PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vcore bei einem 2400er XP maximal?


Com.Chakotey
2004-01-17, 17:38:32
Huhu!

Hab einen 2400er XP imo @166 FSB laufen und auf nem 13.5 er multi...

Abit NF7-S Rev 2.0

2x 256 Kingston PC 400

Nun wollt ich anfragen...hab da son proggy das artefactester *oder so ;)*
Wenn ich das aktivier macht es fraktalberechnungen was die CPU last auf 100% steigen lässt dauerhaft...
Jedesmal wenn ich nach hause komme hab ich ein Blue Screen mit der meldung win32.sys fehler...
Nun wollt ich wissen ob das daran liegt das ich noch die standart spannung von 1,65 Volt drinn habe und wenn ja wie hoch ich gehen kann?

MfG Chaka

TB1333
2004-01-17, 18:12:35
könnte daran liegen.

maximal kommt auf den kühler an.
beim AMD boxe maximal standard :)
bei nem SLK 800 oder 900 z.B. geht aber auch 1,85V noch ohne probleme.

was hast du für einen kühler?

PS:gib nicht so viel auf diese stability tests.
mein Tbred 1700+ lief auf 2400MHz bei 1,875V auch super stabil.
ist nicht einmal abgestürzt, nicht mal nach 10std dauerzockens auf LANs oder so.
PRIME 95 schaffte er aber nur 1std ohne fehler.

wenn dein rechner im alltag stabil läuft, dann ist die sache völlig OK.

TB1333

Nefilim
2004-01-17, 18:15:24
Probier halt mal 1,70V; wenn das nicht langt, gehe hoch bis 1,75V. Solange die Temparaturen im grünen Bereich bleiben, dürfte nichts passieren! :)

TB1333
2004-01-17, 18:23:18
Original geschrieben von Nefilim
Probier halt mal 1,70V; wenn das nicht langt, gehe hoch bis 1,75V. Solange die Temparaturen im grünen Bereich bleiben, dürfte nichts passieren! :)

JA, im moment passiert nix.
aber auf längere sicht vllt.
wenn du die CPU 3 monate mit 1,85V betreibst, sind die temperaturen möglicherweise OK, die CPU wird aber immer mehr "zerstört" bis schließlich die VCore nicht mehr reicht um sie stabil zu betreiben.
dann muss man die entweder erhöhen, oder runtertakten.

bei 1,75V dürften aber noch keine Probleme autreten :)