PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Be Quiet 400 Watt!!! Meinungen bitte


bitshifter
2004-01-15, 14:25:17
Hallo!

Bekomme das oben genannte Netzteil neu und günstig.
Wie sind eure Erfahrungen damit, bzw. ist es leise UND leistungsstark.

Bis denn, Philipp!

derJay
2004-01-15, 15:44:21
Hab das 350W und es ist leise und leistungsstark. Was willst du sonst wissen?

Allmighty
2004-01-15, 17:08:51
sehr sehr leise, keine Probleme, sehr günstig.
Super Service.

2B-Maverick
2004-01-16, 11:27:33
Sehr zufrieden mit meinem neuen 400er mit 2 Lüftern.

Praktisch unhörbar... nur die Festplatten hör ich jetzt noch.

derJay
2004-01-16, 12:38:58
Original geschrieben von Allmighty
Super Service.

Kann ich ebenfalls bestätigen. Mein Austauschnetzteil hatte einen Lüfter mit Lagerschaden. Vorgestern angerufen, heute war der Postmann da um das Netzteil auszutauschen. :)

gisbern
2004-01-17, 03:41:35
ich hab auch eins von denen..... große KLasse.....nich hörbar und günstig.....

StefanV
2004-01-17, 07:24:50
Original geschrieben von bitshifter
Hallo!

Bekomme das oben genannte Netzteil neu und günstig.
Wie sind eure Erfahrungen damit, bzw. ist es leise UND leistungsstark.

Bis denn, Philipp!

Naja, ein original Fortron NT mit 120mm Lüfter wär mir da lieber...
Wobei ich mal stark bezweifel, daß das BeQuiet! soo viel leiser ist :|

Gast
2004-01-17, 10:48:57
Original geschrieben von Stefan Payne
Naja, ein original Fortron NT mit 120mm Lüfter wär mir da lieber...
Wobei ich mal stark bezweifel, daß das BeQuiet! soo viel leiser ist :|

das fortron hat aber veraltetes passives pfc und sollte schon einiges lauter sein - es sei denn man hat eine modifizierte version.

bitshifter
2004-01-17, 11:50:37
Hallo!

Habe jetzt das 400Watt BeQuiet! und muss sagen, ist super.
Nicht zu hören und ausréichend stark für mein übertaktetes System.
Wird nur etwas warm, aber na ja.

Bis denn, Philipp!

GloomY
2004-01-17, 15:57:52
Ich bin sehr zufrieden mit meinem BQ 400W Single Fan NT.

madmat
2004-01-19, 11:15:07
http://www.kartoffelnetz.de/images/silent/tower.jpg

Koreanfreak
2004-01-19, 21:44:10
Sehr zu empfehlen das BeQuiet :)
Jetzt muss ich mir neue Gehäuselüfter kaufen, weil sie das lauteste in meinem Sys. sind ;D

bitshifter
2004-01-20, 22:55:29
Hallo!

Ja, das ist leider bei mir dasselbe Problem :(

Bis denn, Philipp!

P.S.: Welche willst du dir holen?

Poweraderrainer
2004-01-21, 04:17:57
leistungsstark: ja!

nur ich hab ein kleiens problem mit meinem (welches ich grade eingebaut habe):
es tritt ein kurzes surrendes geräusch auf in schnellem gleichem abstand (so etwa alle halbe sekunde)...manchmal ist es auch kurz dauerhaft zu hören

was kann das sein?

kann das von einem der beiden lüfter kommen - denn an der unterseite ist dieses geräusch viel lauter als hinten am NT

könnt ihr mir helfen?

2B-Maverick
2004-01-21, 08:14:27
Original geschrieben von Hirsch1970
leistungsstark: ja!

nur ich hab ein kleiens problem mit meinem (welches ich grade eingebaut habe):
es tritt ein kurzes surrendes geräusch auf in schnellem gleichem abstand (so etwa alle halbe sekunde)...manchmal ist es auch kurz dauerhaft zu hören

was kann das sein?

kann das von einem der beiden lüfter kommen - denn an der unterseite ist dieses geräusch viel lauter als hinten am NT

könnt ihr mir helfen?

klingt auf jeden Fall nicht normal.
Ruf den Hersteller mal an. Würde auch auf nen Lüfterschaden tippen...

derJay
2004-01-21, 09:49:34
Austausch ist ja kein Problem, auch bei Lagerschäden sind die sehr kulant. Mein erstes be quiet ist nach 5 Tagen komplett ausgefallen-> unkomplizierter Austausch der wegen Neujahr und Inventur leider etwas länger gedauert hat. Das Austausch-NT war dann deutlich lauter als das erste-> angerufen, Austausch ist innerhalb von 2 Tagen über die Bühne gegangen. Neues NT ist leise und funktioniert prächtig.

Der Service bei be quiet ist wirklich vorbildlich, dazu noch die 0800er Nummer - da können sich viele Hersteller mal mehrere Scheiben von abschneiden.

