher Art.

Gut, diesen "one button checkup" habe ich ganz schnell deaktiviert (das einzige, was ich an meine Registery lasse, ist 'Wasser' und den Registery-Compactor, welcher diese von Zeit zu Zeit defragmentiert ;-), aber der Rest ist absolut OK und durch den permanenten Update-Service auch hochaktuell.

Klar, wer meint, sich so etwas zu installieren und dann niemals ein Update zu machen, dem kann einfach nicht geholfen werden.

Vor mir gibt's für's System Works 2004 ein doppeltes :up: !

Razor

P.S.: Von den vielen nützlichen Dingen, wie die Intrusion-Detection (da müssen Hardware-Router noch 'ne menge lernen ;-), den Werbeblocker, den Anti-Spam-Filter und die anderen nützlichen Kleinigkeiten mal abgesehen...

PoWLe
2004-01-17, 12:33:29
Original geschrieben von r@e

Gut, diesen "one button checkup" habe ich ganz schnell deaktiviert (das einzige, was ich an meine Registery lasse, ist 'Wasser' und den Registery-Compactor, welcher diese von Zeit zu Zeit defragmentiert ;-), aber der Rest ist absolut OK und durch den permanenten Update-Service auch hochaktuell.



Und du bist dir sicher das dieser Registry-Compactor in der Reg. nicht das ändert, was ich manuell eingestellt habe, sondern alles bleibt wie es ist, halt nur das er defragmentiert, also leere Einträge usw. löscht?

flyingjoker
2004-01-18, 14:28:51
ich halte von nortot auch nicht sehr viel, macht den pc langsamer und hat keinen nutzen.

als firewall würde ich sygate benutzen die gibt es auch in deutsch kostenlos.

als antivierenprogramm NOD32 beste aus dem jahre 2003 von allen.

und wenn du fehler in der registie oder datenmüll reinigen möchtest kannst du tuneup utilities b2003 benutzen der kann das auch.
das macht aber nicht sehr viel aus.
im normalfall reicht die datenträgerbereinigung und start/programme/zubehör/systemprogramme.

am wichtigsten finde ich ein gescheites defragmentierungs programm wie O&O defrag.


mfg
werner