PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur steigt ---->neuen Lüfter auf Kühlkörper?


gink
2004-01-16, 13:37:18
Hat jemand eine Idee warum?

Ich habe einen Athlon XP2000+, CS-601 Gehäuse von Chieftec (also geräumig genug)...und ein enermax Netzteil mit drehpoti für die Lüftersteuerung. Anfangs benutzte ich einen Alu Kühler von Titan für die CPU. Temperatur lag bei 58° oder so. Nach einigen Tagen stieg die Temperatur immer weiter bis auf 70°. Also hab ich mir einen Coolermaster Heatpipe gekauft, leider in der Silent Version + einen papst Gehäuselüfter. Das brachte etwa 2-3° weniger ein. Doch irgendwann stieg die Temp wieder aufs alte Niveau an. Also verwendete ich den alten Lüfter der Früher auf dem CPU Kühlkörper sass als Gehäuselüfter...wieder 1-2° weniger...dann stieg die temp wieder..Luftstrom optimiert...wieder weniger °C....

Mittlerweile ist es so das ich im Winter 85° CPU temp habe und der Rechner auch oft notabschaltet...Jetzt musste ich sogar Seti abschalten damit es nicht zu heiss wird...ich hab n epox Board, also wird die temp anders gemessen, ich weiss, aber es ist trotzdem extremst heiss....

Wenn ich schräg auf den CPU Lüfter schaue, scheint er ein wenig zu eiern. Kann ich eigentlich auch irgendwie einen 80er Lüfter da drauf montieren, z.B den Gehäuselüfter den ich z.Z benutze? Oder worann kann das sonst liegen, das ist ja soo scheiss ey... :(

LeMauvais
2004-01-16, 13:40:43
hm, wie warm ist denn der Kühlkörber selber? Bei der Temperatur müsstest du dir ja schon fast die Finger verbrennen da dran? wenn der relativ kühl ist evtl. Probleme beim Temperaturübergang Die->Kühlkörper.