Poweraderrainer
2004-01-21, 14:47:34
ok...habe jetzt festgestellt, dass dieses geräusch nur in der 1std. nach inbetriebnahme war...hat mit einem schlag aufgehöhrt und ist bis jetzt nicht wiedergekommen

Poweraderrainer
2004-01-22, 01:30:08
so hab es jetzt mit einer brecheisenmethode versucht...

ist nicht das NT sindern der NB-lüfter.....

das mir das jetzt erst aufgefallen ist, liegt wahrscheinlich daran, dass ich nach den nt-wechsel besonders die lauscher aufgesperrt hab..

hab einfach mal kurz nen stift in den unteren nt-lüfter gesteckt--->geräusch blieb bestehen...

dasselbe mit dem NB-lüfter--->geräusch war weg...

und jetzt bitte keine belehrugen, dass man sowas nicht machen soll...das weiß ich selber

2B-Maverick
2004-01-22, 08:41:17
Original geschrieben von Hirsch1970
und jetzt bitte keine belehrugen, dass man sowas nicht machen soll...das weiß ich selber


;D ;D ;D ;D

heheh... soooo was macht man/frau doch nicht!
Ich drück immer auf die Lüfter-Welle.... und nicht in die Lüfterblätter :D

Salute zur Lösung!

derJay
2004-01-22, 12:17:54
Original geschrieben von Hirsch1970
und jetzt bitte keine belehrugen, dass man sowas nicht machen soll...das weiß ich selber

Ach was, das funktioniert doch super, mach ich schon seit Jahren so :D

Allmighty
2004-01-23, 09:00:01
mein BE Quiet macht sonn Komisches Sirr Sirr Geräusch von dem unterem 80er her !?


Konnte dieses Geräusch dazemals auch bei den Enermax 80er Lüftern feststellen.

kuj0n
2004-02-03, 07:56:49
Kleine Frage, das be quiet! 400W soll ja ne temperaturgeregelte Lüftersteuerung haben; ich habe 3 Papst 8412 N/2GML im Gehäuse, lassen die sich damit steuern oder wäre es besser sie gleich auf 7V laufen zu lassen?

Von den Temperaturen her dürfte es keine Probleme geben.

derJay
2004-02-03, 10:28:23
Die lassen sich damit steuern. Ich hab meine beiden Gehäuselüfter aber auch @7V laufen, hab die Anschlüsse des be quiet gar nicht ausprobiert.

Vielleicht kann ja jemand hier mal zu der Lautstärkeentwicklung an der NT-Lüftersteuerung was schreiben.

Gast
2004-02-03, 16:53:10
Ja bitte, schreibt mal was dazu...

kuj0n
2004-02-06, 01:51:00
Habe dieses Netzteil seit gestern, bin mehr als positiv überrascht.

Digger
2004-02-11, 15:07:36
Yepp. ist schon ein gutes Netzteil... nur daß es ziemlich warm wird und die Temp im Gehäuse ne Ecke wärmer ist als vorher.

derJay
2004-02-11, 16:38:09
Original geschrieben von Digger
Yepp. ist schon ein gutes Netzteil... nur daß es ziemlich warm wird und die Temp im Gehäuse ne Ecke wärmer ist als vorher.

Was hattest du denn vorher für ein Netzteil verbaut?

Karlimann
2004-02-15, 19:54:18
Ich habe sowohl das be quiet Netzteil mit 420 Watt als auch ein Fortron Sourge mit Verax-Lüfter. Beide sind sehr leise, nur hab ich den subjetiven Eindruck, daß das Fortron unter Last geringfügig lauter ist, wobei der Eindruck auch täuschen kann.

HajottV
2004-02-16, 16:18:47
Original geschrieben von kuj0n
Kleine Frage, das be quiet! 400W soll ja ne temperaturgeregelte Lüftersteuerung haben; ich habe 3 Papst 8412 N/2GML im Gehäuse, lassen die sich damit steuern oder wäre es besser sie gleich auf 7V laufen zu lassen?


Ich bin mir nicht sicher, ob die Papst Lüfter bei den 4.8V anlaufen. (Dies ist die Anfangsspannung, die Netzteile liefern.)

Ruf' im Zweifelsfall mal bei denen an... ich meine, da so etwas im Kopf zu haben, daß Papst Lüfter nicht ganz unproblematisch mit den BeQuiet-Netzteilen sind.

Gruß

Jörg

Sir.Lydex
2004-02-18, 20:02:28
Ich habe auch das be quiet 400W. Bin auch sehr zufrieden(Geräusch/Leistung), nur auf der 3,3V-Schiene habe ich minimale Schwankungen. Ist das normal bei dem NT? (Ausgelesen mit Asus-probe, a7n8x)

betasilie
2004-02-18, 20:06:16
Ich habe mir gestern das 450er gekauft für 72€. Ich bin sehr zufrieden was Lautstärke und Laststabilität angeht. =)